VIDEO
Spectral Suite ist nun ab sofort Teil von Bitwig Studio 4.4, das am 5. Oktober 2022 veröffentlicht wurde. Wir geben dir alle weiteren Infos.
VIDEO
Neues bei Spotify: Man testet Audiokommentare zu Playlisten, wir zeigen einen Laut-Hack und mit Receptify seht ihr eure Lieblingssongs als Kassenbon!
VIDEO
Legendärer Sound und moderne Features mit dem Limiter SSL X-Limit. Channel Link, Gain Match und vier Charakteristiken für professionellen Sound!
VIDEO
Acustica Audio veröffentlicht mit Fire The Tilt das nächste Plug-in der Fire-Serie: einen Tilt-EQ für schnelle und unkomplizierte Klanganpassungen.
Super-Deal für das Channel-Strip-in PlugFlux Evo Channel! Günstigerer Preis und Session Analyzer kostenlos dazu bis zum 30. April!
UBERLOUD, das neue Plug-in von BOOM Library, bringt die Lautstärke von Audio an die Grenzen. Und das mit einfacher Bedienung und High-End-Algorithmen.
VIDEO
Sonnox präsentiert uns mit Listenhub eine neue Software, die uns helfen soll, unseren Mix und das Mastering von Songs zu perfektionieren.
Flux veröffentlicht ein neues großes Update ihres Audioanalysewerkzeugs Session Analyzer inklusive Loudness und LUFS sowie einem coolen Rabatt!
VIDEO
zplane FENNEK zeigt euch ganz genau die Lautheit des Audiomaterials an. Die Presets decken die führenden Broadcast- uns Streaming-Services ab.
Trident LTS Tiltration kombiniert einen Saturator mit einem Tilt EQ und zusätzlichen Filtern. Das bringt wohldosierte Wärme bis zu Verzerrung.
VIDEO
Die Software Expose 2 von Mastering The Mix erkennt technische Fehler in Mixes. Das soll euch dabei helfen, eure Tracks in optimaler Qualität zu veröffentlichen.
VIDEO
Plugin Alliance veröffentlicht ADPTR Audio Streamliner. Das Plug-in lässt eure Mixe und Master wie bei Spotify, Tidal, Apple Music, YouTube und anderen klingen. Das ist aber noch nicht alles!
CloudBounce ist schon seit längerem eine bekannte Online-Mastering-Plattform. Jetzt gibt es diese Lösung als Desktop-Variante für ein autarkes Mastern.
VIDEO
Jel Studio veröffentlicht mit AL Bundle kein „Al Bundy“-Plug-in, das coole Sprüche raushaut. Dieses Tool hält die Loudness eurer Audiospur auf einem Level.
Ihr seid auf der Suche nach einem vielseitigen und hochwertigen Limiter Plug-in? Dann solltet ihr euch einmal den TBProAudio LA xLimit III anschauen, der genau solche Aufgaben gut erledigt.
VIDEO
TBProAudio FinalLoud 2 macht die Mixes lauter. Dieses Plug-in dient als Finalizer mit einem True Peak Limiter und präziser Anzeige der Lautstärke. Jetzt mit fünf Messmethoden!
VIDEO
Inital Audio verspricht, dass eure Stücke in Master Suite mit wenigen Mausbewegungen gemastert sind. Ein Plug-in für alle Mastering Aufgaben – das wäre doch mal was!
VIDEO
Der Analyzer-Spezialist Klangfreund veröffentlicht mit Multimeter einen sehr vielseitigen Loudness- und Dynamik-Analyzer mit vielen interessanten Extra-Features.
VIDEO
TC Electronic überrascht uns heute mit der Ankündigung des Clarity M Stereo, einer kleinen und abgespeckten Version ihres Hardware-Analyzers. Und das mit einer attraktiven Preisansage!
VIDEO
Der Softwarehersteller Signum Audio stellt mit Bute Loudness Analyser ein sehr umfangreiches Analysewerkzeug vor, mit dem ihr auf Mac OSX und Windows alles im Blick haben werdet.
VIDEO
Mit DRMeter MkII legt der Software-Hersteller Maat nochmals eine Schippe drauf und erweitert die Funktionen und Anzeigemöglichkeiten des Metering Plug-ins.
Mit FinalLoud stellt der Software-Hersteller TBProAudio ein neues Limiter Plug-in vor, das als letztes Tool in euere Effektkette den Sound finalisieren soll. Und das mit Analyse.
HOT
Der Software-Hersteller Fabfilter zeigt in einem neuen Video überraschend einen Nachfolger des erfolgreichen Brickwall Limiter Plug-ins Pro-L 2. Nächste Woche ist er erhältlich!
VIDEO
Clarity M ist ein externes Audio-Meter für DAWs: umfangreiches Loudness Metering mit digitalen und optischen Eingängen für Surround. Aber ein paar Sachen könnten schon jetzt verbessert werden.