von Dirk Behrens | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Sinevibes Stutter

Sinevibes Stutter  ·  Quelle: Sinevibes

ANZEIGE

Sinevibes macht immer wieder feine Plug-ins, die exklusiv für macOS herauskommen (oder auch für spezielle Hardware). Stutter ist die aktuelle Veröffentlichung. Bei dem Namen klingelt es vielleicht schon bei euch. Richtig, Wiederholungen von eingehendem Audiomaterial sind die Kernkompetenz. Da gibt es ja so einige Plug-ins, die sich bereits dieser Aufgabe widmen. Wenn ihr Ableton Live benutzt, habt ihr mit Beat Repeat sogar einen solchen Effekt in der DAW eingebaut. Würde sich die Anschaffung trotzdem lohnen? Und auch für die aktuellen Korg Synthesizer könnt ihr diesen Effekt als spezielles Plug-in benutzen?

ANZEIGE

Sinevibes Stutter

Stutter ist relativ einfach aufgebaut. Hinter der wie immer sehr hübsch gestalteten Oberfläche stecken nur wenige Funktionen.

Eingehendes Audiomaterial zerteilt der Effekt entweder getrennt nach dem linken und rechten Kanal oder in Stereo. Wenn die Slices auf zwei Kanälen gemacht werden, sind für jede Seite individuelle Längen und Wiederholungen möglich.

Der Regler Probability stellt ein, wie häufig der Zufall die Länge und Anzahl der Wiederholungen bestimmt. Wenn ihr ohne Zufall arbeiten wollt, bestimmen Size und Repeats die wichtigen Parameter. Mix stellt das Verhältnis zwischen trockenem und bearbeitetem Signal ein.

Die Hüllkurven für die Slices sind so justiert, dass der Effekt ohne merkliche Klickgeräusche funktioniert.

Im Vergleich zu dem internen Audioeffekt Beat Repeat in Ableton Live ist hier die getrennte Bearbeitung der beiden Kanäle ein sehr interessantes Feature. Aber es gibt auch einige Sachen, die im Vergleich fehlen. Zum Beispiel wäre es auch ganz schön, wenn die Wiederholungen gefiltert werden könnten. Falls ihr aber Live nicht benutzt oder eben eine etwas neuartige Alternative sucht, lohnt sich die Anschaffung vielleicht schon.

Stutter für Korg prologue, minilogue xd und NTS-1

Dank der sogenannten „Logue-SDK“ könnt ihr ja auch Plug-ins auf den Hardware-Synthesizern Korg prologue, minilogue xd und NTS-1 ausführen. Sinvebies hat da bereits ein paar Sachen für entwickelt (Bent und Tube zum Beispiel). Stutter gibt es dafür sogar schon seit einigen Wochen. Falls ihr den Effekt also direkt in euren Korg Synthesizern benutzen wollt, könnt ihr das tun! Allerdings ist hier anscheinend nur die getrennte Manipulation des linken und rechten Audiokanals möglich.

Spezifikation und Preis

Sinevibes Stutter ist als AU für macOS 10.6 und höher (32 und 64 Bit) erhältlich. Der Preis beträgt 29 US-Dollar.

Das Korg Effekt Plug-in kostet 19 US-Dollar.

Eine Anleitung ist jeweils als PDF auf der Website erhältlich.

ANZEIGE

Weitere Infos

Videos

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Sinevibes Stutter

Wie findest du diesen Beitrag?

Bewertung: Deine: | ø:
ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert