VIDEO
Kein Modeling, keine Menüs, 2 Kanäle, 5 bis 50 Watt, MOSFET-Preamp, Kopfhöreranschluss und mehr: Der Blackstar Debut 50R Combo.
VIDEO
Das neue MXR Super Badass Dynamic O.D. basiert auf einer MOSFET-Schaltung und manche mutmaßen einen OCD-Clone. Was ist dran oder ist es Wunschdenken?
VIDEO
Das Crazy Tube Circuits Super Conductor ist ein 4-in-1 Booster, der klassische Schaltkreise vereint, von Rangemaster über MXR zu ZVEX. Und noch einer mehr.
Das MXR Tom Morello Power 50 Overdrive schrumpft Toms Half-Stack in ein kleines Pedal und bildet seinen Sound exakt nach, inkl. Effekt-Loop!
VIDEO
Das Joyo JF-21 Splinter ist ein Mix aus Fuzz und Distortion und wer die Ninja Turtles kennt, der weiß ganz genau, was in dem Effektpedal steckt.
VIDEO
Pink und als „Dickstortion“ verkauft entpuppt sich das KHDK My Big Fatt Rawk doch nicht als Aprilscherz, sondern als MOSFET-Distortion.
VIDEO
Das Cascade Pedals Hosstortion ist eine Neuauflage des kurzlebigen und sehr gefragten Ibanez MT-10 Mostortion. Moderne BiMOS-Chips verhelfen zum begehrenswerten Ton.
VIDEO
Zur NAMM Show 2020 hat Danelectro ein Foxx Tone Machine Clone als Danelecto 3699 fUZZ vorgestellt – dazu ein Back Talk Reissue und ein Ibanez MOSFET Drive Clone. Es wird heiß!
VIDEO
Das Walrus Audio EB-10 ist ein 3-Band Mosfet Booster und Preamp, der digital steuerbar ist, sonst aber analog funktioniert. Interessant ist die Rasterung der Drehregler.
VIDEO
TC Electronic BAM200 ist ein kleiner Budget Bassamp mit MOSFET-Transistoren, der transportabel ist und dennoch mit 200 Watt Class-D genug Leistung für größere Gigs mitbringen sollte.
VIDEO
Und Joyo, der Effekthersteller aus China, hat noch ein Pedal in der Revolution-Serie in petto: R-05 aka Maximum. Ein Overdrive mit separater Boost-Stufe wird eine Alternative im Budget-Sektor.
VIDEO
Die New Yorker haben gleich drei neue Pedale am Start, ein Civil War Big Muff mit Tone Wicker, einen Rat-Clone und das Battalion in Mini. Ähm, ich meine Nano.
Das beliebte Overdrive-Pedal der 1990er bekommt einen Reboot im Kleinen und zwei kleine Hebel erhalten Einzug, mit denen der Sound nochmals angepasst werden kann.
VIDEO
Von der Stange gibt es eine derartige Vielfalt eher nicht. Gut, dass die Boutique-Schmiede SoundBrut aus Schweden das DRVA entwickelt hat, mit einem zuschaltbaren Booster.
VIDEO
Electro Harmonix hat das neuste Effektpedal für Bassisten vorgestellt: Battalion ist 4-Band EQ, (MOSFET) Distortion, Compressor, Gate und DI in einer Box. Und das zu einem moderaten Preis.
VIDEO
Ein Preamp-Pedal mit roten Reglern und MOSFET Schaltung und Sound der 60er und 70er? Tech21 Q/Strip packt alles in das Q/Strip.
VIDEO
Der bisher reine Effektpedal-Bauer Brian Wampler hat seinen ersten Serien-Verstärker angekündigt. Dieser basiert auf einer sehr pedalfreundlichen Schaltung mit Friedmann FX-Loop und 40 Watt Ausgangsleistung.
Die Amp-Schmiede Dr. Z hat das Overdrive/Distortion Pedal „Z-Drive“ angekündigt.
DigiTech-Tochter DOD stellt auf der Musikmesse das Gunslinger Distortion-Pedal auf MosFET-Basis für Gitarristen vor.
Ein neues Overdrive Pedal steht von MXR in den Startlöchern. Durch die MOSFET-Transistoren soll es besonders röhrig klingen.