Spotify ist zur Zeit in der Entwicklungsphase eines neuen Tools, das Musikern helfen soll musikalische Ähnlichkeiten mit anderen Songs aufzufinden.
Die Website Lalal.ai trennt mit einem Klick Gesang und Instrumental in zwei Stems auf. Und das mit einem intelligenten und lernfähigen Algorithmus.
VIDEO
Jamahook ist ein Plug-in, das mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist. Diese Technologie wird genutzt, um für Songideen passende Samples zu finden.
VIDEO
SingularityNET veröffentlicht mit SongSplitter eine Android App, um Gesang von einem kompletten Musikstück zu trennen. Und das mit künstlicher Intelligenz.
Das sollte Schule machen: Eine künstliche Intelligenz erzeugt pausenlos neue Patches für den kostenlosen Synth1. This Synth1 Bank Does Not Exist. Kommt euch das bekannt vor?
Accentize präsentiert mit PreTube eine besondere Tube-Preamp-Emulation. Dieses Plug-in nutzt Artificial Neural Networking, um eure Audiospuren anzuwärmen.
AUDIO
Das Coronavirus stellt gerade die Welt auf dem Kopf. Ein Forscherteam vom MIT hat das Coronavirus in Musik verwandelt – auch um ein besseres Verständnis zu bekommen.
Loudly Music AI ist eine künstliche Intelligenz, die auf Basis einfacher User-Eingaben eigenständig Musik und Remixe erstellt. Die ersten Ergebnisse könnt ihr bereits jetzt hören.
VIDEO
PhonicMind ist eine künstliche Intelligenz, die wir mit Songs füttern sollen. Sie spuckt dann einzelne Audiospuren aus: Bässe, Drums, Vocals, Melodien.
VIDEO
Amazon will mit AWS DeepComposer revolutionieren, wie wir Musik machen. Wie soll das gehen? Mit einem neuen Keyboard Controller, künstlicher Intelligenz und Amazon Web Services.
Das neue erschwingliche Effekt-Plug-in Enhancer von dem Hersteller Toneboosters wird euch helfen, den Sound mit künstlicher Intelligenz wesentlich zu verschönern.
VIDEO
Magenta Studio lässt euch kostenlos mit AI musizieren und Machine Learning Prinzipen ausprobieren. Stand-alone oder als Paket für Ableton Live.
VIDEO
Melody Sauce von den Machern EvaBeat will euch Melodie- und Harmonie-technisch unter die Arme greifen. Und das funktioniert hier ganz einfach mit künstlicher Intelligenz.
VIDEO
Künstliche Intelligenz macht Musik – was heißt das eigentlich? Und was steckt hinter den Versprechungen der vielen neuen Apps? Ersetzen die AIs bald die Musiker?
VIDEO
iZotope gehen mit RX 7 in die siebte Generation und machen mit diversen Versionen sowie der neuen Post Production Suite 3 und Insight 2 Anwender glücklich.
VIDEO
Der neue Software-Sampler Atlas aus dem Hause Algonaut ist mit künstlicher Intelligenz ausgestattet. Diese soll euch helfen, die richtigen Sounds für eure Beats zu finden.