VIDEO
Falls dir die US Music Man Gitarren zu teuer sind, kannst du nun die Sterling-Variante der Sabre mit Fishman Tonabnehmern zum "Budget-Preis" abgreifen.
Die neuen Wolfgang WG Standard sind nicht so teuer und haben echt schicke Decken. Außerdem gibt es eine Limited-Edition der 5150 und eine weiß-gestreifte 78 Eruption.
VIDEO
Nachdem vor einem halben Jahr zwei Prototypen aufgetaucht sind, veröffentlicht Charvel nun die Jim Root (Slipknot) San dimas Signature in Weiß und Schwarz.
Zwei neue Farbvarianten und viele Upgrades gibt es bei der Semi-Hollow-Body-Serie Schecter C-1 E/A Classic: halb-akustisch und halb-elektrisch!
Zuwachs in der Harley Benton Fusions Series: Die Modelle Fusion-T und Fusion-III bieten als EMG HT Roasted aktive Humbucker von EMG!
Die Harley Benton Fusion-T HH Roasted Modelle verfügen über Hälse aus geröstetem kanadischem Flammenahorn, 6 tolle Lackierungen und mehr.
Wow, der Harley Benton Fusion-III Run#3 liefert 6 ansehnliche Sportgitarren in HH- und HSS-Bestückung mit tollen Farben und gerösteten Hälsen!
Mit der Fender Daiki Tsuneta Swinger hätten wir nie gerechnet – gut, dass der japanische Gitarrist sie als Signature E-gitarre bekommt.
Zwei sportliche Super-Strats made in Japan, für zwei außergewöhnliche Gitarristen: Die Charvel Guthrie Govan und Rick Graham Signature Modelle.
VIDEO
Die neue Cort G280 Select bringt Premium-Features zu einem Preis, der sich angesichts der verwendeten Komponenten ziemlich niedrig anfühlt.
VIDEO
Eine moderne Tele mit vielen Annehmlichkeiten der modernen Zeit – und Pickups, die P90 und Humbucker vereinen, und optionalem Tremolo-System.
Extended Range ab 299,- Euro! Harley Benton hat neue 7- und 8-Saiter mit gefächerten Bünden in einer MultiScale-Serie vorgestellt. Auf der Suche nach extremen Tönen seid ihr hier genau richtig!
VIDEO
EMG Pickups und edle Decken ab 499€! Die 12 Gitarren der Harley Benton Amarok Serie wurden speziell für harte Riffs, schnelle Läufe und tiefe Stimmungen entwickelt.
VIDEO
Die Charvel Pro-Mod So-Cal Style 2 hat eine Menge zu bieten! Gotoh Tremolosystem oder Hardtail Bridge, super flexible Fishman Fluence Pickups und einen verlockenden Preis.
Diese Fender Japan Modern Jazzmaster hat außer der Form fast nichts mit dem Original gemein, ist aber ein sehr willkommener, moderner Ansatz der ehemaigen-Alternative-Grunge-jetzt-Hipster-E-Gitarre.
VIDEO
Yvette Young bekommt schleimig grüne Tapping-Maschine mit sportlichem Hals und Pickups von Seymour Duncan: Die Ibanez YY10.
Tele-inspirierte Korpusform, roasted Maple Hals, geflammte Ahorndecke und mehr. Die Harley Benton Fusion-T.
VIDEO
Überzeugt das die Aging-Kritiker? Limitierte Typ A-Gitarren aus Ola Englunds Gitarrenschmiede Solar Guitars im leckeren Limited Edition Distressed Look.
Ist das die neue Signature-Gitarre des Mars Volta- / At The Drive-In-Gitarristen Omar Rodríguez-López? Die Hinweise verdichten sich, aber was sagt ihr eigentlich zur Optik?!
VIDEO
Die Balaguer Guitars Hyperion Standard Modelle wurden überarbeitet. Außerdem gibt es bald eine leckere neue T Standard im umwerfenden Gloss Metallic Blue
VIDEO
Tony Pizzuti (The Word Alive) bekommt ein neues Signature-Model: Dei Balaguer Guitars Espada T-BAR mit 26,5 Mensur, Offset-Design und wunderschönem Look
VIDEO
Made in Japan: Mit dieser Lady in Red will man sich gegen Hersteller wie Suhr im Boutique-Markt etablieren. Kann die Ibanez AZ2204-SCR Prestige überzeugen?
VIDEO
Ernie Ball Music Man veröffentlicht drei weitere „Ball Family Reserve“ in hinreißenden Farben! Albert Lee Electric Shimmer, Axis Predator Green Quilt, Luke Shadow Gold
Ab in den Keller! Solar Guitars haut zwei neue Tieftöner raus, darunter sein erstes achtsaitiges Modell. Sagt hallo zur Solar Guitars A1.8C
und A2.6FB Baritone Gitarre