von Nikolai Kaeßmann | Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Avantone Pro CLA-10

Avantone Pro CLA-10  ·  Quelle: Avantone

Yamaha NS-10M Studio

Zum Vergleich: Yamaha NS-10M Studio  ·  Quelle: GN/Kaeßmann

ANZEIGE

Avantone Pro bringt einen Studio-Klassiker zurück: Die CLA-10 sehen zumindest den Yamaha NS-10 auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich. Laut Hersteller sollen sie nach umfangreicher Entwicklung auch so klingen.

ANZEIGE

Die Yamaha NS-10 sind Geschichte. Es gibt sie nur noch gebraucht zu kaufen. Wer diesen einzigartigen Sound sucht, aber lieber ein neues Produkt erwerben möchte, kann dies vielleicht mit den Avantone Pro CLA-10 tun.

Avantone Pro CLA-10 – Reinkarnation eines Klassikers?

Die Firma Avantone Pro, die mit den MixCubes schon den Nachbau eines weiteren Klassikers im Programm hat, hat sich offensichtlich lange und ausgiebig mit den NS-10 beschäftigt. Bereits im vergangenen Jahr präsentierte sie Ersatzlautsprecher für die Originale, die durch Reverse Engineering entwickelt worden sein sollen. Nun hat man sich also auch dem Rest inklusive Gehäuse angenommen, um die Nahfeld-Monitore wieder auferstehen zu lassen.

Laut Avantone Pro hat man dabei nicht nur ein passendes 10,4-Liter-Gehäuse aus MDF mit den gleichen Klangeigenschaften entwickelt, sondern auch bei der Füllung auf die gleichen Dämpfungswerte geachtet. Die Avantone Pro CLA-10 sollen so nicht einfach nur irgendwelche Monitore mit dem Gimmick einer zum Verwechseln gleichen Optik sein, sondern tatsächlich die Originale auch ersetzen können.

Zu der Entwicklung holte man sich außerdem die Hilfe eines Experten: Der Grammy-Award-prämierte Toningenieur Chris Lord-Alge (Avril Lavigne, Green Day, Bruce Stringsteen, Tina Turner), allem Anschein nach selbst ein Freund des Originals, gab sein Okay – und seine Unterschrift auf jeder Box.

Die technischen Daten lesen sich vom Frequenzgang (60 Hz bis 20 kHz) bis hin zum Gewicht (6,3 kg pro Box) identisch mit denen des Originals, was du hier nachlesen kannst. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Höreindruck.

Klone der Yamaha NS-10m Studio

Wer macht denn so was? Das war zumindest mein erster Gedanke, als ich die Pressemeldung gesehen habe. Heute gibt es eine Vielzahl moderner Nahfeld-Monitore, die ein deutlich ausgeglicheneres Klangbild präsentieren als die nasalen und meist eher basslosen Yamaha NS-10. Andererseits: Ich habe selbst ein Paar NS-10 im Studio und möchte sie auch nicht missen. Wer weiß, wie sie klingen müssen, setzt sie als präzises Abhör-Tool ein. Und wenn der Bass darauf knallt, dann funktioniert er überall.

Das Fehlen der Originale hinterließ für viele schon eine Lücke im Studio. Ihr alles andere als schöner, aber sehr präziser Klang ist schon einzigartig. Und da Yamaha nicht angekündigt hat, die NS-10 wieder aufleben zu lassen, sondern vielmehr mit der HS-Serie eine Art aktive Nachfolger kurz nach dem Ende der Produktion der NS-10 gebracht hat, finde ich das Klonen hier absolut legitim. Hoffentlich hat man sich nur beim Design ein Okay geholt. Zum optischen Vergleich habe ich mal ein Bild einer meiner NS-10m Studio hier mit reingepackt.

Einen Euro-Preis haben wir leider noch nicht, aber in den USA sollen die Avantone Pro CLA-10 699,– US-Dollar kosten (wie immer netto ohne die von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedliche Tax). Dort sollen sie ab August erhältlich sein.

ANZEIGE

Update von der NAMM 2019:

Jetzt gibt es die Monitore auch als aktive Variante: die CLA-10A wurden soeben vorgestellt. Neben einem 200 Watt Class A/B Verstärker hat Avantone Pro zusätzlich den „VTCP“-Regler hinzugefügt. Das steht für “Variable Tissue Paper Control” und simuliert den berüchtigten „Taschentuch-Trick“, der den harschen Sound des Originals eindämmen sollte. Ihr denkt, das ist ein Witz? Äh, nein! Mit dem Regler kann der Sound zwischen dem eher vertikal aufgestellten „M-Modell“ und dem horizontalen „Studio-Modell“ eingestellt werden. Das Paar soll 999 US-Dollar kosten und ab April wird ausgeliefert.

Infos

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ANZEIGE

Eine Antwort zu “Avantone Pro CLA-10 – die sehen doch aus wie … UPDATE: jetzt auch aktiv!”

    CLA – arbeitet der eigentlich noch, oder macht er nur noch Werbung? (Für Avantone, Waves, Slate…) Aber hey, ich bin nur neidisch, weil mich keiner fragt :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert