HOT
Jetzt ist es offiziell: Die AKAI MPC Key 61 ist da! Was die erste MPC mit Tastatur kann und weshalb sie eine gute Idee ist, erfahrt ihr im Angecheckt.
VIDEO
Moog präsentiert mit Mavis einen kleinen semi-modularen DIY Synthesizer. Wir durften ihn im Angecheckt-Studio zusammenbauen und ausprobieren.
VIDEO
Schon kurz nach der Ankündigung ist ein Exemplar des Cre8audio East Beast bei Gearnews gelandet. Hier ist unser Test des neuen Desktop-Synthesizers!
VIDEO
Das Earthworks ETHOS ist ein außergewöhnliches Broadcast- und Podcast-Mikrofon mit beeindruckenden Daten. Wir hatten das ETHOS im Langzeittest.
VIDEO
Korg hat den überarbeiteten Volca FM 2 vorgestellt. Im Angecheckt erfahrt ihr, ob die neue Generation des FM-Synthesizers überzeugen kann.
Mit dem Cre8audio NiftyKEYZ gibt es jetzt wieder ein Eurorack-Keyboard mit Platz für Module! Wir konnten das NiftyKEYZ vorab ausprobieren.
VIDEO
Heute befindet sich im Angecheckt Testlabor die beiden Bändchenmikrofone von Shure: das Flaggschiff KSM 353/ED und der „Alleskönner“ KSM 313/NE Dual.
VIDEO
Daft Punk für alle? Mit dem Vocal-Synthesizer des Casio CT-S1000V kann man eigene Lyrics auf dem Keyboard spielen. Wir haben es getestet.
VIDEO
Mit dem knallroten nanobox fireball präsentiert 1010music einen Wavetable-Synthesizer im Taschenformat. Im Angecheckt erfahrt ihr, was er kann.
VIDEO
Granulare Synthese im Taschenformat – möglich macht's die 1010music nanobox lemondrop. Wir haben den granularen Mini-Synthesizer getestet.
VIDEO
Der PWM Malevolent war eine der größten Überraschungen der Superbooth 21. Im Angecheckt erfahrt ihr, was der semi-modulare Analogsynthesizer kann.
VIDEO
Mit den Audiointerfaces der Volt-Serie mischt Universal Audio jetzt auch im heiß umkämpften Budget-Segment mit. Wir haben das UA Volt 2 und Volt 276 getestet.
VIDEO
Nach Mega Drive und NES hat Twisted Electrons sich nun den Chip der SoundBlaster-Karten vorgenommen und daraus eine Groovebox gebaut. Wir haben den Twisted Electrons Blast Beats angecheckt.
VIDEO
Der Wavemorphing Synthesizer im "Microkorg"-Format angecheckt. Polytouch und Wavetable-Alternativen mit Synthesezusätzen. Der ASM Hydrasynth Explorer.
Ist das Harley Benton DNAfx Git Pro der neue Stern am Budget-Himmel für Multieffektpedale für Gitarre und Bass? Für den Preis fast schon ein No-Brainer, oder?
VIDEO
Endlich ist er da: der lange erwartete Korg ARP 2600 M. Im Angecheckt testen wir die kleine Version des legendären semi-modularen Synthesizers.