Die neue Fender American Vintage II Serie ist da. Es gibt Modelle nach Original Specs der 50s, 60s und 70s. Wirkliche Überrschungen sind nicht dabei.
VIDEO
Drei neue E-Gitarren umfasst die neue Gibson-Veröffentlichung mit den Faded-Lackierungen: SG Standard 61, LP Standard 50, LP Standard 60s.
Die Gibson Les Paul Standard 50s und 60s gibt es mit handselektierten AAA Ahorndecken. Der Haken: Als Käufer/-in kannst du sie vorher nicht ansehen.
Black Friday, Cyber Monday und die Woche drumherum bringen dicke Rabatte. Wir haben die besten Deals der Thomann Cyber Week 2021 rausgesucht.
Limitiert und doch günstig: Weitere Sondermodelle von Squier (Bullet Competition Mustang, HSS Stratocaster und Classic Vibe 60s Custom Tele)
VIDEO
Die neue Squier Esquire Classic Vibe 60s ist ein Fender Special Run (FSR) und hat nur einen Pickup – mit einer ganz besonderen Schaltung.
VIDEO
Drei tolle Ergänzungen für die Vintage-Modelle aus Mexiko: Die Fender Vintera Road Worn Stratocaster- & Telecaster-Modelle
Stratocaster, Telecaster, Jazzmaster, Jazz Bass, Precison Bass – all die Modelle gibt es in der neuen Fender Japan Heritage Series. Die durchscheinenden Lackierungen sind echt zum Anbeißen.
VIDEO
Was hat das auf 500 Stück weltweit limitierte 70s MXR Brown Acid Fuzz-Pedal mit Woodstock und schlechtem Acid zu tun? Das große Schaltkreisraten geht los.
Auf Reverb verkauft Fender bald fünf historische Statocaster, die bisher als Vorbild für Vintera und American Vintage Modelle dienten. 5 Stück aus den 1950ern und 1960ern stehen bereit.
VIDEO
Ist das wirklich der innovativste, passive, analoge Effekt, den die Geschichte in Sachen Gitarrenpedale gesehen hat? Oder nimmt Stoneheavy beim Decade den Mund etwas voll?
Zuwachs der Squier Classic Vibe Serie: Neue Stratocaster, Telecaster, Precision Bass, Jaguar Bass und Mustang Bass. Alle im Stil der jeweiligen Jahrzehnte.
HOT
Fender Vintera Series = Vintage Style for the Modern Era. Neue Gitarren & Bässe aus Mexiko mit den Specs der goldenen Ära. Die Classic Serie wird abgelöst!
VIDEO
Das Overdrive-Pedal soll den Sound liefern, den die Beatles bei Revolver und Sgt. Pepper verwendet haben. LSD und Achtspur-Recorder sind allerdings nicht im Lieferumfang dabei.
Die kompletten CV-Modelle wurden einer Kur unterzogen. Außerdem gibt es auch für 2019 ein paar neue Modelle. Die Liste ist laaaaaang. Es gibt Strats, Teles, JMs, Jaguars, Precis, Jazz Bässe, Bass VI.
Nach der Mahagoni-Jazzmaster hat Fender noch ein paar andere Modelle in petto. Darunter zwei Strats und eine weitere Jazzmaster – und eine davon ist wirklich ungewöhnlich.
Fast 30 Minuten geht die Dokumentation mit alten Bildern und Interviews um die legendäre Firma Moog und den Gründer Bob Moog selbst. Ein Blick lohnt sich nicht nur für Fans.
Das neuste Overdrive Effektpedal von Magnetic Effects basiert auf NOS Germanium-Transistoren und bietet neben Vintage-Charakteristik auch einen blendbaren Mid-Boost.
Epiphone liefert bei der neuen Sharaton-II Pro nach, was sich die Kunden bei den alten Modellen gewünscht haben.
Je zwei neue Jazzmaster und Jaguar Modelle wurden im US-Shop Sweetwater gelistet. Made in Mexico Road Worn und 60s Specs inklusive Nitrolack klingen schon einmal sehr gut.