VIDEO
Enjoy Electronics The Godfather ist ein 4-Kanal-Mixer mit umfangreicher Effektsektion und modularen Fähigkeiten. Jetzt ist er endlich bestellbar!
VIDEO
Crowdfunding aus Japan: Der Bewegungscontroller Sony Motion Sonic will deine Effektsteuerung mittels Bewegungen mit Hand zu einer Performance machen.
VIDEO
Trifft Mooer mit den „GTRS Intelligent Guitars“ via Crowdfunding den Nerv der Zeit? App, Bluetooth, DSP und ein „Super Knob“ sollen uns überzeugen.
VIDEO
Der Oxi One Sequencer ist ein neuer Player im Sequencerwald und schreit mit 32 Spuren nach Konkurrenz. Jetzt stehen die Preise fest.
Tierra Audio bringt mit den Flavours Preamps neuen Sound in eure Mikrofone. Sieben unterschiedliche Mic Booster mit Charakter jetzt auf Indiegogo.
Tula stellt das Tula Mic vor, ein mobiles Mikrofon mit eingebautem Interface und USB-C-Anschluss. Für Aufnahmen im Studio oder unterwegs. Rasieren könnt ihr euch damit aber nicht!
VIDEO
Das Lumatone Isomorphic Keyboard wurde auf der NAMM 2020 vorgestellt. Jetzt gibt es ein neues Video über den ungewöhnlichen MIDI-Controller und auch der Preis ist bekannt.
VIDEO
Sound Codes 8knobs ist ein günstiges Drone Gerät oder Modul, was man auch selbst bauen kann. Ab sofort findet ihr den Bausatz der Hardware bei Indiegogo.
VIDEO
Noodlebox Serendipity ist ein Performance Sequencer mit vielen Funktionen: von Zufall über Ratcheting bis zu Modulation von Spuren. Jetzt bestellen möglich!
VIDEO
Der Absynth Entwickler Clevinger kündigt mit Rhizomatic sein neuestes VSTi Plasmonic an. Das ist nicht nur optisch ein anscheinend gelungenes Update des legendären NI Klangerzeugers.
VIDEO
Endlich ist es soweit! Der ultimative Controller-Ring Wave und das Modul Wavefront von der Firma Genki Instruments ist ab sofort und offiziell bestellbar.
VIDEO
Wie abgefahren ist das denn bitte? Gamechanger fährt mit dem Motor Synth direkt auf die Superbooth 2019. Elektromotoren dienen hier als Soundquelle. Ernsthaft!
VIDEO
„Schau mal, ich kann ohne Hände!“ Laut Hersteller ist DataLooper der erste Looper speziell für Ableton Live, den man nur mit dem Fuß bedienen kann. Außerdem bietet er drei Tracks gleichzeitig.
Der Audio-Hardware-Entwickler Playtime Engineering schickt endlich seinen extravaganten Kinder-Synthesizer BlipBlox bei der Crowdfunding Plattform Indiegogo ins Rennen.
VIDEO
Wolltest du immer schon einmal dein eigenes Eurorack-Modul entwickeln? Otto's DIY Modulbauteile sind ein Ökosystem für „prototyping“, in dem man einfach und sicher im richtigen Format sein Modul baut.
Mit dieser Akustikgitarre kann man alle möglichen Effekte live spielen – und man braucht keinen Amp oder externe Effektgeräte. Hier passiert alles im Body. Und aktuell ist es auf Indiegogo.