VIDEO
EVO SP8 erweitert über ADAT Audiointerfaces mit acht weiteren Ein- und Ausgängen. Beim EVO 16 bleibt die Smartgain-Funktion erhalten.
VIDEO
In diesem Kaufberater findest du die besten aktuellen USB-Audiointerfaces zwischen 300 und 1000 Euro. Für Recording, Podcasting und Livestreams.
VIDEO
Series Black LA-120, LA-220 und LA-320 Mikrofone von Lauten Audio bekommen ein V2-Update: Neben einem neuen Look gibt es kleine Verbesserungen.
VIDEO
Das EVO 16 Interface von Audient kombiniert viele Features zu einem sehr ansprechenden Preis. Wir durften bereits ausprobieren. Angecheckt!
VIDEO
Heritage Audio zeigt uns zwei Neuheiten. Súper 8 ist ein Class-A Preamp mit integriertem High-End-Wandler, OST-8 ADAT bietet acht 500er Slots.
VIDEO
Audient veröffentlicht iD44 MKII – ein Update des beliebten Audiointerfaces im Desktop-Format. Neben verbesserten Wandlern gibt es neue Funktionen.
VIDEO
Audient EVO 16 bietet digitale und analoge Ausgänge, Smartgain-Feature für die acht EVO Mic Preamps sowie das neue Motion UI Kontroll-System.
VIDEO
Das Crazy Tube Circuits Super Conductor ist ein 4-in-1 Booster, der klassische Schaltkreise vereint, von Rangemaster über MXR zu ZVEX. Und noch einer mehr.
VIDEO
Bist du auf der Suche nach einem der wohl umfangreichsten Delay-Effektpedale am Markt? Demnächst solltest du auch das Meris LVX mit in die Auswahl nehmen.
Das 20-in / 24-out Audiointerface Audient iD44 bekommst du ab sofort für 449 Euro. Damit sparst du über 100 Euro gegenüber dem alten Preis.
VIDEO
Das Orange Acoustic Pedal ist eine kompakte Allzweckwaffe für akustische Instrumente mit potenter Klangregelung und bezauberndem Artwork!
VIDEO
Ein deftiges Gated Fuzz für Gitarre, Bass und Keybaords, inspiriert vom JEN Jumbo Fuzz der 1970er Jahre: Das SolidGoldFX Imperial MKII.
VIDEO
Audient zeigt die verbesserten iD4 MKII und iD14 MKII Audiointerfaces. Das EVO Start Recording Bundle ist für Streamer und Podcaster.
Heritage Audio BritStrip vereint 50 Jahre Analogdesign in einem 19-Zoll-Channelstrip. 73er Preamp, DI und EQ sowie der Kompressor aus Successor!
Heritage Audio zeigt 73JR II, den neuen Nachfolger eines bereits erfolgreichen Mikrofon-Preamps im 73er-Neve-Stil für die 500er Serie.
VIDEO
Das IK Multimedia AXE I/O SOLO ist ein kompaktes Audiointerface speziell für Gitarre und Bass. Es ist günstiger, behält aber fast alle Funktionen des großen Bruders.
VIDEO
Gleich zwei neue Pedale hat Catalinbread auf der NAMM im Gepäck: Giygas Fuzz und Epoch Boost. Wir haben beide auf der Messe angespielt und haben für euch ein Video mitgebracht.
VIDEO
Ein eigenständiger JFET-Drive aus der Zusammenarbeit mit dem legendären Howard Davis (Deluxe Memory Man): das Beetronics Fatbee Overdrive
VIDEO
Der Electro Harmonix Nano Operation Overlord ist ein Mini JFET Verzerrer für fast jedes Instrument. Günstig im Preis, flexibel im Sound!
VIDEO
Das AXE I/O ist ein Interface speziell für Gitarristen. Im Preamp ist ein zuschaltbarer JFET-Transistor verbaut und es gibt einen direkten Ausgang zum Amp. Amplitube-Funktionalität ist auch drin.
VIDEO
Da ist endlich das neue Pedal von Strymon: Volante. Auch wenn der Name auf Deutsch übersetzt etwas komisch ist, klingen die Features vom Edel Echo/Delay vielversprechend.
VIDEO
Eine kleine, nicht näher gezeigte Box mit Reglern und ein Gitarristen dazu. Das ist alles, was Audient im Video zeigt. DSP-Modeling? Recording Interface?
VIDEO
Eine kleine Effektschmiede aus Spanien hat sich den ollen 1970s Overdrive Klassiker DOD 250 vorgenommen und ihn an den Bass angepasst. Ist das Blend Bass Drive auch etwas für E-Gitarre?
VIDEO
Ein Preamp und Overdrive für Bassisten auf Basis von JFETs mit Marshalls Tonestack und zwei Stufen Gain? Klingt nach einer spannenden Kombination. Und der Preis geht auch.