VIDEO
Nach Ankündigung und Präsentation von ZENOLOGY im Mai 2020, könnt ihr ab sofort über die Roland Cloud auf ZENOLOGY Pro und die App zenbeats 2.0 zugreifen.
Dialog Audio präsentiert uns mit Live eine neue Audio-Streaming-Software mit angebundenem Server-Netzwerk. Und diese funktioniert einfach und automatisch.
VIDEO
Jetzt springt die Software-Firma Antares auf den Subscription Model Zug auf und bietet mit Auto-Tune Unlimited eine Abo-Variante ihrer Pitch Software an.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert mit Parsec ein Plug-in für den dreidimensionalen Raum. Durch höhere Mathematik fliegen die Sounds durch die Sphären des Universums.
VIDEO
Bright Light präsentiert uns mit seinem neuen Projekt Synthspace die virtuelle Welt eines Modular-Systems. Und die soll trotz VR absolut authentisch wirken.
VIDEO
Der Hersteller Plugin Alliance präsentiert uns in Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam von Brainworx den Mastering Equalizer AMEK EQ 200 in Plug-in-Form.
VIDEO
Puremagnetik veröffentlicht mit Nighthawk ein Synthesizer VSTi-Plug-in. Es ist eine Hommage an John Carpenters dramatische Filmmusik der achtziger Jahre.
VIDEO
Euch fällt zur Ausgangssperre die Decke auf den Kopf? Dann ist es wohl mal an der Zeit, ein Instrument online zu erlernen! Hier sind ein paar Beispiele.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert uns mit Shadow einen „Polyphonic Harmonulation Wizard“. Das hat frei übersetzt nichts mit Magie zu tun. Sondern hier wird gepitcht.
VIDEO
Audionamix Xtrax Stems extrahiert aus Stereo- oder Monospuren einzelne Sequenzen nach Instrumentengruppen sortiert. Ein Remix von alten Hits steht somit nichts mehr im Wege!
Waves baut den in Subscription-Bereich aus. Jetzt gibt es ab sofort für „Music Maker“ weitere Möglichkeiten, durch monatliche Zahlungen Plug-ins zu mieten.
VIDEO
Die Website Soundwhale ist online. Hierüber sollen Musiker und Musikproduzenten sehr einfach und überall auf der ganzen Welt miteinander arbeiten können.
Mit Bass Detective und vielen weiteren Browser-Games könnt ihr euer Gehör und Gehirn spielend einfach testen und trainieren. Vielleicht seid ihr der nächste Über-Mix-Meister?
VIDEO
Der Software-Entwickler Brainworx veröffentlicht im Moment eine große Emulation nach der anderen. Jetzt haben sie sich den legendären Amp Ampeg SVT-3 PRO vorgenommen.
VIDEO
Mit dem A/DA STD-1 Stereo Tapped Delay präsentiert uns die Software-Schmiede Brainworx ein weiteres hochwertiges Plug-in für das neue Plugin Alliance Mega Bundle.
VIDEO
Mit einem großen Update ihres parametrischen Equalizers präsentiert uns Solid State Logic X-EQ 2 mit vielen neuen Features für ein noch besseres Ergebnis.
VIDEO
Plugin Alliance präsentiert uns mit Mega Bundle ein Abo-Modell für ihr riesiges Plug-in-Sortiment. Für zirka 250 Euro könnt ihr fast alles ein Jahr ohne Einschränkung nutzen.
VIDEO
Immer häufiger bieten Hersteller Abos für Sammlungen von Plug-ins an. Auch Mietkauf wird populärer. Sind solche Modelle die Zukunft des digitalen Vertriebs oder nur Geldmacherei?
VIDEO
Octavlord ist ein dreistimmiger Echtzeit-Harmonizer über drei Oktaven für eure Melodiespuren. Dazu schenkt der Hersteller Puremagnetik dem Plug-in weitere Modulationseffekte.
Ihr seid ein Fan von Audio-Software-Abonnements? Jetzt steigt auch der Plug-in-Hersteller Waves Audio in das Abo-Geschäft ein und bietet mit Flex drei individuell auswählbare Bundles an.
VIDEO
Das neue Effekt-Plug-in Clusters aus dem Hause Puremagnetik bringt eure Sounds mehr als in Bewegung. Es ist ein Tremolo mit tiefgründigen Funktionen und mehr.
SoundCloud verkündet, jetzt 200 Millionen Tracks auf ihrer Plattform im Angebot zu haben. Für DJs, die vor Streaming nicht zurückschrecken, ist das eine gute Nachricht!
VIDEO
Splitch ist ein neues Effekt-Plug-in der Software-Firma Puremagnetik. Hier dreht sich alles um Pitch-Shifting, gepaart mit Distortion und ein wenig Delay.
VIDEO
Mit Puremagnetik Washout können bis zu 128 in Reihe geschaltete Filter durch LFOs moduliert und mit einem Reverb veredelt leiten. Das Ergebnis kann sich hören lassen!