News
Immer das Neueste aus der Welt der Musikinstrumente mit den Schwerpunkten Gitarre, Bass und Recording.
Alles AMY – ein Netzwerk aus Digitalen Synthesizern mit Lautsprechern im Raum-Netz.
19. Mai 2020 in Synthesizer
"Alles" sind frei positionierbare WLAN Speaker die als Mesh-Netzwerk arbeiten, die Synths pro Speaker reichen von FM bis Karplus-Strong. Alles basiert auf "Alles".
FabFilter Saturn 2: großes Update des Multiband Saturators veröffentlicht!
19. Mai 2020 in Recording
FabFilter veröffentlicht mit Saturn 2 ein Update des bekannten Multiband-Saturators. Ab sofort könnt ihr den Saturation-Tausendsassa auf der Website kaufen.
Lenovo ThinkPad P14s und 15s: die Windows Alternativen zum 13“ MacBook Pro?
Ein Apple Computer ist nicht die Produktionsmaschine, die dir vorschwebt? Dann könnt ihr euch jetzt überlegen, die ThinkPad Alternative von Lenovo zuzulegen.Bisher unbekannte PRS Akustikgitarre aufgetaucht
19. Mai 2020 in Gitarre
In einem YouTube-Video gibt es eine bisher unbekannte PRS Akustikgitarre, wohl aus der SE-Serie, mit Parlor-Body zu sehen. Der Künstler bestätigt, dass sie noch nicht veröffentlicht wurde.
Klevgränd Spinn: ein rotierender Vierband Modulationseffekt
Klevgränd veröffentlicht mit Spinn ein Modulations-Plug-in, das an eine Leslie-Emulation erinnert. Gleich vier Rotoren setzen das Effektsystem in Bewegung.Der 4ms Ensemble Oscillator ist jetzt erhältlich!
18. Mai 2020 in Synthesizer
Der 4ms Ensemble Oscillator ist jetzt erhältlich! Das auf der NAMM Show vorgestellte Modul erzeugt mit 16 komplexen Oszillatoren eine große Bandbreite von Klängen.
Nembrini Audio veröffentlicht 8180 Monster Tube Guitar Amplifier
Nembrini Audio präsentiert uns den 8180 Monster Tube Guitar Amplifier. Laut Hersteller stellt das Plug-in einen Meilenstein für Heavy-Metal und Rock dar.Der Jupiter-6 im 5HE Rack – Conjured Circuits
18. Mai 2020 in Synthesizer
Das Jupiter-6 Filter als Modul in 5HE - das gibt es von Conjured Circuits in Anlehnung an System-80 Jove.
Anders als Tube Screamer und Co: J Rockett Broverdrive
18. Mai 2020 in Gitarre
Bei dem J Rockett Broverdrive ist ganz viel Bro am Start. Der Name muss nicht gefallen, der Sound soll aber zu allen Gitarren und Amps passen.
Momo Müller veröffentlicht Volca Drum Editor als Plug-in Controller
18. Mai 2020 in Synthesizer
Momo Müller präsentiert uns mit Volca Drum Editor ein neues Plug-in zur Fernsteuerung jedes nur erdenklichen Parameters des Korg Volca Drum Synthesizers.
JHS Legends of Fuzz: 4 Klassiker zum „schmalen“ Kurs
18. Mai 2020 in Gitarre
Es gibt wohl kaum ikonischere Fuzz-Schatkreise als die in den vier neuen Pedalen von JHS: Smiley, Supreme, Bender und Crimson. Erkennst du am Namen, welches Fuzz hinter den JHS Legends Of Fuzz steckt?
Bernd Deckers Pande-Mic: Die Atemschutzmaske wird zum Instrument
15. Mai 2020 in Synthesizer
Der Pande-Mic von ist Bernd Deckers Antwort auf die Coronakrise. Eine Atemschutzmaske kann nämlich auch ein Instrument sein! Selbst „genäht“ von dem Künstler, Hardwarehacker und Circuitbender.
Kostenlos: O-blek, der stochastische Sequencer von Isotonik Studios
15. Mai 2020 in Recording, Deals, Synthesizer
Isotonik Studios verschenken für kurze Zeit O-blek. Das ist ein stochastischer Sequencer für Ableton Live. Drei Sequenzen mit unterschiedlicher Länge und Wahrscheinlichkeit für Parameter.
Mehr von allem: Old Blood Noise Endeavors Fault V2
15. Mai 2020 in
Das Old Blood Noise Endeavors Fault V2 ist vermutlich das Update, das sich viele Fans des Pedals insgeheim gewünscht haben. Das Video ist in Quarantäne gemacht und trotzdem toll!
Metasystem Metagrid 1.5 macht das iPad zum universellen DAW-Controller
15. Mai 2020 in Recording
Metasystem Metagrid 1.5 verwandelt das iPad in einen Touch-Controller für die DAW und auch andere Software (Video oder Grafik). Belegt individuell Buttons mit Shortcuts, MIDI, Macros oder Text.
Look Mum No Computer – Splashback Delay für 5HE
15. Mai 2020 in Synthesizer
Sam Battle hat ein Delay gebaut, welches man auch schon im Sequencer-Shootout und mit dem Subharmonicon sehen konnte für sein 5HE-System. Look Mum No Compu'er!
Binauralizer Studio: so einfach gelangt der Surround Mix in den Kopfhörer
Noise Makers veröffentlicht mit Binauralizer Studio ein Software Plug-in, das Surround-Mischungen in binaurales 3D-Audio für eure Kopfhörer verwandelt.So nicht, Gibson! Modern Collection Les Paul Special Tribute
15. Mai 2020 in Gitarre
Die Gibson Les Paul Special Tribute wird vor allem wegen der fehlenden Ahorndecke polarisieren – man liebt oder hasst sie. Ohne gewölbte Decke ist die Modern Collection für Puristen einen Blick wert.
„Hail Satan Worship Doom“ – Bongripper und Fuzzrocious Teamarbeit
15. Mai 2020 in Gitarre
"Doom inside" müsste auf diesem Fuzzrocious Blastripper Pedal stehen, denn keine geringere als die Doom-Band Bongripper hat sich mit Fuzz-Spezi für das "Hail Satan Worship Doom" Pedal zusammen getan.
IK Multimedia Safe Spacer: Soziale Distanz für Studio, Bühne, Club?
14. Mai 2020 in Tech
Safe Spacer von IK Multimedia will eine Lösung für das Bewahren sozialer Distanz sein. Funktioniert das im Studio, auf der Bühne, in der Musikschule oder gar auf Festivals? Oder ist das Blödsinn?
Audiofusion In-Ear-Monitoring für Android jetzt auf Kickstarter
Audio Fusion Systems zeigt dessen In-Ear-Monitoring Audiofusion für Smartphones auf Kickstarter. Die iOS-Version gibt es schon ein paar Tage, jetzt soll die Version für Android kommen.Behringers Groovebox „Jam“ kommt?
14. Mai 2020 in Synthesizer
Jam ist ein von Behringer geposter Entwurf einer Groovebox oder eines Controllers nach Vorbild der Akai MPC. Wir sind gespannt, wie sich das entwickelt!
Akai MPC Live II mit CV/Gate Outs, Batterie und Stereo-Monitoren
14. Mai 2020 in Synthesizer
Jetzt ist es offiziell: Hier ist die neue Akai MPC Live II. Eine portables Music Production Center mit eingebauter Batterie, Stereo-Lautsprechern und CV-Ausgängen. Ist dies die beste MPC?