Die Modular-Boutique zeigt u.a. heute die Eurorack Version "für" alle vom berühmten Buchla Zufallsspezialisten, dem Source of Uncertainty für alle.
Der MIDI-Generator TATAT von K-Devices erzeugt lebendige, „unstabile“ Sequenzen und eignet sich für musikalische Sketches und Überraschungen.
VIDEO
Modular-Boutique: Hammer Live-Sequencer Desrupter von Anti-Kulture & einige neue Module für's Wochende. Bubblesound, Soundforce und Erica Synths.
VIDEO
Soma Labs präsentiert Rumble of Ancient Times: das ist ein vierstimmiger Chiptune Synthesizer mit einigen interessanten Eigenheiten.
Baby Audio präsentiert mit Magic Dice ein neues und interessantes Multieffekt-Plug-in. Und der ist absolut kostenlos als Freeware erhältlich.
Bitwig Studio 4 ist ab sofort erhältlich! Es gibt einige Neuigkeiten: Comping, neue Operators, Expression Spread und mehr. Für kurze Zeit im Angebot.
VIDEO
Moffenzeef Pocket Clock-it ist ein kleiner Rhythmuserfinder und Tempoteiler (Clock & Click Divider) mit einigen Funktionen und Optionen.
BLEASS stellt ein neues Plug-in vor. Granulizer bietet Zufallsfunktionen, vier Eingänge und einen 3D-Visualizer. Läuft auf macOS, Windows und iOS.
Sample Logic Animation Station kombiniert Arpeggiator und Sequencer. Das Plug-in erzeugt neue musikalische und rhythmische Phrasen sowie Glitches.
Tone2 Nemesis 2 bringt neue Features und Verbesserungen für das Synthesizer-Plugin. Das betrifft die Optik, den Workflow und die Klangsynthese.
Flowsonics Graindrop verwandelt simple Sounds in komplexe Gebilde. Das Granular-Delay arbeitet mit Zufall und einem zuweisbaren XY-Pad.
VIDEO
Das heißeste Eurorack-Modul des Jahres ist im Case gelandet. Mutable Instruments Beads, der Nachfolger des legendären Clouds, wird jetzt angecheckt!
VIDEO
Accord Melisma ist ein Eurorack-Modul zur Organisation von Akkorden und Alternativen Spielweisen von Melodien & Akkorden, die über Steuerspannung "weiterentwickelt" werden können und erzeugt Arpeggien.
VIDEO
Audio Vitamins Stochas ist ein sehr interessanter Sequencer mit Zufallsfunktionen, der als Plug-in für macOS und Windows erhältlich ist. Ab sofort gratis, das gesamte Projekt ist nun Open-Source.
VIDEO
Vermona Melodicer erfindet Melodien, Rhythmen und gibt dem Nutzer so wenig Ablenkung wie möglich, um das Ziel zu erreichen. Und das in einem Modul.
VIDEO
Modulatorenkämpfe: Das Modul Good & Evil von ST Modular lässt eine Armee von vier LFOs gegen eine Horde chaotischer Spannungen antreten. Wer gewinnt den ewigen Kampf von Gut gegen Böse?
VIDEO
Mit Swarm präsentiert Møffenzeef Mødular ein Eurorack-Modul, das der Entwickler selbst als "funktionell nutzlos" bezeichnet. Swarm erzeugt vier zufällige Gate-Patterns mit verschiedenen Intensitäten.
VIDEO
Sinevibes Stutter ist ein Audio Repeater für macOS, der auf Wunsch zufallsgesteuert Slices auf zwei Kanälen erzeugt. Außerdem gibt es den Effekt auch als Plug-in für einige Korg Synthesizer!
VIDEO
oZoe.fr Locked Sample and Hold sorgt für schön geordneten Zufall, so bleiben Ketten von Zufällen auf Wunsch gleichförmig. Außerdem gibt es einen Kreis-Sequencer und Vierfach-LFO mit ansprechender Optik ...
HY-Plugins stellen die HY-SeqCollection2 vor. Das Update bietet den neuen Euclid Seq, dazu gesellen sich neun MIDI FX Module und der MIDI Recorder. Ein Sequencer der Collection ist kostenlos!
VIDEO
ACD Gen baut und erfindet Melodien und Basslines und ist die Hardware-Version des gleichnamigen "Plug-ins" für Ableton Live.
VIDEO
Möglichst ungenau, möglichst zufällig und natürlich so ultraanalog wie möglich – geht das? Ja, das geht als Modulationsquelle für Eurorack-Module im Update und dazu noch ein Gate-Prozessor von SSF
Der Max for Live Entwickler Hatefish verschenkt mit Logistic einen Chaos-Sequencer, der mit einer ungewöhnlichen Gleichung Melodie- und Groove-Patterns erzeugen kann.
VIDEO
Mutable Instruments zeigt einen Zufalls-Sequencer – er erzeugt eine Reihe von Tönen oder genauer eigentlich Steuerspannungen um Töne oder Klangverläufe zu steuern.