SUPERBOOTH
Joranalogue Route 4 routet und mischt Signale per Gate gesteuert, Bias 2 konvertiert Spannungen und Dim 2 lässt euch im Eurorack ein Licht aufgehen.
Ein DJ-Controller, der standalone mit Akku läuft, eine Boombox eingebaut hat und Streaming unterstützt – das ist Numark Mixstream Pro Go.
VIDEO
Spatial Labs Light Field wirft Lichtbilder von MIDI-Controllern und macht so jede beliebige Oberfläche wie eine MPC oder einen Synth spielbar.
VIDEO
CLIP präsentiert mit Photon Smasher ein knapp 60 Euro teures Mikrofon, das aus Licht Audiosignale erzeugt. Wie das klingt hörst du hier.
Du bist Freelancer im Bereich Veranstaltungen/Konzerte/Festivals? Über die Plattform Aestival findest du vielleicht neue Aufträge. Kostenlos.
VIDEO
Steinberg VST Live ist eine Komplettlösung für Live-Performances mit Software-Instrumenten, Effekten, Sequencer, Lichtsteuerung, Recorder und mehr.
VIDEO
Der SOMA Labs Illuminator konvertiert Steuerspannungen in Spannungen für LED-Strips. So entstehen CV-gesteuerte Lightshows synchron zur Musik.
VIDEO
Beim Kauf von LEDs muss man zum Einstieg nicht viel Geld ausgeben. Wir haben die besten LED Scheinwerfer und Stripes unter 400 Euro!
VIDEO
Mit Silhouette eins präsentiert Johannes „Pit“ Przygodda den Prototypen eines faszinierenden Synthesizers, der Bilder und Licht in Klänge verwandelt.
VIDEO
Tillmann Zock von GITARRENTUNES zeigt uns das Videostreaming-Setup seines YouTube-Kanals für Live-Streams mit einigen Überraschungen!
VIDEO
Instruments of Things präsentiert mit IO-Lights einen MIDI-Controller, der auf Licht reagiert. Steuert eure Synthesizer mit der Taschenlampe!
VIDEO
Error Instruments Acid Bee ist ein Bass Generator für sehr schnelle, aber auch normale Ton-Folgen. Und die könnt ihr sogar mit einem Lichtsensor steuern.
Frekvens: Wenn Teenage Engineering und Ikea die Köpfe zusammenstecken, kommt auf jeden Fall: Sound. Aber auch Licht und es gibt noch mehr Frekvens Produkte. Ab Februar schon, um genau zu sein.
VIDEO
Ein Hall aus Licht? Das Gamechanger Audio LIGHT Pedal nutzt Infrarotsensoren und echte Federn und wird als optischer Federhall beschrieben. Irre!
Bühne zu dunkel und du trittst auf dem Pedalboard daneben? Das RockBoard LED Light könnte was für dich sein. Allerdings hat es einen kleinen Nachteil. Der Preis ist es nicht.
VIDEO
Kilpatrick Radiator ist ein Laser-Steuerungs-Synthesizer, um Figuren und Formen mit klassischen Lasern per ILDA oder USB an diese zu übertragen und arbeitet ganz ähnlich wie ein normaler "Audio-Synthesizer" ...
Burls Art hatte uns in letzter Zeit viele verschiedene künstlerisch gefertigte Gitarren gezeigt. Jetzt präsentiert uns der erste Trittbrettfahrer eine Gitarre aus Udon Nudeln!
Denon DJ übernimmt SoundSwitch. In Kürze dürften die User-Gemeinde Visual-FX und automatisierte Lightshows mit dem Engine-fähigen Equipment steuern können.
Was kommt dabei heraus, wenn Teenage Engineering und Ikea die Köpfe zusammenstecken? Bis dato schon mal ein Turntable, Licht und Speaker.
VIDEO
Curve ist ein einzigartiges Controller-Unikat des Entwicklers und Musikers Nathan M. Asman. Über Druck- und Bewegungssensoren werden MIDI-Daten an Ableton Live geschickt mit interessanten Ergebnissen.
Für dunkle Bühnen hat Fretlord mit dem Spectrus eine ganz besondere Lösung entwickelt: Ein Clip-On LED-Scheinwerfer, der das Instrument in drei Farben beleuchtet.
Über Kickstarter wurde das StompLight erfolgreich finanziert: Ein Pedal zum selbst Beleuchten. Ego-Booster oder mehr?
Signal Narrative hat die Mac-App Solar Modulator veröffentlicht – MIDI Modulation über die Webcam.
Auf Kickstarter wurde ein Instrumentenkabel auf Glasfaser-Basis vorgestellt.