VIDEO
Adam Audio präsentiert den neuen T8V Studiomonitor. Das neuste Modell der T-Serie verfügt über einen 8-Zoll-Woofer und einen Waveguide, der mit der großen S-Serie mithalten kann. Ab sofort erhältlich!
Falls ihr ein neues oder zweites Paar Monitore für das Studio sucht: KRK V8 Serie 4, KRK V6 Serie 4 und KRK V4 Serie 4 bekommt ihr gerade mit einem kräftigen Rabatt. Jetzt auch weiße Modelle dabei!
Der Genelec 1235A Smart Active Monitor, kurz SAM, ist für die großen Studios und Regieräume dieser Welt bestimmt. Die 1035 Ikone wurde dafür mit modernen Features ausgebaut.
Der englische Hersteller Unity Audio stellt einen neuen 3-Wege-Monitor vor, den es in zwei Varianten gibt: Mini-Boulder und Mini-Boulder DSP. Ab circa 5750 Euro pro Paar zu haben.
VIDEO
Auch Victory springt auf den Amp-im-Pedal-Zug auf und stellt auf der NAMM 2020 den V4 Duchess vor. Interessant ist vor allem die Funktion des Fußschalters und die Röhrenvorstufe.
VIDEO
Barefoot Audio zeigen mit dem Footprint02 Aktivmonitor den kleineren Bruder des Footprint01. Die Technik ist vergleichbar, die klanglichen Eigenschaften auch – der Preis aber günstiger!
Du willst deinen Amp mit aufs Pedalboard nehmen? Dann schau dir doch mal die beiden neuen von Ashdown an: Ant für Bass und Newt für Gitarre. Zur NAMM werden die Preiswerten Pedal-Amps vorgestellt.
VIDEO
Der zerrt ja gar nicht! Beim Orange Little Bass Thing hat der Hersteller es auf einen cleanen Grundsound abgesehen. Ist das noch Punk-Rock?!
VIDEO
Ein Verstärker fürs Pedalboard ist immer noch etwas Besonderes. Der Milkman Sound The Amp 100 bringt die doppelte Leistung, Reverb-Emu, Röhrenvorstufe, FET-Boost und Class-D-Endstufe.
VIDEO
Eine leckere 12AX7-Röhrenvorstufe, das bewährte klassische Tone Stack neu interpretiert, AUX-Input, Headphone-Output und vieles mehr. Die neue Hartke LX-Serie
VIDEO
Genelec 4430 ist ein aktiver 2-Wege-Lautsprecher, der mit der sogenannten Smart IP Technologie ausgestattet ist. Über ein einziges Kabel kommt Sound und Strom in den Lautsprecher.
Kali Audio bringen einen neuen Speaker für das Studio raus. IN-8 sind 3-Wege-Lautsprecher mit einem recht innovativen Design. Nicht ganz so günstig wie die LP-6 und LP-8, aber trotzdem attraktiv!
VIDEO
Dynaudio PRO zeigt uns den neuen Monitor Core 47, den Core Sub und das neue Zubehör Core Bracket. Die Core-Familie wird damit nochmal ein bisschen größer.
HOT
In einem Video hat Kemper anscheinend ein Modeling-Effektboard bzw. einen Profiler Floor angeteasert. Am 24. Juli soll der Vorhang gelüftet werden. Hier ist, was wir aktuell schon wissen.
VIDEO
Ganz ohne Röhren und mit den Vorteilen der aktuellen Zeit sind die neuen Fender Tone Master Amps ausgestattet. Deluxe Reverb und Twin Reverb sind bereit für Schlafzimmer und Bühne.
VIDEO
IK Multimedia legt mit einem neuen Monitor-Paar namens iLoud MTM nach. Die sehr kompakten Studiomonitore passen auf jeden Schreibtisch und enthalten ARC. Jetzt sind die Monitore erhältlich!
VIDEO
ADAM Audio stellen den neuen T10S vor. Der Aktiv-Subwoofer hat einen 10“ Lautsprecher und ´ne 130 Watt Class-D Endstufe eingebaut. Tiefer Bass – kompakte Größe und niedriger Preis.
VIDEO
Ein Amp, der die ideale Plattform für Effektpedale sein soll? Klingt nach einem Plan. Nicht neu, aber auf jeden Fall spannend, vor allem, wenn es preiswert und hochwertig ist. Ob der BJF-S66 gut wird?
VIDEO
Der UL 901 führt die Tradition der UL-Serie fort und kommt in zwei Versionen: 750 Watt an 4 Ohm oder unglaubliche 1000 Watt an 2 Ohm bei gerade mal 2,7 kg!
VIDEO
Alles neu? Gallien Krueger könnte mit der 2019 LEGACY SERIES sowie drei weiteren Modellen kräftig aufräumen und die bestehenden RB- und Class-D Serien in den Ruhestand senden. Wenn das mal gut geht.
Die neue Core-Serie von Dynaudio möchten wir euch nicht vorenthalten. Core 7 und Core 59 sind High-End-Monitore für Studios. Einmal 2-Wege, einmal 3-Wege – mit DSP und Class-D Verstärker.
Die gelben Lautsprechermembranen sind weiterhin das Markenzeichen: KRK geht mit der ROKIT G4 Produktfamilie in die nächste Generation ihrer beliebten Studiomonitore. Was gibt es für neue Features?
VIDEO
Nachdem Microtubes Topteil mit Class-D Technik geht nun ein weiterer Verstärker aus dem Hause Darkglass auf die Welt los. Alpha/Omega 900 hat das Pedal im Preamp eingebaut.
Auch für Bassisten ist auf der NAMM was dabei. EBS hat gleich zwei Neuheiten auf der NAMM dabei: Einen Amp und ein Effektpedal. Besonders das MicroBass ist interessant.