Xhun Audio veröffentlicht mit Zerobox mehr als eine „normale“ Emulation der legendären Acid-Bassline-Maschine Roland TB-303. Zurzeit im Angebot!
VIDEO
Du möchtest erleben, wie sich 1000 Oszillatoren gleichzeitig anhören? Im Museum of Everything Else von Look Mum No Computer hast du die Gelegenheit!
Xhun Audio präsentiert mit FilterCult ein neues Moog Ladder-Filter in Plug-in-Form. Und das mit weiteren sehr interessanten Funktionen.
VIDEO
Circuit Bender erschaffen aus elektronischen Spielzeugen und Flohmarktinstrumenten die verrücktesten Synthesizer. Wir haben einige besonders schöne Kreationen zusammengestellt.
VIDEO
Der Pande-Mic von ist Bernd Deckers Antwort auf die Coronakrise. Eine Atemschutzmaske kann nämlich auch ein Instrument sein! Selbst „genäht“ von dem Künstler, Hardwarehacker und Circuitbender.
VIDEO
Wir stellen vor: Look Mum No Computer ist der Künstler- und Projektname des Briten Sam Battle. Seine Videos kennen Millionen von Menschen. Auch bei uns immer wieder gerne gesehen.
VIDEO
Space Drones Synth Projekt ist die Modifikation und Anbau an ein Yamaha PSS-130 - zur Inspiration und sogar zum Kauf. Auch für die TR-505 gibt es einen Mod.
Berühren ist die Art von Steuerung dieses kleinen Synthesizers mit dem Pentagramm. Resonanz kommt im Namen des Herstellers vor und es gibt sie auch hier … der Resonance Circuits Ritual.
VIDEO
Ein irres Projekt - 44 Furbys können per Tastatur gespielt werden - kollektiv. Außerdem können sie noch ein paar andere Kunststückchen. Die Furby-Orgel
VIDEO
Die Softwareschmiede Sinevibes veröffentlicht ein Update ihres zerstörerischen Filter Plug-ins Malfunction auf Version 2.0. Dahinter steckt nichts anderes als virtuelles Circuit-Bending.
VIDEO
Look Mum No Computer hat es einfach mal ausprobiert: Wie klingen 100 Oszillatoren eigentlich? Und gibt es ein „zu viel des Guten“ auch bei Synthesizern?
Stereo Field ist ein Effektgerät, genauer sogar ein Synthesizer zur allgemeinen radikalen Dekonstruktion von Klängen aus bis zu zwei Quellen. Luxuszerstörung!
VIDEO
Look Mum No Computer schickt uns Xmas-Grüße aus seinem Labor. Schon wieder hat er ein verrücktes System entwickelt, Musik zu erstellen. Natürlich ist alles sehr weihnachtlich! Hier seht ihr seine ...
VIDEO
Wenn das nicht innovativ sein soll! Bernd Deckers zeigt sein Soundleg. Ein monophoner Synthesizer für spezielle Stunden. So experimentiert man(n) doch gerne mit Sounds. Hier ist sein Performance-Video und ein ...
Extrem-Hack: Analoges Filter & Oszillator und Knöpfe für Casio SK8 ein digitaler Sampler.
Tolle Optik und Verbinden, was es noch immer kaum zu kaufen gibt - Sampling und analoge Klangerzeugung. Circuit ...
Eine iPad-App sorgt gerade für Furore in den Foren für Klanggestalter: SoundScaper von Igor Vasiliev. Eine App für iOS mit extrem vielen Möglichkeiten zum Schnäppchenpreis.