VIDEO
Wow! Yaeltex Live15 ist vielleicht genau der Controller für Ableton Live, den du dir immer gewünscht hast. Gebaut in Argentinien.
VIDEO
MakePro X zeigt verschiedene Studio-USB-Controller, mit denen wir verschiedenste Aufgaben im Audio- und Videobereich fernsteuern können.
ESI zeigt den Xjam, einen USB MIDI Performance Controller mit 16 Pads, polyphonem Aftertouch und sechs konfigurierbaren Endlos-Drehreglern.
VIDEO
Arturia veröffentlicht das Firmware Update 4.0 für den Microfreak: eigene Wavetables importieren, Sequencer Updates und schnelleres Scrollen.
VIDEO
Amonito ist eine Kreuzung aus analogem Röhren-Amp Carbongehäuse im Wedge-Format, Hybrid-DSP-FX-Prozessor mit Touch Displays und mehr. Und sehr teuer!
Die britische Firma Rocksolid Audio präsentiert mit Control Strip 2 einen Controller im Look des einzigartigen oldschool SSL Designs.
VIDEO
Giorgio Sancristoforo präsentiert uns mit DECODER/ENCODER eine experimentelle Software, mit der ihr eigene Audiodaten in euren Songs „verstecken“ könnt.
Die RGB-Pads des PreSonus Atom SQ funktionieren wie ein Keyboard, aber auch als Drum-Pads und Step Sequencer. Außerdem: Ein Multifunktions-Touchstrip und Integration für Studio One und Ableton Live.
VIDEO
Torso Electronics T-1 ist ein MIDI Sequencer, der Polyphonie und euklidische Rhythmen erlaubt. Ausgestattet mit USB, MIDI und Abelton Link (über WiFi). Das alles und mehr jetzt auf Kickstarter!
VIDEO
AMS Neve bringt zur NAMM 2020 das AMS RMX16 Reverb mit. Eines der berühmten Reverbs aus den 80ern, mit den gleichen klanglichen Eigenschaften. Diesmal als Modul für die 500er-Serie.
Elite Acoustics hat den Stompmix 4 veröffentlicht: 4-Kanal Digitalmixer mit integrierter DSP-Power, Batteriebetrieb und im super kompakten Stompbox-Format
VIDEO
Ein batteriebetriebener Digitalmixer mit 6 Kanälen, Class A Solid-State Mic-Preamps, +48V Phantomspeisung und Bluetooth: der Elite Acoustics Stompmix X6
HOT
Akai entwickelte anscheinend still und heimlich an Fire, dem Image Line FL Studio Hardware-Controller. Ein amerikanischer Internetshop zeigt die ersten Bilder und Spezifikationen.
VIDEO
Auf der Sommer NAMM hatte Presonus einen neuen Faderport am Start – er wurde aber nur im Geheimen gezeigt. Nun ist es offiziell – so viel Neues ist nicht dabei. Aber vielleicht reicht das schon?
Der französische Hard- und Softwarehersteller Arturia ergänzt das eigene Sortiment mit der neuen Controller-Serie KeyLab MkII. Sensitive und delikat sollen sie sein. Oh ja!
VIDEO
Waves Audio veröffentlicht mit den Ambisonics Tools zwei neue Plug-ins, die euch helfen sollen, Sound für virtuelle Realitäten oder 360 Grad Videos zu erstellen.
VIDEO
Musikmesse 2017: Arturia stellt zwei neue MIDI-Controller Keylab Essential in den Größen 49 und 61 vor.
Endlich ist Version 1.0 fertig! Shantea Controls veröffentlicht die erste verkaufsfähige Hardware und die dazugehörige Software OpenDeck, ein MIDI-Controller zum Selberbauen. Hier die ersten Facts.
VIDEO
Miclop Electronics kündigt einen nicht nur äußerlich spektakulären MIDI-Controller an. Er heißt CTRL Boy und kann Controller Templates im eigenen Speicher ablegen. Über ein integriertes Display wird ein ...