4164 Ergebnisse für "Effekt"
Deal: Glitchmachines Plug-ins zum No-brainer Angebot!
14. Okt. 2019 in Recording, Deals, Synthesizer
Für kurze Zeit gibt es vier Plug-ins von Glitchmachines zum Sonderpreis. Mit bis zu 91 Prozent wurde der Preis auf lediglich 4,95 Euro pro Plug-in gesenkt.
Reicht ein Regler mehr? EBS OctaBass Blue Label bleibt der Schnellste
14. Okt. 2019 in Gitarre
Schneller ist keiner – meint EBS über seinen Octaver. Nun kommt er als OctaBass Blue Label mit mehr Funktionen auf den Markt. Reicht das für einen Neukauf?
Freeware Sonntag: Crunck V2, Kee Bass und Contrast Distortion
13. Okt. 2019 in Recording, Gitarre, Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Gitarren-Amp, Orgel-Bass und vielseitiges Distortion. Das ist: Crunck V2, Kee Bass und Contrast Distortion.
Eventide Rotary Mod – der Leslie Speaker im iPhone
11. Okt. 2019 in Recording
Eventide präsentiert uns mit Rotary Mod eine Leslie Speaker-Simulation als iOS-App. Somit könnt ihr unterwegs den legendären „Rotary Sound“ auspacken!
Audiomodern Playbeat sorgt für den richtigen Groove im Beat
10. Okt. 2019 in Synthesizer
Audiomodern veröffentlicht mit Playbeat ein Plug-in für OSX und Windows zum automatischen Erstellen neuer Grooves. Dieses Tool gibt es aber auch für iOS.
Sonnox Drum Gate – Schlagzeugaufnahmen bearbeiten leicht gemacht!
10. Okt. 2019 in Recording
Die Plug-in-Schmiede Sonnox veröffentlicht mit Drum Gate ein Plug-in zum Bearbeiten von Drum-Spuren. Die Bedienung ist intuitiv und vor allem effektiv.
Mischen wie ein Profi mit Apogee Clearmountain’s Domain
09. Okt. 2019 in Recording
Apogee präsentiert mit Clearmountain’s Domain ein Plug-in, das der Effektkette von Bob Clearmountain entspricht. Diese ist bekannt für den spatialen Klang.
Accusonus Rhythmiq und eure Beats werden zu einer Performance
08. Okt. 2019 in Synthesizer
Die Software-Schmiede Accusonus präsentiert uns mit Rhythmiq ein neues Drum-basiertes Plug-in. Damit könnt ihr im Handumdrehen Beats und Grooves remixen.
Sampleson Things – der perfekte Synthesizer für den Einsteiger?
08. Okt. 2019 in Synthesizer
Der Software-Entwickler Sampleson veröffentlicht mit Things einen speziellen und einfachen Synthesizer. Das Ergebnis kann sich definitiv hören lassen.
Wird das FoxGear Multitune besser als der TC Electronic Polytune?
07. Okt. 2019 in Gitarre
Kommt da ein Polytune-Kokurrent aus Italien? Der FoxGear Multitune ist wie der Polytune ein polyphoner Tuner, kann aber etwas ganz Besonderes, was sich viele Gitarristen wünschen.
Sknote PSLTubeComp – ein eigener Hardware-Kompressor als Plug-in
07. Okt. 2019 in Recording
Sknote veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der Audio-Workshop Plattform ProStudioLive das erste Plug-in einer neuer Serie. Und das heißt PSLTubeComp.
Freeware Sonntag: Moon Guitar, Remonster und Kx WaveTracer
06. Okt. 2019 in Synthesizer, Recording
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: eine chinesische Moon Guitar, ein Monster-Kompressor und ein Schwingungsgenerator. Das ist: Moon Guitar, Remonster und Kx WaveTracer.
Audec Spread Delay – günstiges Delay für mehr Klangbreite
03. Okt. 2019 in Recording
Audec präsentiert uns mit Spread Delay ein neues Effektgerät. Das soll Audiospuren durch ein immer weiter auseinandergehendes Delay in die Breite ziehen.
iZotope Ozone 9 ist da!
03. Okt. 2019 in Recording
iZotope veröffentlicht mit Ozone 9 ein weiteres großes Update ihrer all-in-one Mastering Lösung für Mac OSX und Windows. Und das mit etlichen Neuerungen.
Ist dieses Pedal wie ein schlechter Trip? MXR Brown Acid.
02. Okt. 2019 in Gitarre
Was hat das auf 500 Stück weltweit limitierte 70s MXR Brown Acid Fuzz-Pedal mit Woodstock und schlechtem Acid zu tun? Das große Schaltkreisraten geht los.
Audified veröffentlicht ToneSpot Electric Pro Multi-FX Plug-in
Mit dem neuen Plug-in ToneSpot Electric Pro nimmt sich Audified jetzt auch den Klang elektrischer Gitarren vor. Und das soll wohl richtig gut klingen.Lovetone Big Cheese Clone: JHS Cheese Ball Fuzz
01. Okt. 2019 in Gitarre
Kann JHS die charakteristischen Sounds des 1990s Fuzz-Pedals korrekt einfangen? Auf jeden Fall kostet das Cheese Ball schonmal kein geheimes Vermögen. Dafür ist das Gehäuse auch nicht identisch.
Die Beatles als Tiere und Aliens? ZVEX Abbey Road Fuzz Factory 7
30. Sep. 2019 in Gitarre
50 Jahre ist das Beatles Album Abbey Road jetzt alt. Und ZVEX hat zu dem Anlass eine ganz spezielle Version des altbekannten Fuzzes kreiert: Abbey Road Fuzz Factory 7. Mit Aliens und so.
sonicLAB EnVBot – stochastischer Hüllkurvengenerator als Plug-in
30. Sep. 2019 in Synthesizer, Deals, Recording
Also komplexer geht es sicherlich nicht mehr: denn mit dem Plug-in EnVBot schickt die Firma sonicLAB ein Modulationswerkzeug für Mathematiker ins Rennen.
Gitarren-Synthesizer noch besser? Red Witch Synthotron II
30. Sep. 2019 in Gitarre
Stabiler, mehr „Range“, mehr „Rate“ – die zweite Version soll noch besser werden. Der analoge Gitarren-Synthesizer Red Witch Synthotron II bleibt aber komplett analog und vergleichsweise preiswert.
Freeware Sonntag: SevenDelay, Noize Retro und WhiteBlack
29. Sep. 2019 in Recording, Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: komplexes Delay, Rauschgenerator und ein Vocal-Effekt. Das ist: SevenDelay, Noize Retro und WhiteBlack.
Analog Obsession OSS – ein klassischer Kompressor und viel Magie
27. Sep. 2019 in Recording
Die Firma Analog Obsession präsentiert uns eine neue überarbeitete Version ihres beliebten virtuellen Kompressors OSS. Und der hat jetzt noch mehr Magie!
Boss DD-3T und DD-8 – Beide Delay-Pedale werden verbessert
26. Sep. 2019 in Gitarre
Kaum ein digitales Delay ist so bekannt wie das von Boss. Die Japaner haben jetzt eine neue Version von ihren beiden Platzhirschen vorgestellt: Boss DD-3T und Boss DD-8. Was die wohl Neues können?