VIDEO
Mehr als ein Klon! Das J.ROCKETT Clockwork Echo entstand in Zusammenarbeit mit dem Schöpfer des Deluxe Memory Man und fügt moderne Funktionen hinzu.
Alex Smith zeigt auf seiner Facebook Seite Fotos der Acid8 mk3. Ist ihm mit diesem Konzept eine gute Symbiose zwischen der analogen und digitalen Welt gelungen?
VIDEO
Mit dem neuen Rosette™ 300 / Two:Eight Acoustic Combo Amplifier bedient Mesa Boogie die Freunde der Akustikgitarre, die auf der Suche nach passender Verstärkung sind.
VIDEO
Der neue Boss MS-3 Multi-FX-Switcher ist Dreh- und Angelpunkt für euer Live-Touring-Rig. Durch das überaus flexible Design lassen sich die unterschiedlichsten Effektsysteme kreieren.
Die Firma mit den Bienen hat wieder zugeschlagen und präsentiert mit dem OverHive ein weiteres Overdrive-Pedal im Aged-Vintage-Look. Dabei legt man weiterhin Wert auf Handmade in USA.
Surreal Machines veröffentlicht mit Dubmachines die erste Portierung eines erfolgreichen Max4Live-Effekts zum VST- und AU-Format. Zu Beginn wird ein Teil des Pakets verschenkt!
Dada Life veröffentlicht mit Endless Smile einen Nachfolger ihres bekannten Plug-ins Sausage Fattener. Es ist ein weiteres witziges One-Knob Effekt Tool für EDM und Electro-Musiker.
VIDEO
11. Mai 2017 in
EarthQuaker Devices hat sein neues Erupter Fuzz Pedal angekündigt. Der Zerrer ist einfach zu bedienen - er besitzt nur einen großen Regler, getreu dem Motto: je simpler die Schaltung, desto besser der Fuzz.
Audio Damage EOS wurde für das Update zu Version 2 komplett überarbeitet und mit neuen Reverb-Algorithmen ausgestattet. Nicht ohne Grund ist der hochwertige Effekt das meistverkaufte der Firma.
VIDEO
Brainworx veröffentlicht ein weiteres kostenloses Plug-in. Es ist die Filter-Auskopplung aus ihrem bx_subsynth mit dem Namen bx_subfilter. Wer Bass will, ist hier an der richtigen Adresse.
VIDEO
Okaynokay veröffentlicht mit der iOS-App Seaquence einen iPad und iPhone Klangerzeuger der anderen Art. Künstlerisch gestaltete Unterwassertierchen stellen Oszillatoren dar, die ihr nach dem Beat schwimmen ...
VIDEO
Der dänische Hersteller Carl Martin hat das Red Repeat Delay überarbeitet und ist den Wünschen seiner User nachgekommen.
VIDEO
[OSX, WIN] Manchmal ist es der Zufall, der einen zum richtigen Plug-in führt. An diesem Sonntag möchte ich meinen letzten Fund empfehlen: einen kostenloser Tremolo Effekt, der richtig vielfältig ist.
Ein neues Album von Metallica steht an und Gitarrist Kirk Hammett bringt passend dazu den KHDK Dark Blood Signature Distortion auf den Markt.
Lehle und RMI bringen zusammen in der Basswitch-Serie das Dual Band Compressor Pedal auf den Markt. Das Design ist typisch, das hochwertige Innenleben auch.
VIDEO
Das zweite Multi-FX Plug-in von AudioThing Space Trip bietet sechs verschiedene Module, die frei arrangiert werden können. Der Hersteller verspricht kaum CPU-Belastung und mehr Tiefe und Raum, besonders auf ...