von Julian Schmauch | GeschÀtzte Lesezeit: 5 Minuten
Software-Boutique: PsyTrance-Beats, Video-Synth und Moog-Effekte

Software-Boutique: PsyTrance-Beats, Video-Synth und Moog-Effekte  Â·  Quelle: Paracosm / Gearnews

ANZEIGE

In der Software-Boutique sind diese Woche vier ganz besondere Software-Tools dabei. So gibt es ein Stereo-Tool fĂŒr breitere Sounds. Dann ist mit dem BeatKreator fĂŒr PsyTrance-Fans eine Drum-Machine in der Boutique. Außerdem gibt es als Besonderheit einen Video-Synth fĂŒr visuelle Spielereien. Und unser Deal der Woche bietet legendĂ€re Analog-Sounds. 

ANZEIGE

Software-Boutique: Die Highlights der letzten Woche (KW 19)

Zu knapp vor dem Redaktionsschluss der letzten Software-Boutique kamen unsere ersten beiden Highlights der Superbooth-Woche. So wĂ€chst mit Softube Atlantis Dual Chambers die Zahl der Reverb-Plug-ins von berĂŒhmten Studios. Bereits jetzt bietet unter anderem Waves die Simulation berĂŒhmter Mixing-Studios ĂŒber ihre Kopfhörer-Mixing-Reihe NX an. Dazu hat IK Multimedia mit den Fame Studios als Update seiner Mastering-Suite T-Racks auch ein legendĂ€res Studio im Plug-in-Portfolio.

Punkt-Updates sind das Gebot der Stunde in der DAW-Welt. Und so hat Bitwig mit dem Update zu Bitwig Studio 4.3 zwei neue Effekte (Reverb und Delay) und einige Erweiterungen des Software-Instruments Polymer mit dabei. Außerdem können nun im DAW-Projekt an beliebigen Stellen im Arrangement Kommentare hinterlassen werden. Praktisch fĂŒr die Zusammenarbeit!

Zwar liegt bei der Superbooth traditionell der Fokus auf Hardware, aber auch Software-Hersteller wie Native Instruments, iZotope, Ableton, u-He, Kilohearts und eben Bitwig prĂ€sentierten aktuelle Produkte oder sogar Neuheiten. Hier war eine der grĂ¶ĂŸten Besonderheiten ein Hard-/Software-Hybrid: Freqport FT-1 freqtube. Eine Kombination aus Plug-in-Fernsteuerung und Hardware fĂŒr Röhrenverzerrung. Bis zu vier KanĂ€le in können in mono in vier Instanzen durch freqtube geschickt werden und das fast latenzfrei!

Anwida Soft Stereoid: Automatische Dopplung fĂŒr Gitarren

Musik wird heute nicht vermehrt auf Kopfhörern produziert. Dazu findet auch der Hauptteil des Konsumierens nicht mehr vor der heimischen Anlage oder dem KĂŒchenradio statt. Deswegen können Spuren, Sounds und ganze Mixe nicht breit genug sein. Und das erste Plug-in der Software-Boutique Stereoid von Anwida hilft genau hier.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Wann immer ein einzelner Sound, wie eine Mono-Gesangsspur oder ein Leadsynth zu schmal im Mix klingt, gibt es in Stereoid Tools, die dessen psychoakustische Breite steigern. Dazu ist eine virtuelle Röhre im Plug-in fĂŒr echte WĂ€rme auf der Spur.

Tipp: Automationen des „Mix“-Anteils im Chorus können die GrĂ¶ĂŸe und Wucht im Vergleich zu anderen Songparts ganz leicht steigern.

Spezifikation und Preis

Anwida Soft Stereoid gibt es fĂŒr Windows (ab 7, 64 Bit) im Format VST3. Auf macOS (ab 10.10) als, VST3 und AU. Ein kostenloser Account bei iLok wird zur Freischaltung benötigt, ein Dongle nicht. Das Plug-in kostet zur EinfĂŒhrung bis zum 31. Mai 2022 29 Dollar (spĂ€ter 69 Dollar) und kann ĂŒber die Produkt-Website gekauft werden.

Psytrance Plugins BeatKreator: Peitschende PsyTrance-Beats spielen

Der Sommer ist, der Wald schön zugewachsen, Zeit fĂŒr das nĂ€chste PsyTrance-Wochenende mit 142 Beats per Minute. Das Genre hat eine fanatische Fangemeinde unter AnhĂ€ngern des Sounds und Produzenten gleichermaßen. Wer hier mal den Zeh ins kalte PsyTrance-Wasser halten möchte, sollte sich den BeatKreator ansehen.

