Der Space Brain Circuits-Darksky-4 ist binaural und tatsächlich polyphon. Er erstaunt durch seine Schlichtheit und sehr gutem Sound.
VIDEO
UDO Audio Super 6 Update 0.52 bringt MPE, Delay Freeze, Poly-LFO, Binaurale Pulsbreitenmodulation und mehr für Desktop und Keyboard.
VIDEO
Sound-Boutique: 100 kostenlose neue Patches für Modal Argon8, Love Lost für AAS Strum GS-2 und Immersive Audio mit M4L und Ableton Live.
VIDEO
Netflix schaltet durch AMBEO von Sennheiser in 3D Audio umgewandelte Versionen frei. Damit ist 3D Audio auch auf Stereo-Lautsprechern möglich!
VIDEO
Das Plug-in ab Reverb von Audio Brewers erzeugt Hallräume, die nicht nur in Stereo, sondern auch in Surround und Dolby Atmos decodiert werden können.
VIDEO
Sound Particles Density verstärkt mit Granular-Technik die Dichte von Audiosignalen. Eine Violine wird zu einem Ensemble, die Stimme zu einem Chor.
VIDEO
UDO Audio Super 6 vereint essentielle Funktionen alter Zeiten mit modernen und fortschrittlichen Technologien der Klangerzeugung: Angecheckt!
VIDEO
Die Postproduktions-Software Nuendo 12 von Steinberg legt einen Schwerpunkt auf Aufnahme und Editing von Dialogen. Dazu kommen weitere Neuheiten.
VIDEO
Fiedler Audio Spacelab entstand in Kooperation mit dem Fraunhofer IIS, bekannt durch das MP3-Format. Ein objektorientiertes Audio-Tool für 3D-Sound.
VIDEO
Puremagnetik Ember erzeugt Micro-Sound-Collagen, die von Musique Concrète inspiriert sind und über Granular-Synthese entstehen. Auch binaural.
Acustica Audio Sienna Sphere versetzt euch mit den Kopfhörern in ein virtuelles Atmos-Studio. Binaurales Processing mit Kopfhörer-Korrektur und mehr.
Neuzeit Instruments zeigt auf der Superbooth den binauralen 3D-Mixer Quasar. Lasst eure Audio-Signale im dreidimensionalen Raum herumfliegen!
Yamaha YH-L700A ist ein Bluetooth-Kopfhörer mit 3D-Sound und ANC. Was der neue Kopfhörer noch zu bieten hat, verraten wir euch jetzt.
VIDEO
Virtuelle Mix-Räume und Studios mit dem Kopfhörer: Die wichtigsten Plug-ins und Tools, die Abhörumgebungen auf Kopfhörern simulieren.
Mit Headphone Mix 4 mischt ihr über Kopfhörer so ab, als ob ihr über Lautsprecher hört. Das verspricht zumindest der Hersteller Sound Magic.
AUDIO
iHeartRadio bringt Podcasts in 3D Audio. Hier ist der Anbieter nicht der Einzige, der jetzt auf den Surround-Zug aufspringt - trotzdem ein Vorreiter?
Sound Particles veröffentlicht mit Energy Panner ein sehr interessantes Hilfswerkzeug zum automatischen Pannen von Audio- und Instrumentenspuren.
VIDEO
Dear Reality dearVR MONITOR bringt den „perfekten“ Kontrollraum auf eure eigenen Kopfhörer. Studios und andere Umgebungen virtuell auf der Couch.
VIDEO
Der perfekte Mix und das über Kopfhörer? Slate Audio VSX will genau das ermöglichen. Ein besonderer Kopfhörer in Kombination mit einem Plug-in. Virtual Reality für die Ohren.
VIDEO
Das Warten hat ein Ende: Der UDO Super 6 wird jetzt ausgeliefert. Ihr könnt den polyphonen, binauralen Hybridsynthesizer ab sofort vorbestellen!
VIDEO
Steinberg präsentiert mit dem neuen Plug-in Immerse eine Ergänzung zu dem VST AmbiDecoder. Diese soll durch KI das spatiale Mixen auf Kopfhörern verbessern.
VIDEO
dSONIQ veröffentlicht das Realphones Plug-in, das das Mixen mit Kopfhörern erleichtern soll. Die Software zaubert eine Studioumgebung in die Kopfhörer.
Noise Makers veröffentlicht mit Binauralizer Studio ein Software Plug-in, das Surround-Mischungen in binaurales 3D-Audio für eure Kopfhörer verwandelt.
VIDEO
Audiofusion:Bureau schenkt uns für eine nicht benannte Zeit ihr neuestes 3D-Plug-in Natasha. Bald wird es nicht mehr kostenlos als Freeware zu haben sein.