VIDEO
Kein Witz! Scopelabs Periscope ist ein Kondensatormikrofon mit integriertem Kompressor. Butch Vig und die Chemical Brothers sind begeistert.
VIDEO
PreSonus kümmert sich weiter um die Bedürfnisse von Podcastern und Streamern. Revelator will aber mehr als nur ein USB-Mikrofon sein. Wie das?
Das WA-67 von Warm Audio nimmt sich eine weitere Studiolegende vor. Ein Nachbau des Neumann U67 Mikrofons für einen im Vergleich zum Original überschaubaren Kurs.
Shure zeigt die neue DuraPlex Serie. Das Lavaliermikrofon DL4 und das DH5 Headset-Mikrofon sind robust, wasserdicht und in verschiedenen Farben erhältlich.
VIDEO
Mit gleich drei neuen USB-Mikrofonen erweitert Mackie die EleMent-Serie. EM-91CU, Carbon und das mit einem integrierten 2-Kanal-Mischer ausgestattete Chromium. Außerdem: Mikrofonarm und Pop-Schutz.
Warm Audio bringt eine neue Revision ihres U87 Nachbaus heraus. WA-87 R2 heißt das neue Update des texanischen Herstellers. Ab sofort könnt ihr vorbestellen und zwischen zwei Farben wählen.
Behringer will Podcaster, Streamer, Gamer und alle Leute, die zu Hause aufnehmen wollen, glücklich machen. Das Bigfoot USB-Mikrofon bietet drei Kapseln und eine umschaltbare Richtcharakteristik.
Wenn ihr bei der Anschaffung von drahtlosen Mikrofon-Systemen sparen wollt, dann müsst ihr diese Angebote für das XSW-D Vocal Set und die zwei Lavalier Sets XSW-D und XSW-D Portable checken.
VIDEO
Klingt wie ein Kampfjet, ist aber ein friedliches Mikrofon: Das f-48 von Singular Audio wird von Hand gebaut, kommt nur in geringer Auflage und soll den Vintage-Sound eines U47 FET bringen.
Ein neues Gewinnspiel: Diesmal könnt ihr ein Kondensatormikrofon gewinnen. Wir verlosen ein Warm Audio WA-47jr in einem Wert von 349 Euro. Mit einem Kommentar seid ihr dabei!
VIDEO
TELEFUNKEN Elektroakustik bringen zur NAMM 2020 das ELA M 260 Röhrenmikrofon zurück. In fünf Konfigurationen wird es erhältlich sein. Und natürlich gibt es kleine Verbesserungen.
AUDIO
Das DPA Microphones 4560 CORE Binaural Headset ist ein Stereo-Mikrofon für binaurale Aufnahmen. Das was ihr hört, nimmt das Mikro auf. Verwandelt euren Kopf in einen Kunstkopf.
Das Yeti Nano schließt die Lücke zwischen Snowball und Raspberry und ist ein USB-Mikrofon. Das erste, seit Blue Microphones zu Logitech gehört.
VIDEO
Nach ca. 25 Jahren erinnert sich Sony zurück an die Zeit, als sie noch ein großer Player bei den Studiomikrofonen waren. Das C-100 tritt in die Fußstapfen vom C-800.
HOT
In einem Nebensatz einer Pressemeldung zur NAMM erwähnt Sennheiser/Neumann, dass das legendäre U67 wieder aufgelegt wird. SIC! Auf der NAMM 2018 soll es vorgestellt werden.
HOT
Wer sparen will, aber trotzdem ein U47 (Klon) sein Eigen nennen will, sollte mal bei Warm Audio schauen: Die planen das U47 und das U47 FET für Dezember. Beide für unter 1.000 USD.