VIDEO
Devious Machines Infiltrator 2 bietet nun 56 verschiedene Effekte, doppelt so viele Optionen für Modulationen und die doppelte Anzahl von Presets.
VIDEO
Infected Sounds präsentiert uns im Januar 2022 mit Syl Deluxe und Sim Deluxe gleich zwei neue Synthesizer zu einem sehr attraktiven Preis.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Charakter-Synthesizer 2RuleSynth, der ungewöhnliche Mad Filter und Lo-fi Spring Reverb Dirty Spring.
Der vormals nur auf iOS erhältliche BLEASS Alpha Synthesizer erscheint nun auch für macOS und Windows. Analoger Sound mit Motion-Sequencing und MPE.
VIDEO
Antares überrascht heute mit der Veröffentlichung eines neuen Software-Instruments namens Auto-Tune Slice - ein Sampler mit integriertem Auto-Tune.
VIDEO
Infected-Sounds präsentiert mit Lun4 einen virtuellen Software-Synthesizer für Windows-Anwender, der mit über 600 Presets ausgestattet ist.
VIDEO
ToneBoosters Flowtones liefert einen VA-Synthesizer, der zunächst recht simpel aussieht, aber doch einiges bietet. Für Windows, macOS und iOS.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der polyphone Synth Sawsage Lite, das Saturation-Monster DirtyPumper und der große Sampler Grace.
VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: Befaco bringt Module von Rebel Technology zurück, Cosmotronic zeigt einen komplexen Oszillator und Feedback Modules bringt den Boss BX-8 Mixer ins Eurorack.
VIDEO
Mit Black Ring-XFade erweitert Erica Synths die Black Series um eine geschickte Kombination zweier Ringmodulatoren mit einem Crossfader.
VIDEO
Tone2 veröffentlicht mit Warlock einen sehr umfangreichen Software -ynthesizer, der vor allem Einsteiger und Musiker ansprechen soll.
VIDEO
Für AudioThing Things Motor hat sich Hainbach von einem Effekt des BBC Radiophonic Workshops inspirieren lassen. LMNC baut diesen mal in echt.
VIDEO
Korg bringt mit dem opsix einen sehr umfangreichen und vielseitigen FM-Synthesizer auf den Markt. Und den haben wir für euch einmal angecheckt!
Plugin Alliance veröffentlicht mit Knif Audio Knifonium den nächsten spektakulären Software-Synthesizer. Die Emulation erzeugt den Klang von 208 Röhren.
Wenn ihr Ableton Live und Max for Live benutzt, dann solltet ihr bei diesem Angebot zuschlagen: Für ein paar Tage bekommt ihr die Isotonik Studios Pulsor Suite nämlich gratis. Lohnt sich!
VIDEO
Der Quad Synthesizer war einer der ersten Reason Rack Extension Synthesizer von Rob Papen. Jetzt ist dieser auch als Plug-in für alle anderen DAWs zu haben.
VIDEO
SynthR3 ist ein aufwendiger franz. Synthesizer, der ein bisschen an die GRP-Synthesizer erinnert. Dazu besitzt er eine gewaltige Packung an Filtermodulen.
MusicDevelopments Syne sieht wie das Messwerkzeug eines Wissenschaftlers aus, macht aber additive Synthese. Mit bis zu 20.000 Teiltönen, modularem Aufbau, Wavetable Import und Mutation.
Was sind die fleißig! W.A. Production stellen mit ImPerfect schon wieder ein neues Plug-in vor. Ein Synthesizer, der es nicht so genau nimmt. Was soll das heißen? Und schon wieder so günstig?
VIDEO
Das Deep Space Devices Radio-Bright Pedal soll so klingen wie das Signal, das 1977 von einem Radioteleskop aus dem Weltraum aufgefangen wurde. Zeit für spacige Sounds!
VIDEO
Delta-V SpaceCraft ist ein beliebter Granular-Synthesizer für iOS. Tracktion veröffentlich diesen nun für macOS, Windows und bald auch Linux als Plug-in. Ein paar neue Features sind dazugekommen.
VIDEO
Ein weiterer modularer Software-Synthesizer, der auf Snapins-Technologie des Herstellers KiloHearts basiert, heißt Phase Plant. Und hiermit könnt ihr wirklich alles an Sounds und Klängen kreieren.
VIDEO
Waldorfs Quantum bekommt ein massives Update auf 2.0 und kann dann mehr als man denken kann, denn die Oszillatoren werden "modularisiert" - FM und Co werden möglich, aber auch andere neue Möglichkeiten ...