Software-Boutique: PsyTrance-Beats, Video-Synth und Moog-Effekte

Der BeatKreator fĂŒr PsyTrance Beats

Zehn Samples (als WAV-Dateien) lĂ€dt man in das Plug-in. Bei jedem lassen sich Tonhöhe und Verlauf der HĂŒllkurve einstellen. Außerdem stehen eine Reihe von Effekten parat. So kann jedes der zehn Samples ein eigenes Filter, eigene Verzerrung sowie anteilig einen Delay-Effekt zugemischt bekommen.

Tipp: In der Master-Ansicht kann der programmierte Beat mit dem mitgelieferten Multi-Band-Kompressor noch einmal druckvoller gemacht werden.

Spezifikation und Preis

Psytrance Plugins BeatKreator gibt es fĂŒr Windows (7-10, 64 Bit) in den Formaten VST2 und VST3. Auf macOS (ab 10.15) als AU. Das Plug-in wird als sogenannte Donation-Ware angeboten. Es kostet seitens des Hersteller nichts. Bei Gefallen kann man aber den Kaufpreis von 25 Dollar bezahlen.

Paracosm Lumen: Video-Synthesizer fĂŒr Macs

Software-Boutique 3

Bunter Video-Synth Lumen!

Video-Synthese? Was kryptisch klingt, ergibt beim nĂ€heren Hinsehen schnell Sinn. In Lumen erzeugen die drei Oszillatoren keine Schwingungsformen, sondern Farben. Dazu lĂ€sst sich, falls vorhanden, die Webcam des heimischen Rechners als Eingangssignal nutzen. In dieser Kombination erzeugt Lumen Farbenspiele, wie sie auf keiner Galerieeröffnung, Psychedelic-Rock-Session oder Live-Stream-Marathon fehlen dĂŒrfen.

Dazu ist Lumen semi-modular aufgebaut und kann, Àhnlich wie bei Plug-ins wie VCV Rack 2, virtuell verkabelt werden. Laut Hersteller ist dazu geplant, den Video-Synth auch auf Audiosignale visuell reagieren zu lassen

Tipp: Fast alle Parameter in Knöpfe in Lumen lassen sich per MIDI-Mapping mit Potis und Buttons eines MIDI-Controllers steuern. Damit wird die Lichtshow noch interaktiver!

Spezifikation und Preis

Paracosm Lumen gibt es nur fĂŒr Mac-Systeme ab macOS 10.14. Eine kostenlose Demo gibt es auf der Website zum Download. Bei dieser ist ein Wasserzeichen auf dem Video-Output zu sehen und Presets können nicht gespeichert werden. Lumen kostet zuzĂŒglich Mehrwertsteuer 153 Euro.

Deal der Woche: Cherry Audio Rackmode Signal Processors – Effekte à la Moog

Cherry Audio Rackmode Signal Processors

Cherry Audio Rackmode Signal Processors

Langer Name, großer Sound – die Rackmode Signal Processors der Analog-Sound-Spezialisten Cherry Audio bieten den begehrten Moog-Sound als Effekt. 150 Presets, acht Effekte, Moog Optik – der Einstieg ist leicht in die Welt der Luxus-Synth-Effekte. Denn mit der Emulation des legendĂ€ren 16-Kanal-Vocoders hat Cherry Audio hier ein echtes Effekt-Wunderkind mit an Bord.

Dazu ist mit dem String-Filter, einer Filterbank aus 40 Bandpassfiltern, eine absolute RaritĂ€t in Paket. Außerdem sind ein 12 Stage Phaser, ein Frequency-Shifter, ein Ringmodulator fĂŒr geisterhafte Effekte und zwei EQs (Graphic-EQ und Parametric-EQ) dabei. Alle werden in Rackmode platziert und geladen Ă€hnlich wie die Effekte in Soundtoys Effekt-Rack.

Tipp: Anders als ihre alten analogen Vorbilder können ihre digitalen Pendants alle mit einem Mausklick temposynchron betrieben werden. So verschmiert der Phaser schön im Takt!

Spezifikation und Preis

Cherry Audio Rackmode Signal Processors gibt es fĂŒr Windows (Ab 7, 64 Bit) als AAX, VST2 und VST3 und fĂŒr macOS (ab 10.9) als AAX, VST2, VST3 und AU. Ebenso fĂŒr beide Systeme auch als Standalone-Version. Das Plug-in kostet gerade im Sale 49 Euro, regulĂ€r 129 Euro, und kann bei Thomann erworben werden.*

Affiliate Links
Cherry Audio Rackmode Signal Processors Download
Cherry Audio Rackmode Signal Processors Download
Kundenbewertung:
(1)

Infos ĂŒber Stereo-Plug-ins, Video-Synths und Moog-Effekte

Videos ĂŒber die Plug-ins in der Software-Boutique

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert