VIDEO
Die sehr spezielle T-Bird von Guild wird kurz vor der NAMM um zwei neue Modelle mit insgesamt drei Farben erweitert. Für 50er und 60er Fans und Puristen einen Blick wert!
Im Oktober hatte Fender die American Standard Serie auslaufen lassen und war uns noch die Nachfolgeserie schuldig. Es wird die „American Professional“ Serie, die die üblichen Modelle mitbringt, aber auch ...
Eine neue, limitierte Serie von Epiphone mit Korina-Holz Bodys erblickt das Licht der Welt. Gitarristen können sich auf Explorer und Flying V freuen, Bassisten auf einen Explorer Bass.
Die nicht all zu teure Action-Serie bekommt Zuwachs in „Open Pore Natural“ mit aktiver Elektronik von Mark Bass.
3 kg sind für einen "Jazzbass" auf jeden Fall eine Ansage. Grund genug, sich die neuen Bässe mal näher anzusehen.
Mit Madagaskar-Palisander soll die Cort MR 710F MD präsenter klingen und weniger basslastig sein.
VIDEO
Auf der Sommer NAMM hatte Fender noch einen neuen Roadworn Jazz Bass im Gepäck. Ganz nach Fleas (Red Hot Chili Peppers) Vorlieben gestaltet.
VIDEO
Ein weit verbreiteter Mythos: Das Griffbrettholz hat großen Einfluss auf den Klang hat. Angst vor einem Blindtest?
Die Fender Rosewood Telecaster aus dem „Let it Be“ Video von dem legendären Rooftop-Konzert der Beatles steigt aus dem Custom Shop in begrenzter Stückzahl empor.
Zum Jubiläum gibt’s bei G&L fünf Modelle in einer besonderen Ausführung.
Die Modelle Mockingbird, Warlock und Bich erscheinen in Ferrari Red und Cherry Sunburst in der NJ Retro Serie.
Zusammen mit der Künstlerin St. Vincent hat Music Man eine neue Signature E-Gitarre entwickelt.
Die Bassspezialisten aus Deutschland haben auf der Musikmesse ein neues Modell dabei: den Forty Eight.