VIDEO
Ab sofort kannst du Behringer Solina String Ensemble bestellen! Der Nachbau des ARP Solina String Ensemble ist endlich erhältlich.
AUDIO
Das Behringer Perfect Pitch PP1 verwandelt ein monophones Audiosignal in CV/Gate zum Steuern eines Eurorack-Systems. Doch das ist noch nicht alles!
VIDEO
Um ein Modularsystem per DAW zu steuern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Alles über MIDI-to-CV und DC-coupled Audiointerfaces erfahrt ihr hier!
VIDEO
Das AKAI MPK Mini Plus macht mit Sequencer und CV/Gate-Anschlüssen dem KeyStep Konkurrenz. Wir haben das Controller-Keyboard getestet.
Der Behringer JT-2 ist eine paraphone Jupiter-Stimme im Eurorack-/Desktop-Format. Macht das Sinn oder muss ein Jupiter polyphon sein?
Der neue AKAI MPK mini Plus ist nur eines der Highlights in den Deals der Woche! Außerdem dabei: ein Großmembran-Mikro und der Looper schlechthin!
Das neue AKAI MPK Mini Plus ist mehr als ein größeres MPK Mini. Mit Sequencer, CV/Gate und Clock macht es dem Arturia KeyStep Konkurrenz.
VIDEO
Auf der Superbooth gab es den von Eowave und Touellskouarn für den französischen Musiker Yann Tiersen entwickelten Synthesizer OSTILH zu sehen.
VIDEO
Das neue Etherwave Theremin von Moog liefert akkuraten Pitch, verbesserten Bassbereich und CV/Gate. Außerdem sieht es extrem elegant aus.
VIDEO
Behringer hat den BCR32 Controller und Sequencer noch einmal überarbeitet. Der Nachfolger-Prototyp des gesuchten BCR2000 hat den beliebten Zaquencer eingebaut.
VIDEO
Mit dem CM1A präsentiert Behringer ein duophones, auf die System-55-Module abgestimmtes USB-MIDI-to-CV-Interface im Eurorack-Format.
VIDEO
Cong Burn Dispatch ermöglicht abgefahrene Modulationen mit Ableton Live. Die könnt ihr auf jedes Device oder externe Hardware routen.
VIDEO
DAWless: Wie sieht ein Setup für Singer und Songwriter aus, die auf Computer und DAW verzichten wollen? Ein paar Ideen findet ihr hier.
VIDEO
Beats bauen und an Tracks schrauben, ohne auf den Bildschirm zu glotzen? Hier ein paar Tipps. DAWless: Elektronische Musik ohne DAW und Recher.
VIDEO
Nein, das ist kein Spielzeug-Plattenspieler! Mit Orbita von Playtronica erstellt ihr MIDI-Sequenzen mit farbigen Magneten auf einer Scheibe.
VIDEO
USB, MIDI und CV/Gate – Arturia KeyStep 37 ist weniger ein Master-Keyboard, sondern vielmehr ein Kreativwerkzeug mit raffiniertem Arpeggiator, polyphonem Sequencer und Chord-Funktionen. Angecheckt!
VIDEO
Arturia präsentiert mit dem KeyStep 37 eine neue Version des erfolgreichen KeyStep. Der KeyStep 37 bietet eine größere Tastatur, LEDs an jeder Taste, mehr Regler und weitere Verbesserungen.
VIDEO
Der Sequential Pro 3 ist der neue Monosynth aus dem Hause Dave Smith. Kann er an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen? Im „Angecheckt“ haben wir den Pro 3 ausprobiert.
Es gab Gerüchte – jetzt ist es amtlich: Bitwig Studio 16-Track ist eine günstige Einsteigerversion der DAW, die auf macOS, Windows und Linux läuft. Wie groß sind die Unterschiede zu Bitwig Studio?
VIDEO
Ein beliebter Synthesizer ging wieder in Produktion - und wurde auch direkt wieder ausverkauft in kurzer Zeit. Der Cwejman S1 Mk2 ist wieder da und wieder weg. 150 Stück sind einfach zu wenig. Und das für ...
Vor ein paar Tagen noch als Zufallsfund bzw. Leak bei Gearnews, haben wir jetzt offizielle Infos für euch: Mr Hyde ist ein analoges Effektgerät auf der Basis von Filtern.
Ist MIDI noch zeitgemäß? Die Versäumnisse und Hoffnungen an die Schnittstelle zwischen Musikinstrumenten und Klangrechnern