VIDEO
Arthur Joly präsentiert mit der Recosynth Recodrum die analoge Drummachine seiner Träume. Wie alle Instrumente aus der brasilianischen Manufaktur ist die Recodrum eine echte Augenweide.
CEntrance DACport Pro ist ein hochwertiger D/A-Wandler und verfügt über XLR-Ausgänge. Das optimale Tool, wenn du einen Laptop auf die Bühne nimmst?
VIDEO
MRCC steht für MIDI Router Control Center. Und das soll laut Conductive Labs die eierlegende Wollmilchsau der MIDI-Stations sein. Ab sofort verfügbar!
VIDEO
Black Lion Audio zeigt mit Revolution 2x2 das erste portable Audiointerface aus eigener Produktion. Update: Ab sofort ist das Interface erhältlich!
VIDEO
Nicht der Ton macht die Musik, sondern der Takt: REF10 SE120 von MUTEC will der weltweit beste Taktgenerator für digitale Audioanwendungen sein. Besser als eine Atomuhr – nur für den Sound.
VIDEO
Mathias Kettner Droid ist ein Modulationscomputer für fast alles - Was passiert wird per Textfile und über Eingabemodule erledigt. Eine neue Kategorie von Eurorack-Modulen. Jetzt lieferbar.
VIDEO
PreSonus AVB-D16 tauscht bis zu 16 Audiokanäle über AVB- und Dante-Netzwerke. Optimal für StudioLive Series III Mischer oder CDL-12 und NSL Stageboxen.
VIDEO
Wir erklären euch hier, wie ihr euren Mac konfigurieren und optimieren könnt. Und das natürlich aus dem Blickwinkel eines Musikers und Musikproduzenten.
VIDEO
Mit dem MiniMIDI bietet ACL ein neues, kompaktes USB-MIDI-to-CV-Interface für Eurorack an. MiniMIDI bietet auf 4 HP alle wichtigen Funktionen zur MIDI-Steuerung.
VIDEO
Mit Clockwork Orange präsentiert Error Instruments einen 4-fachen Clock Generator, Divider und Phase Sequencer. Damit kann man in Sachen Timing sehr kreativ werden.
HOT
Waldorf präsentiert uns mit Iridium einen neuen Desktop Synthesizer. Wie unschwer zu erkennen ist, erinnert die Aufmachung dem großen Flaggschiff Quantum.
VIDEO
Moog hat das Firmware-Update 2.0 für den Mother-32 veröffentlicht. Der semimodulare Synthesizer bekommt damit etliche neue Funktionen. Vor allem der Sequencer wurde um neue Möglichkeiten erweitert.
VIDEO
Mit Swarm präsentiert Møffenzeef Mødular ein Eurorack-Modul, das der Entwickler selbst als "funktionell nutzlos" bezeichnet. Swarm erzeugt vier zufällige Gate-Patterns mit verschiedenen Intensitäten.
VIDEO
Die semi-modulare Drum Machine SOMA Laboratory Pulsar-23 ist jetzt erhältlich! Mit vier Drum-Modulen und ca. 100 Patchpunkten lädt Pulsar-23 zum Circuit Bending und zu Experimenten ein.
VIDEO
Endorphin.es haben die Firmware Cargo 4 für das Shuttle Control Modul veröffentlicht. Das ohnehin schon sehr flexible MIDI-to-CV-Interface bekommt viele neue Funktionen, darunter eine eigene Clock.
Es gab Gerüchte – jetzt ist es amtlich: Bitwig Studio 16-Track ist eine günstige Einsteigerversion der DAW, die auf macOS, Windows und Linux läuft. Wie groß sind die Unterschiede zu Bitwig Studio?