NAMM
NAMM 2023: Kali Audio WS-6.2 ist ein super-kompakter Subwoofer, mit SM-5-C gibt es einen passiven 3-Wege-Studiomonitor.
Pulsar Massive will sämtliche Aspekte des berühmten Hardware-Equalizers emulieren, bringt aber auch ein paar neue Ideen in das Plug-in.
Vier neue Bässe hat Harley Benton vorgestellt – mit dabei sind JJ Modelle mit Jazz Bass Specs und JP Modelle mit Precision Specs. Mit 4 und 5 Saiten.
Overloud Gem EQP emuliert drei EQ-Klassiker von Pultec in einem Plug-in. Neben dem berühmten EQP-1A sind der MEQ-5 und der HLF 3C dabei.
Bettermaker Stereo Passive Equalizer – kurz SPE – ist ein voll analoger EQ im Pultec-Stil, bietet aber eine USB-Schnittstelle und Plug-in-Steuerung.
Die Plug-in-Suite Smoke von Acustica Audio soll eure Mixe wie die Hits im amerikanischen Radio der 50er-Jahre klingen lassen.
VIDEO
Knif Audio und Plugin Alliance bringen den Tube EQ Soma als Plug-in heraus. Neben dem „Real Q Adjustment“ gibt es einige neue Features.
VIDEO
Yamaha präsentiert die neuen Lautsprecherserien CHR und DHR für vielseitige Beschallungsanwendungen wie FOH, Monitoring und Installationen.
VIDEO
Mit dem MOTORCITY EQualizer präsentiert Heritage Audio einen originalgetreuen Nachbau der legendären passiven EQs der Motown-Studios.
VIDEO
Das wurde aber auch Zeit! Mein absolutes Bass-Idol erhält nach rund 3 Dekaden endlich seine eigene Music Man Tim Commerford StingRay Collection!
VIDEO
KTBK: King Tubby's Big Knob gilt als Studio-Geheimwaffe. Audio Merge baut dafür das Altec 9069B Hochpassfilter nach, finanziert über Crowdfunding.
Der Behringer STUDIO M Monitor-Controller reguliert die Lautstärke für zwei Quellen und zwei Monitor-Paare. Wir sind auf den Preis gespannt.
Tierra Audio bringt mit den Flavours Preamps neuen Sound in eure Mikrofone. Sieben unterschiedliche Mic Booster mit Charakter jetzt auf Indiegogo.
VIDEO
NAMM 2021: Melodium 42Bn Mikrofon ist die Neuauflage des seit den 1940ern bekannten französischem Bändchenmikrofons, allerdings mit modernen Extras.
VIDEO
Die TI Box von Lightning Boy Audio ist keine ganz gewöhnliche DI-Box. Denn hier kommt der Sound mit mehr Gain und deutlicher Färbung heraus und das soll genau so sein.
VIDEO
Ob mit diesem Pedal dein Effektsound so High-End wie im Studio oder Effekten mit eingebauten Trafos am DI-Out wird? Lightning Boy Audio 2020 Instrument Transformer arbeitet übrigens komplett passiv.
Acustica Audio schlafen nie. Stattdessen bringen sie ein Plug-in nach dem anderen heraus. Auch bei Purple3 dreht sich alles um Vintage-Hardware, diesmal um berühmte Equalizer.
VIDEO
Acustica Audio ist durch nichts aufzuhalten und bringt unermüdlich neue Plug-ins heraus. Coffee – The PUn ist sogar kostenlos. Ein Equalizer, der echt gut aussieht und interessante Funktionen bietet.
Plankton Electronics haben die praktischen Ninja Stars neu aufgelegt. Die passiven, sternförmigen Verteiler/Splitter für Audio- und CV-Signale gibt es jetzt mit drei, vier, fünf und sechs Zacken.
16 verschiedene Speaker Characters soll das Kemper Kabinet mit Celestion Full Range Speaker liefern. Ist die Box ein Muss für jeden Profiler-Spieler? Finden wir es heraus.
Danley Sound Labs hat drei neue Speaker am Start: Studio 1 und Studio 2 versprechen möglichst lineare Phasenantwort und Frequenzgang. Studio Sub ist klein geht bis 30 Hz nach unten.
VIDEO
Die Firma elysia nimmt für xfilter Mastering Edition ihren bewährten xfilter Stereo-Equalizer und macht ihn einfach nur noch besser. Aber was genau sind die Unterschiede? Und wie ist der Preis?
VIDEO
Viel natürlicher kann ein Bass gar nicht aussehen. Ernie Ball und Joe Dart von Vulfpeck haben zusammen einen interessanten Signature "Joe Dart Bass" entwickelt, der ab Werk mit Flatwounds ausgestattet ist.
VIDEO
Avantone Pro bringt einen Studio-Klassiker zurück: Die CLA-10 sehen zumindest den Yamaha NS-10 auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich. Laut Hersteller sollen sie nach umfangreicher Entwicklung auch so ...