Die Modular-Boutique wird historisch, visionär, aber mit Herz für Abseitiges - Eurorack versus Moderne im Zeitenwandel. Klingt interessant!
VIDEO
In der Software-Boutique sind diese Woche ein Stereo-Tool, eine PsyTrance-Beat-Machine, ein Video-Synth und Moog Audioeffekte mit dabei.
Behringer Model 15 ist ein Desktop-Synthesizer der dem bekannten Moog Model 15 nachempfunden ist, jedoch kleiner und als Desktop-Gerät.
VIDEO
Cherry Audio veröffentlicht mit den Rackmode Signal Processors ein Plug-in-Bundle, das sieben seltene Studioeffekte von Moog aus den 70ern und 80ern emuliert.
Arturia hat die V Collection 8.2 veröffentlicht. Die neueste Version unterstützt Apple M1-Prozessoren, sie läuft schneller und besitzt neue Presets.
VIDEO
Mit dem 1651 Mini Sequencer II präsentiert Synthetic Sound Labs eine in vielen Details verbesserte Version des kompakten Sequencers im 5U-Format.
Bis zum 5. August bekommt ihr beim Novation Sound Collective die Minimoog-Emulation Minimonsta von GForce Software kostenlos! Da sollte man wirklich zugreifen.
Danke an euch Leser für das tolle Jahr! Auch 2021 warten jetzt schon spannende News aus der Welt der Musik und Instrumente auf uns. Prost Neujahr!
Cherry Audio verschenkt kurzzeitig mit dem Surrealistic MG-1 Plus Synthesizer einen virtuellen Plug-in-Nachbau des Moog Realistic Concertmate MG-1.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert mit Darklands einen FM-Synthesizer. Dieser düstere Klangerzeuger soll die Untermalung unwirklicher Welten musikalisch abbilden.
VIDEO
Yoshinosuke Horiuchi veröffentlicht seine angekündigte SC-808 Advanced. Und das ist eine mächtig erweiterte Version seines kostenlosen Roland TR-808 Klons.
VIDEO
Dove Audio haben eine Ladung NJM2069-Chips ergattert und in ein 5-HE-Modul gesteckt. So könnt ihr euch das Filter und den VCA des Korg Poly800 ins Rack holen.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Reverb Plug-in Sphere, der komplexe Reverb L4Reverb und der Formel-basierte Synthesizer SoundModeler.
VIDEO
Circuit Bender erschaffen aus elektronischen Spielzeugen und Flohmarktinstrumenten die verrücktesten Synthesizer. Wir haben einige besonders schöne Kreationen zusammengestellt.
VIDEO
Synth-Werk präsentiert mit dem SW-3P-2020 einen detaillierten Nachbau des Moog Modular IIIP. Das System ist Klaus Schulze gewidmet, einem der prominentesten ehemaligen Nutzer des legendären Moog ...
VIDEO
Bereits seit ein paar Monaten ist der Behringer Crave auf dem Markt. Was taugt dieser kleine semimodulare Synthesizer eigentlich? Billiges Gerät = billiger Klang? Oder eine Kaufempfehlung?
VIDEO
Du hast deinen Mother-32 oder DFAM in ein größeres System eingebaut und ein leeres Moog Case herumliegen? Mit dem Boat Rocker von stg/soundlabs erhält das Case eine Stromversorgung für 10 Module.
VIDEO
Zeit für die Samples der Woche: EverWave basiert auf einem Instrument, das es weltweit nur einmal gibt! Analogue Archival ist für Ableton Live Nutzer. Außerdem ein kostenloses Angebot!
VIDEO
Oversynth haben Overlays für die Moog Minitaur und Sirin Synthesizer vorgestellt. Die sehen nicht nur schick aus, sondern bieten auch einen Überblick über die Funktionen der Firmware-Version 2.0.
Der KVgear Euro Desktop Synth Stand ist eine Halterung für die Eurorack-Desktop-Hehäuse von Mother-32, Behringer Model D und Co. Sogar ein Keyboard oder ein Sequencer passen mit drauf.
VIDEO
2getheraudio veröffentlicht mit Cheeze Machine Pro eine erweiterte Version ihres Freeware Plug-ins. Und ihr könnt dafür bezahlen, was ihr wollt! Fast ...
VIDEO
Octavlord ist ein dreistimmiger Echtzeit-Harmonizer über drei Oktaven für eure Melodiespuren. Dazu schenkt der Hersteller Puremagnetik dem Plug-in weitere Modulationseffekte.
VIDEO
Der Plug-in Entwickler NoiseAsh veröffentlicht mit Action Filter einen extrem vielseitigen Multi-Filter-Effekt mit vielen Modulationsmöglichkeiten und bekannten Filter-Modellen.
Der Softwarehersteller Tracktion veröffentlicht mit Retromod eine Emulation etlicher bekannter und teilweise legendärer Synthesizer der Musikgeschichte. Darunter Moog, Roland und Nord.