VIDEO
Bist du auf der Suche nach einem der wohl umfangreichsten Delay-Effektpedale am Markt? Demnächst solltest du auch das Meris LVX mit in die Auswahl nehmen.
Auf der Superbooth stellt Freqport eine Kreuzung aus Hardware und Plug-in vor. FT-1 freqtube arbeitet mit vier teils unterschiedlichen Röhren.
VIDEO
Bastl Instruments serviert zur Superbooth Pizza – einen digitalen, komplexen Oszillator für das ultimative FM-Geschmackserlebnis im Eurorack.
Audio-Technica präsentiert zwei neue Produkte: Neben dem ATW-3255 IEM-System gibt es den ATDM-1012 Smart-Mixer für Festinstallationen zu sehen.
VIDEO
UDO Audio Super 6 vereint essentielle Funktionen alter Zeiten mit modernen und fortschrittlichen Technologien der Klangerzeugung: Angecheckt!
VIDEO
Angecheckt: Elektron Syntakt kombiniert analoge und digitale Synthese im bekannten Formfaktor, bringt aber einige neue Ideen ins Spiel.
HOT
Jetzt ist es raus: Der Elektron Syntakt ist eine hybride Drummachine mit 12 Tracks – acht digital, vier analog. Syntakt ist ab sofort verfügbar!
VIDEO
Wavetable-Synthesizer sind wieder sehr gefragt und die Auswahl ist größer als je zuvor. Hier kommt unsere Übersicht der besten Wavetable-Synthesizer.
HOT
Nach dem Leak folgt Gewissheit: Boss hat gleich zwei neue Space Echo Delay/Reverb Effektpedale angekündigt. RE-2 und RE-202.
VIDEO
23 Jahre nach Release des DL4 kommt Line6 mit der MK II um die Ecke. Hier erfährst du, was das neue Delay-Pedal alles kann. Und was nicht.
VIDEO
Das Midronome ist eine universelle Clock zur Synchronisation hybrider Setups mit digitalen und analogen Synths, DAWs und echten Musikern. Praktisch!
Cherry Audio Dreamsynth nimmt sich Ideen von verschiedenen Hybrid-Synthesizern der 80er und kombiniert das mit viel Modulation und MPE.
VIDEO
Das Multi-Engine-Oszillatormodul Behringer BRAINS mit 20 verschiedenen Syntheseformen ist jetzt bei Thomann verfügbar. Die Stückzahl ist begrenzt!
VIDEO
Drei neue Module hat die Modular-Boutique diese Woche für euch entdeckt: einen Multieffekt, einen Sequencer und einen Spezialeffekt mit Metallfeder.
Angecheckt: der kleine Modal Cobalt 5s Synthesizer mit seinen fünf Stimmen spart Platz und enthält eine wirklich interessante Klangerzeugung.
McDSP verschenkt die hauseigene EC-300 Echo Collection im Wert von 79 US-Dollar. Diese enthält dutzende Echo-, Delay- und Chorus-Effekte.
VIDEO
Der Modal Cobalt 5S ist quasi die kleine Variante mit aftertouchfähiger Tastatur in sehr kompakter Größe und mit sogenannten "Algorithmen".
Behringer zaubert den PRO-VS Soul aus dem Hut – eine 4-stimmige Mini-Version des hybriden Vektor-Synthesizers Prophet VS zum Schnäppchenpreis.
VIDEO
Mit dem knallroten nanobox fireball präsentiert 1010music einen Wavetable-Synthesizer im Taschenformat. Im Angecheckt erfahrt ihr, was er kann.
VIDEO
Floorboards sind nicht dein Ding? Dann kannst du mit der Line6 Catalyst Serie trotzdem in den Genuss des Helix- bzw. HX-Modelings kommen.
Die Multieffekte, Modeler bzw. DSP-Systeme von Line6 und Neural DSP bekommen jeweils ein spannendes Firmware-Udpate mit vielen neuen Features.
VIDEO
Ist die Kombination aus Multi-Effekt und Amp im Darkglass Exponent e500 die neue wegweisende Generation von Verstärker oder einen Schritt zu weit?
VIDEO
Es gibt viele gute Gründe, warum du einen Monitor-Controller im Studio gebrauchen kannst. In dieser Liste findest du ein paar Kaufempfehlungen.
VIDEO
Granulare Synthese im Taschenformat – möglich macht's die 1010music nanobox lemondrop. Wir haben den granularen Mini-Synthesizer getestet.