VIDEO
Kompressoren gibt in verschiedenen Typen, welcher ist der richtige für das gewünschte Ergebnis? Die Antworten gibt dieser Kompressor-Workshop!
VIDEO
Der Heritage Audio Tubesessor bietet drei umschaltbare Stufen für die Röhrensättigung und verfügt über ein Sidechain-Filter.
VIDEO
Plugin Alliance veröffentlicht die Emulation des TOMO Audiolabs LISA Prozessors, beim Forever 29 Abo kannst du Plug-ins für 1 US-Dollar kaufen.
VIDEO
Black Rooster Audio VLA-2A Mark II bietet neue Features wie Sidechain-Eingang, Cell Selector oder Make-up Gain. Ein LA-2A mit erweiterten Funktionen.
Zwei auf einen Schlag: Acustica Audio veröffentlicht gleichzeitig die Plug-in-Suite Nickel und das kostenlose Extra Eminence.
VIDEO
FET-, OTA und OPTO-Kompressor separat in einem Gerät, dazu die Option des 18 Volt Betriebs, Clean-Blend und mehr: Der Crazy Tube Circuits Golden Ratio V2.
VIDEO
Slate Digital veröffentlicht mit Custom Opto eine Mod ihrer LA2A-Kompressor-Emulation FG-2A. Das Tool wurde mit einigen neuen Funktionen ausgestattet.
Mit dem Velox präsentiert Buzz Audio den Nachfolger des SOC-1.1. Der optische Kompressor wurde um einige neue Möglichkeiten erweitert.
VIDEO
Was lange währt, wird endlich gut? Tupe wurde bereits vor Monaten von Goodhertz angekündigt, jetzt wurde es im Stillen veröffentlicht.
Tegeler Audio Manufaktur Vocal Leveler 500 ist da. Der Opto-Kompressor im 500er Format eignet sich trotz des Namens für mehr als nur Vocals.
VIDEO
IK Multimedia T-RackS Comprexxor sieht wie eine weitere Emulation des Empirical Labs Distressors aus, bringt aber auch ein paar frische Features mit.
Empirical Labs veröffentlicht mit Arousor V3 eine weitere Überarbeitung des Distressor-ähnlichen Software-Pendants. Und das mit vielen neuen Features.
HOT
Gleich drei Effektgeräte vom Hersteller hochwertiger Studiogeräte und Plug-ins: Die Universal Audio UAFX Pedale für Reverb, Echo und Modulation.
AUDIO
RSE TPC-I MK2 ist ein sehr exklusiver Mikrofonvorverstärker mit eingebautem Optokompressor. Nur auf Vorbestellung in zwei Versionen erhältlich!
Slate Digital hat eine Überraschung für uns. FG-2A ist die laut Hersteller akkurateste Emulation des LA-2A Kompressors von Teletronix.
Wie würde eine aktive DI-Box aussehen, wenn beim Design keine Kompromisse eingegangen werden? Vielleicht so wie die Radial Engineering HDI? Mit Color-Regler und Optokompressor.
Das Kompressor Plug-in Material Comp von VoosteQ simuliert sechs verschiedene Arten an analogen Kompressoren mit einer einzigartigen Modeling Technologie.
Zwei der berühmtesten Kompressoren aller Zeiten in einem Gerät vereint – gab es das schon? Black Lion Audio B172A macht es inklusive Routing-Optionen möglich. Das ist nicht nur FET, sondern auch Opto!
Ein neuer Software-Kompressor muss her? Vielseitig soll er natürlich auch sein. Und kostengünstig bei hoher Qualität? Dann solltet ihr euch MIAs Compressor ONE einmal anschauen.
VIDEO
Im Moment gibt es den in allen Bauteilen austauschbaren virtuellen Opto-Kompressor und Expander LDC2 des Herstellers Audiority zum Einführungspreis.
Die polnische Software-Schmiede PSP Audioware veröffentlicht mit dem Plug-in-Effekt Twin-L einen Limiter mit zwei Gesichtern. Entweder emuliert es einen VCA- oder Opto-Limiter.
Nicht nur für Sonar, sondern alle DAWs: CA-2A soll eine authentische Kopie des LA-2A als Plug-ins sein. Das gibt’s nun kostenlos bzw. gegen die Angabe von persönlichen Daten.
Plugin Alliance modelt einen weiteren Kompressor für ihr Plug-in Angebot nach. Dieses Mal einen Opto-elektrischen. So oder so ähnliche gibt es schon genug auf der großen Software Liste. Aber vielleicht ...
Ab April soll der WA-2A ausgeliefert werden – bei dem Preis und dem Vorbild wohl ein Nobrainer.