SUPERBOOTH
Soundforce Chorus 6 und µChorus 6 bringen den Sound des Juno-Chorus ins Eurorack – einmal spartanisch, einmal mit allem Drum und Dran.
VIDEO
Roland ist einer der wichtigsten und einflussreichsten Hersteller der Synthesizer-Geschichte. Wir schauen uns die über fünfzigjährige Geschichte an!
Den Roland JU-06A Desktop-Synthesizer bekommt ihr ab sofort im Angebot für nur 379 statt 444 Euro! Das perfekte Last-Minute-Weihnachtsgeschenk!
VIDEO
Wolltest du schon immer mal wie ein "String Ensemble" klingen? Das EHX String9 macht aus deiner Gitarre ein synthetisiertes Orchester.
VIDEO
SoundForce zeigt den JFC-8 Controller für Jupiter-Softsynths und die beiden neuen Eurorack-Module uDCO (Juno-Oszillator) und S-LD (LinnDrum-Samples).
VIDEO
Auf Basis des AS3109-Chips bringt Erica Synths Black 3109 VCF/VCA den Sound klassischer Roland-Filter aus Jupiter, Juno und SH-101 ins Eurorack.
HOT
Roland Juno-X ist ein Hardware Synthesizer mit normalen Tasten und Multimode. Ein bedienbarer Jupiter-X mit Zen-Core Vielstimmigkeit.
VIDEO
Roland bringt den JUNO-60 Chorus als eigenständiges Plug-in für die Roland Cloud und zum Kauf heraus. Ist der Zug nicht schon abgefahren?
Roland feiert in diesem Jahr sein 50. Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentiert der Hersteller ein großes Web-Special mit allen Highlights der Firmengeschichte. Sehenswert!
Arturia hat die V Collection 8.2 veröffentlicht. Die neueste Version unterstützt Apple M1-Prozessoren, sie läuft schneller und besitzt neue Presets.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Juno-esque Synthesizer OS-251, der modulare Synth Blocks und der Delay Modulator DLYM 2.0.
Roland veröffentlicht mit Zenology FX eine riesige Sammlung von über 90 Effekten in einem Plug-in. Und das könnt ihr bis Ende 2021 kostenlos nutzen.
VIDEO
Beim TC Electronic June-60 V2 hat sich einiges getan, was sich die User gewünscht hatten – unter anderem kann das Chorus-Effektpedal nun besseres Stereo.
Soundforce SFC-60 ist ein Controller mit den Knöpfen des Juno 106 / 60 und dazu gedacht diverse Software zu steuern.
VIDEO
Mit Castor & Pollux präsentiert Winterbloom einen doppelten Juno-Oszillator im Eurorack-Format. Mit vielen schlauen Funktionen sieht das Modul nach einer vielseitigen Klangquelle aus.
Der Behringer DeepMind sieht dir nicht Juno-mäßig genug aus? Mit diesen Decals von Tora Records kannst du dem Behringer DeepMind die stilechte Juno-Optik verleihen!
VIDEO
Soundforce erlaubt alle Parameter zu modulieren im Dual ADSR Modul mit Juno-Anmutung.
Du machst Musik mit Linux? Dann freue dich über neue, tolle Plug-ins von Togu Audio Line bzw. TAL als LinuxVST. Es sind auch kostenlose Plug-ins wie der Reverb-4 dabei!
VIDEO
Auf der NAMM Show 2020 wird Harmony die H44 Stratotone als Juno wiederbeleben. Wie stehen die Sterne für eine kleine und leichte Gitarre mit Goldfolien-P90s?
Baby Audio Super VHS ist eine Reise zurück in die Achtziger. Und das mit einem Plug-in mit insgesamt sechs Effekten, die ihr selbst zusammenstellen könnt.
Wo finde ich den Track, den ich für das DJ-Set kaufen möchte, am günstigsten? Die Internetplattform RemixRotation vergleicht den Preis bei diversen Anbieter elektronischer Musikstücke.
Steven Goldberg stellt einen weiteren Synthesizer für Google Chrome Browser vor. Es handelt sich um eine Emulation des Roland Juno-106 namens 106.JS. Hier sind die ersten Facts und der Link zur Seite:
VIDEO
Die Firma Fait Clic veröffentlicht eine Software-Emulation, die einige legendäre alte Roland Synthesizer gleichzeitig virtuell nachahmen kann. Leider nur für Windows-Nutzer. Aber die Soundbeispiele klingen ...
VIDEO
Et voilà! Und hier ist schon das sechste Video aus dem Hause Behringer. Eigentlich sollte es mittlerweile langweilig werden, aber es zeigt trotzdem sehr schön, wie der kommende neue DeepMind 12 klingen wird ...