Dove Audio D501: 5-HE-Modul mit NJM2069 Filterchip des Korg Poly800
Dove Audio haben auf eBay eine Ladung NJM2069-Chips ergattert und in ein 5-HE-Modul gesteckt. Der NJM2069 ist ein Filter- und VCA-Chip, der aus dem Korg Poly800, DW8000 und DSS-1 bekannt ist. Jetzt könnt ihr euch den Sound in ein Modularsystem im Moog-Format holen.
Dove Audio D501 mit NJM2069 Filter und VCA
Hinter Dove Audio steckt keine Geringere als Paula Maddox, die Synthesizer-Enthusiasten als Gründerin von Modal Electronics bekannt sein dürfte. Wie sie im unten verlinkten Video erklärt, stammen die verwendeten NJM2069-Chips tatsächlich von eBay. Es handelt sich um Originalteile aus den 1980ern, also nicht um nachgemachte Chips. Daher steht auch nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung – wenn euch das Modul interessiert, solltet ihr euch also beeilen.
Das Modul D501 bietet ein Tiefpassfilter und einen VCA im 5-HE-Format. Die Flankensteilheit ist zwischen 12 und 24 dB/Okt. umschaltbar. Der 12-dB-Modus des Chips kam bei den Original-Synthesizern von Korg gar nicht zum Einsatz; beim D501 hat Dove Audio ihn über einen Schalter zugänglich gemacht. Für Cutoff und Resonance gibt es jeweils einen CV-Eingang. Hinzu kommt ein dritter CV-Input für den VCA. Alle drei CV-Eingänge sind mit Abschwächern ausgestattet.
Das Ergebnis ist ein schnörkelloses Filter- und VCA-Modul ohne viele Extras und ausgefallene Funktionen, aber mit dem Original-Sound des Filters des Korg Poly800.