Drawmer 1972 ist ein 2-Kanal-Vorverstärker für alle möglichen Signale und kommt mit tollen Features wie Filter oder einem Upward-Expander.
Zum Schulstart möchte euch Thomann ein wenig helfen und euch ein paar Denkanstöße zu Instrumenten geben. Getreu dem Motto: Back 2 School!
Die Website Lalal.ai trennt mit einem Klick Gesang, Instrumente und Instrumental in Stems auf. Und das mit künstlicher Intelligenz.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: die CS-80 Emulation Syntronik V-80, das Multi-Instrument Iota Mini und der Texturgenerator Textures.
Thomann läutet vom 19.-29.11. die Cyber Week 2021 mit bis zu 60 Prozent Rabatt auf über 400 ausgewählte Produkte aus dem Musik- und Tech-Bereich ein.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: die Preamp-Emulation PREDD, die E-Gitarre Electric Guitars und die Orgelemulation ttm000.
VIDEO
Output veröffentlicht mit Arcade 2.0 ein großes Update ihres Sample Players. Jetzt sind auch Note Kits zum Spielen von Noten und Akkorden verfügbar.
Thomann startet mit der #myfirstinstrument einen weiteren großen Wettbewerb, bei dem ihr sehr einfach einen 50-Euro-Gutschein abgrasen könnt.
Arturia senkt für nur kurze Zeit in Zusammenarbeit mit Plugin Boutique die Preise individueller Software Plug-ins. Und das bis zum 08. August 2021.
VIDEO
Showsync präsentiert mit Videosync eine App, die über Max for Live Devices Video-Content in Ableton Live bearbeiten lässt. Und das sehr eindrucksvoll.
Native Instruments und iZotope ziehen ab sofort an einem Strang. Mit der „Music & Audio Creator Group“ wollen sie gemeinsam den Musikmarkt aufmischen.
Mit PS 100 und SC 460 USB hat the t.bone zwei USB-Mikrofone am Start, die sich für Podcasting, Streaming, Recording und Online-Unterricht eignen.
VIDEO
Reason Studios Reason+ im Abo: Ab sofort könnt ihr für einen monatlichen Obolus auf Sound-Pakete, Instrumente, Effekte und die DAW zugreifen.
VIDEO
Jamahook ist ein Plug-in, das mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist. Diese Technologie wird genutzt, um für Songideen passende Samples zu finden.
VIDEO
In Horrorfilmen kommt die beklemmende Stimmung nicht nur durch die krassen Bilder oder die Geschichte, sie wird maßgeblich von der Soundkulisse mitgebildet. Ein Instrument dazu ist das Waterphone.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Filter-Effekt TwoRuleFilter, der synchronisierbare Sequencer-Effekt SynthTrack und das Multi-Instrument DFR-76.
IK Multimedia verschenkt an alle (kommenden) Newsletter Abonnenten für kurze Zeit den virtuellen Synthesizer OXa, basierend auf der Syntronik Technologie.
VIDEO
Spitfire Audio präsentieren mit BBC Symphony Orchestra Discover eine „kostenlose“ Orchesterbibliothk. Und das für einen von uns ausgefüllten Fragebogen.
VIDEO
Euch fällt zur Ausgangssperre die Decke auf den Kopf? Dann ist es wohl mal an der Zeit, ein Instrument online zu erlernen! Hier sind ein paar Beispiele.
VIDEO
Mit überschaubaren Materialkosten und etwas handwerklichem Geschick baut ihr euch „The Apprehension Engine“ selbst. Das Instrument ist in dem Soundtrack zu „The Witch“ zu hören.
VIDEO
Apple setzt auf AR – Augmented Reality. Zuerst soll ein Headset kommen, dann eine Brille. Wir lassen der Fantasie freien lauf und überlegen, welche Potentiale sich für Musikproduktion ergeben.
VIDEO
Ob Erstinstrument, Backup oder klangliche Alternative. Die Auswahl ist groß, wo fängst du am besten an? Hier sind die Top 10 E-Bässe unter 300 Euro.
Mit Scenic präsentiert die neu aufgestellte Firma Reason Studios den ersten neuen Klangerzeuger, der in der kommenden Reason 11 Suite enthalten sein wird.
VIDEO
Oh ja! Es steht eine neue Produktankündigung aus dem Hause IK Multimedia vor der Tür. Aber was wird es sein? Die Entwickler haben anscheinend am ältesten Instrument der Menschheit gearbeitet.