VIDEO
Das KMA Machines FUZZLY BEAR 2 ist ein Update des beliebten Silicon-Fuzz-Pedals von 2013. Neue Elektronik, Soft-Switch-Relais-Schaltung - und mehr!
VIDEO
Gamechanger Audio hat in Zusammenarbeit mit Fender als Rechteinhaber das Bigsby Pedal entwickelt. Jetzt kann der Pitch Shifter bestellt werden.
VIDEO
Was passiert, wenn du einen polyphonen Oktaver, Synth und Filter in ein Fuzz Pedal steckst? Finde es beim SolidGoldFX LYSIS MKII doch heraus!
Nembrini Audio Quinta Pitch Machine nimmt sich ein Pitch-Shifter-Pedal vor und macht ein Plug-in daraus. Für macOS, Windows und iOS erhältlich!
HOT
Könnte der neue Electro-Harmonix Pitch Fork + der ultimative Pitch-Shifter werden? Er bietet mehr Oktaven als andere und gleich zwei Pitch-Shift-Engines.
VIDEO
Eigentlich wäre der OC-4 dran gewesen, aber der Boss OC-5 vereint die Vorgänger OC-3 und OC-2 in einem Pedal – zusammen ergeben die 5. Das kann sich sehen und hören lassen.
VIDEO
In diesem Pedal ist so viel enthalten, dass es gar nicht in diesen kurzen Abschnitt passt. Am besten du liest den gesamten Artikel über das Glou-Glou Steak.
VIDEO
Keine Lust auf Effektpedale am Boden? Dann schau dir doch mal das "Custom Shop" DIY-Projekt aus England an: Die Fuzz Beast Les Paul hat ein Octave-Fuzz eingebaut.
VIDEO
Das Joyo XVI ist ein Octaver im Stil des EHX POG mit oberer und unterer Oktave, allerdings hat es ein gewisses Extra, das das große Vorbild nicht hat: Modulation.
VIDEO
Mit dem A Little Thunder V2 Tonabnehmer kannst du per Knopfdruck direkt im Pickup schon die tiefste Saite einfach oder doppelt (nach unten) oktaviert ausgeben – ein eingebauter Bass bzw. Oktaver.
VIDEO
OPFXS Dig Deep sieht simpel aus, aber die “Magie” passiert unter der Haube, denn das Oktaver Effektpedal trackt nur den jeweils tiefsten Ton deines Akkords. Ist es ein “Bass in a box”?
VIDEO
Schneller ist keiner – meint EBS über seinen Octaver. Nun kommt er als OctaBass Blue Label mit mehr Funktionen auf den Markt. Reicht das für einen Neukauf?
VIDEO
Octavlord ist ein dreistimmiger Echtzeit-Harmonizer über drei Oktaven für eure Melodiespuren. Dazu schenkt der Hersteller Puremagnetik dem Plug-in weitere Modulationseffekte.
VIDEO
Ein stark veränderter Big Muff mit zuschaltbarer Oktave (+1) und aktivem 3-Band-EQ. Das hört sich nach einer Menge Spaß an. Stonerheads aufgepasst, hier gibt es interessantes Futter.
VIDEO
Ein Oktavmodulator-Synthesizer-Effektpedal aus dem Hause Subdecay muss man sich auf jeden Fall mal ansehen. Dann auch noch mit LFO, Arpeggiator, 8 Bit Kram und Sheperd Tone klingt nach einem interessanten ...
VIDEO
Im April 2016 wurde der Verkauf der ersten Version durch EHX verboten. Nun kommt ein Tender Octaver MK II mit mehr Funktionen. Hoffenlich hat Mooer diesmal mehr Glück.