VIDEO
Nein! BSOD ist kein neumodischer Virus, der euren Rechner in Windows-Manier lahmlegt. Es ist ein Audiofreeze Max for Live Plug-in, das rhythmisch eure Samples zerlegt.
Das VST-Plug-in Mikron Cascade von der Software-Schmiede 112dB erzeugt für euch unendlich weite Ambient-Soundscapes mit Pitch-Modulation und vor allem viel Sound.
VIDEO
Mit Eternal veröffentlicht die Softwareschmiede Sinevibes ein weiteres sehr hilfreiches Tool, das eure Audiodateien und Sounds der Klangerzeuger aufwerten soll.
VIDEO
Living Memory Software veröffentlicht mit der iOS-App FoldR ein sehr interessantes Effekt-Tool als AuV3 für alle, die den Sound aus dem iPad einmal zerstören wollen.
VIDEO
Filterizor Q ist ein sehr umfangreiches Equalizer Plug-in der Firma Sugar Audio, das neben Multikanal-Mixing auch eine 3D-Ansicht aller Frequenzen beinhaltet.
Dank des elektronischen Filmmusik-Produzenten Junkie XL, erneuert die Softwareschmiede Audio Damage ihre auf dem Moog Modular-System basierende Filterbank zu dem Plug-in 914 mk2.
The Fiedler Audio Stage ist ein neues Plug-in im großen Software-Pool der Firma Plugin Alliance, das sich mit Psychoakustik und Raumveränderungen befasst.
VIDEO
Der Plug-in Hersteller HoRNet veröffentlicht mit Deelay Plus ein großes Update ihres digitalen Delay-Effekts Deelay. Neben der Oberfläche wurde das Plug-in mit einer umfangreichen Modulationsmatrix ...
Der Max for Live Plug-in Hersteller K-Devices bringt mit Shaper ihre erste iOS App auf den Markt, die sich auf die Klangfärbung bis zur Zerstörung eines durchgeleiteten Sounds spezialisiert hat.
VIDEO
Die deutsche Hardwareschmiede Elysia emuliert mit ihrem neusten Plug-in Karacter das gleichnamige Hardware-Produkt. Mehr Drive und vor allem Klangfärbung stehen hier im Fokus.
VIDEO
Softube gibt ein großes Update ihrer Produktpalette frei und veröffentlicht in diesem Zug einige neue virtuelle Effekte und Module. Mit dabei ist die Bandmaschine Tape.
VIDEO
Infinite Jets der Firma Hologram Electronics ist ein neues Gitarrenpedal, das vor allem Sounddesigner und Ambient-Musiker ansprechen wird. Das Äußere und auch die ersten Demos sind sehr vielversprechend.
Das neue Plug-in Audio Damage Grind macht dem Namen der Hersteller Firma alle Ehre. Denn damit wird euer Sound so richtig in die Mangel genommen, bekommt aber auch das gewisse Etwas mitgeliefert.
Die Firma Eplex7 DSP stellt ein neues Vocoder Plug-in für die Windows-Welt vor. Es heißt Aelexis und besitzt Unmengen an Möglichkeiten, den Sound zu formen. Hier sind einige Sound- und Videobeispiele.
[OSX, WIN] Inear Display verschenkt Regressif. Ein Plug-in Effekt zum Zerstören des durchgeleiteten Sounds. Zufallsgenerator, vorgefertigte Presets und viel mehr.
VIDEO
Das Pedal mit XLR-Input ist mehr ein Mischer/Bypass Looper als ein Pedal, lässt sich aber ganz bequem aufs Pedalboard einfügen.