Erica Synths Syntrx II ist ein günstiger Nachfolger des EMS-ähnlichen Synthesizers Syntrx in schwarz und mit einigen neuen Features.
VIDEO
Eowave zeigt zwei überarbeitete Module und "Redondances" im Bereich vielfältiger Mehrfachbearbeitung und binauralem Stereo-Processing.
Black Corporation hat den Deckard's Dream Mk2 angekündigt. Der polyphone Analogsynthesizer steckt jetzt in einem schlankeren Desktopgehäuse. Gibt's außer dem neuen Formfaktor noch weitere Neuigkeiten?
VIDEO
Neue Modelle, neue Sounds, Verbesserungen im Detail der beliebten Verstärker-Serie. BOSS KATANA MKII ist da. Lohnt sich ein Neukauf?
Mit dem RP-1000 MK2 für DJs und Hi-Fi-Anwendungen und dem quarzgesteuerten, direkt angetriebenen DJ-Turntable RP-2000 USB MK2 erweitert Reloop sein Produktportfolio um zwei preisgünstige Plattenspieler.
Nun sind sie bald da, Traktor Pro 3 und die auf den Leib geschneiderte Hardware und mit ihnen die Frage: ist der Kontrol S4 MK3 Native Instruments bester Traktor-Controller aller Zeiten?
VIDEO
Alle Elektron Geräte sind nun auf dem neuen Stand und mit neuem Design. Das trifft nun auch auf deb Analog Heat MK II zu. Vor allem ändert sich optisch etwas.
Mit neuem Top-Panel und verbesserter Haptik möchte sich der RP-2000 MK2 als verlässlicher Turntable für DJ-Einsteiger empfehlen. Und preiswert ist er noch dazu.
Keine Frankfurter Musikmesse ohne neue DJ-Plattenspieler: Reloop bringt in diesem Jahr den RP-4000 MK2 Turntable mit.
VIDEO
Ortofon Concorde Systeme: welcher DJ kennt sie nicht. Nun kommt Generation MK2 mit 5 neuen Modellen, die in verschiedenen Disziplinen optimiert wurden und somit einige Altlasten über Bord werfen.
Mit dem RP-7000 MK2 schickt Reloop einen Plattenspieler ins Rennen, der laut Hersteller für professionelle Club-DJs und Turntablisten konzipiert ist. Was hat sich gegenüber dem Vorgänger getan?
Pioneer präsentiert drei neue Headphones für Profi-DJs, die nicht nur mit herausragender Audioqualität und überragender Haltbarkeit punkten sollen, sondern auch mit einer tieferen Verbindung zur eigenen ...
Was bringt Pioneer in den nächsten Jahren an Geräten raus? Die ominöse Skylark Leak Liste mal genauer angeschaut und eingeschätzt.
Pioneers DJM-750MK2 bietet eine Vielzahl an Features und FX des Topmodells DJM-900NXS2, darunter eine USB-Soundkarte und einen Send/Return für iOS FX-Apps. Mission: die Vorbereitung für den Clubeinsatz.
Elektron bringt nach der Octatrack Mk2 auch für die Analog Four ein extremes Facelifting, ein paar mehr Taster und einige innere Upgrades und nennt sie Mark 2
Pioneer haucht seinem USB-Mediaplayer XDJ-1000 nach gut 2 Jahren Marktpräsenz neue Features aus dem Flaggschiff CDJ-2000NKXS2 ein. Die MK2 Version unterstützt Hi-Res-Audio, bringt einen Digitalausgang und ...
Reloop bringt den 4-Kanal Performance DJ-Controller Beatmix4 MK2 für Serato zur Musikmesse 2016.
Technics feiert sein 50 jähriges Jubiläum mit der Wiederbelebung der SL-1200 Turntable-Serie. 2016 laufen zwei Modelle vom Stapel. Der SL-1200G und der limitierte SL-1200GAE.
Endlich wieder ein neues Plugin von Klanghelm. Dieses Mal ist es ein Röhrenkompressor-Plugin geworden.
Der DJ-Equipment Hersteller Reloop verpasst seinem DJ-Controller Beatmix 2, seines Zeichens Kommandozentrale für Serato DJ, einen neuen Look.
Pioneers neues DJ-Kopfhörer Flaggschiff-Modell HDJ-2000MK2 bietet robustere Bauweise, verbesserte Klangeigenschaften und erweiterte Schallisolierung.
Das M-Track und das M-Track Plus von M-Audio bekommt ein neues Aussehen. Die USB-Audiointerfaces sehen jetzt wie normale Interfaces aus und die Bedienelemente wandern an die Front. Längst überfällig.