Angecheckt: Instrumente, Effekte, Software in der Praxis ·
Quelle:
Shutterstock / Nejron Photo / GEARNEWS
Auch wir Autoren sind eingefleischte Musiker, Instrumentenliebhaber, Technik-Nerds und Klangbastler. Deswegen juckt es uns natürlich ständig in unseren Fingern, neue Hard- und Software auszuprobieren. Bei der täglichen News-Flut ist unser „G.A.S.“-o-Meter, wie ihr euch sicher denken könnt, weit über der 100 Prozent Marke. Aus diesem Grund wollen wir euch ausgewählte Produkte aus allen Bereichen unserer Themen näherbringen. Und das aus unserer Sicht und eigener Herangehensweise. Das ist „Angecheckt“!
Einfach alles angecheckt!
In unserer Serie „Angecheckt“ wollen wir euch unsere aktuellen Produkt-Highlights vorstellen, die wir in unseren Studios oder Proberäumen testen. Teilweise ist uns die Hard- oder Software so ans Herz gewachsen, dass wir sie in unser Sortiment aufnehmen. Das ist echtes G.A.S. (gear acquisition syndrome) par excellence! In diesem Artikel findet ihr alle gesammelten Praxistests.
Alle Autoren unserer Gearnews.de-Familie untersuchen und testen im Angecheckt das ausgewählte Objekt. Und das auch Genre-übergreifend. Das heißt, dass ein Autor aus der Gitarrenwelt seinen Lieblings-Synthesizer beschreibt und Modular-Synth Nerds über Bodentreter oder vielleicht sogar eine Bassgitarre schreibt, die er in ein Modul einschleift. Wir gehen hier absolut pragmatisch an die Thematik und verzichten weitestgehend auf Theorie. Eigentlich so, wie jeder normale Anwender die Sache sehen würde.
Aus dem Nähkästchen geplaudert
Natürlich versuchen wir im Angecheckt so nah wie möglich an der Praxis zu bleiben und euch das genau so in unseren Texten wiederzugeben. Theorie und die spezifischsten Spezifikationen erhaltet ihr sowieso in jedem Handbuch oder als PDF-Download. Wir versuchen mit den neuen Geräten Musik zu produzieren. Und das genauso, wie ihr das zuhause in euren Homestudios oder im Proberaum handhaben würdet. Wir hoffen, das macht die Story sympathisch. Sehr gerne könnt ihr uns euer Feedback und Kritik als Kommentar hinterlassen. Lob und Beifall sind natürlich auch erlaubt! Unten findet ihr alle gesammelten Artikel zum Thema „Angecheckt“. Viel Spaß!
Weiteres
Ihr habt Ideen, welche Synthesizer, Gitarren, Amps, Mixer, Effekte, DAWs, Plug-ins oder ähnliches wir unter die Lupe nehmen sollten? Dann schreibt es uns in unsere Kommentarsektion.
Wie findest du diesen Beitrag?
Bewertung: Deine: | ø:
VIDEO
Wie funktioniert Reason Rack als Plug-in in Ableton Live 10? Für Angecheckt musste ich das ausprobieren und habe es auch auf die Hardware losgelassen.
VIDEO
Mit dem EM-USB bietet Mackie ein günstiges USB-Mikrofon an, das für die Aufnahme von Podcasts, Streams und Voiceovers gedacht ist. Jetzt wird es angeschlossen und angecheckt.
VIDEO
Er ist da: der Polyend Tracker. Jetzt steht die Hardware vor mir und möchte ausprobiert werden. Die ersten Schritte beschreibe ich in unserer Angecheckt-Serie.
VIDEO
Unser Autor hat sich die neuen Funktionen des neuen großen Updates von Apple Logic Pro X 10.5 angesehen und einige hilfreiche Videos für euch gesammelt.
VIDEO
Für mein Studio habe ich den neuen MIDI-Hub RK-006 von Retrokits angeschafft, um meine große, alte und wackelige Hardware auszumustern. Hier mein Bericht.
VIDEO
Warum das Fender Reflecting Pool ein echt gutes Reverb- und Delay-Effektpedal ist, es im Lieferumfang allerdings eine Sonnenbrille dabei sein sollte. Und was Fender verpasst hat, einzubauen.
VIDEO
Was bekommt man wirklich aus einem Moog Matriarch Synthesizer heraus und wie ist das verglichen zum kleineren Grandmother? Das haben wir hier angecheckt.
VIDEO
Bereits seit ein paar Monaten ist der Behringer Crave auf dem Markt. Was taugt dieser kleine semimodulare Synthesizer eigentlich? Billiges Gerät = billiger Klang? Oder eine Kaufempfehlung?
VIDEO
Der perfekte Rocksound für Bassisten? Ich habe den Orange Bass Butler angecheckt und ihn mit der Konkurrenz verglichen.
VIDEO
Es gab in letzter Zeit kaum einen anderen neuen Synthesizer, auf den ich mich mehr gefreut hatte als auf diesen: Ashun Sound Machines Hydrasynth Desktop.
VIDEO
Seit ein paar Tagen ist das neuste Major-Update der Waveform DAW erhältlich. Neben der Standard- und Pro-Version gibt es auch Waveform 11 Free. Ist das die beste Freeware DAW?
VIDEO
Ist er so gut, wie alle sagen? Unser Autor hat den MOOG Grandmother angecheckt und ihn trotz aller Kompromisse lieben gelernt!
VIDEO
Die hervorragende Modeling-Technologie der großen Helix-Reihe im kompakten Gehäuse: Das HX Stomp gehört zu Recht zu den Marktführern.
VIDEO
Ein lang gehegter Traum: Nach 3 Monaten Wartezeit durfte ich den paraphonen Minimoog testen. Trotzdem durfte der Behringer POLY D nicht bleiben.
VIDEO
Vor ein paar Tagen kam mein Exemplar des Korg Nu:Tekt NTS-1. Wie gut der Zusammenbau des kleinen DIY- Digitalsynthesizers klappt und wie er klingt in einem kurzen Erfahrungsbericht.
VIDEO
An diesem Wochenende durfte ich den neuen Elektron Model:Cycles FM Synthesizer und Sequencer antesten. Den ersten Eindruck wollte ich euch nicht vorenthalten.
Was ist den das für ein Mikrofon auf dem Teaser Bild (Rechts)?