VIDEO
Sugar Bytes Graindad ist auf Granular-Effekte in Echtzeit spezialisiert und garniert diese mit Filtern, Reverbs, Delays und „Mähdrescher“-Modulation.
Nektar Aura ist ein MIDI-Controller, ein Step-Sequencer und in Kombination mit der Nektarine 2.5 Software sogar ein Beat-Making-Studio. Angecheckt!
VIDEO
Mit dem Firmware-Update 2.0 erhält der Roland SP-404 MKII Sampler einen Step-Eingabemodus im TR-X0X-Stil, viele neue Effekte und mehr.
VIDEO
Nunomo Qun Mk2 ist ein sehr kompakter kleiner Synthesizer mit vielen Synthese-Optionen (FM, Granular), einem Sequencer und Audio-Looper für $ 155.
VIDEO
Roland veröffentlicht Zenbeats 3.0. Die neue Version beinhaltet den neuen ZR1 Drum-Sampler und einige frische Funktionen für alle Plattformen!
Alle, die hinter dem CME SWIDI einen Aprilscherz vermuteten, hatten Recht. Aber der Hersteller will SWIDI wirklich bauen, wenn genug Interesse besteht.
VIDEO
Devicemeister StepicVST ist ein umfangreicher Step-Sequencer mit acht weiteren Sequencern für Modulation. Das Plug-in steuert Soft- und Hardware.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ungewöhnliche Drum-Machine Off-Grid, Oszillatormonster Movementron und Click-Generator ClickBox.
VIDEO
ToneBoosters Flowtones liefert einen VA-Synthesizer, der zunächst recht simpel aussieht, aber doch einiges bietet. Für Windows, macOS und iOS.
Sample Logic Animation Station kombiniert Arpeggiator und Sequencer. Das Plug-in erzeugt neue musikalische und rhythmische Phrasen sowie Glitches.
VIDEO
Apple bringt, nach dem großen neuen macOS 11 Update namens Big Sur, mit Logic Pro X 10.6 auch eine kompatible Version ihrer Flaggschiff DAW.
VIDEO
Endorphines Running Order ist ein SH-101-artiger zweispuriger Sequencer im Eurorack mit Euklid-Funktion und verschiedenen Tempi.
VIDEO
Die neue DAW LiveLoop soll die Musikwelt revolutionieren. Damit sollen Live Music Performer in den Genuss kommen, intuitiv und einfach Musik zu kreieren.
HOT
Ein experimentelles Reverb der Oberklasse: Strymon Nightsky könnte für Soundtüftler genau das Richtige sein. Sogar ein Sequencer und Shimmer (als Zusatzpoti) sind eingebaut.
Die RGB-Pads des PreSonus Atom SQ funktionieren wie ein Keyboard, aber auch als Drum-Pads und Step Sequencer. Außerdem: Ein Multifunktions-Touchstrip und Integration für Studio One und Ableton Live.
VIDEO
Unser Autor hat sich die neuen Funktionen des neuen großen Updates von Apple Logic Pro X 10.5 angesehen und einige hilfreiche Videos für euch gesammelt.
Apple Logic Pro X 10.5 ist das umfassendste Update seit der Einführung von Logic Pro X: Live Loops erinnert an Ableton Live, Step Seuqencer an FL Studio. Außerdem neue Sampler und mehr!
Der Erica Synths Black Sequencer ist ein klassischer Poti-Sequencer mit vier Kanälen, Shuffle und einem SD-Kartenslot für die Sicherung von Sequenzen.
VIDEO
Pablo Lopez von zzsound stellt den XYZ Synth vor: Der „Accelerometer Synthesizer“ fängt die Bewegungen eures iPhones mit dem Beschleunigungssensor ein und wandelt diese in Controller-Daten um.
Max for Live Entwickler Amazing Noises präsentiert mit Grain Scanner einen neuen Synthesizer für Ableton Live. Und dieser basiert auf Granularsynthese.
VIDEO
MFB arbeitet seit der Superbooth an einem achtstimmigen polyphonen Synthesizer mit gleich 3 VCOs - dies ist die zweite Iteration mit neuem Namen: MFB Synth Pro
VIDEO
Musik in der virtuellen Realität produzieren – soll das die Zukunft sein? Der Entwickler AliveIn Technology zeigt mit Tranzient bereits jetzt, wie das aussehen kann. Ein Musikstudio in VR.
VIDEO
Der Software-Entwickler Sampleson veröffentlicht mit Things einen speziellen und einfachen Synthesizer. Das Ergebnis kann sich definitiv hören lassen.
VIDEO
Darauf haben Remixlive Nutzer lange gewartet: Mit dem neuen Generations-Update auf Version 5 kommt der Step-Sequencer zum Erstellen eigener rhythmischer und melodischer Sequenzen.