Regency von nakst ist ein kostenloser Freeware Software-Synthesizer, der auf eine Klangerzeugung durch Phase-Distortion-Synthese setzt.
VIDEO
InfernalSynth ist ein Sounddesign-Synthesizer und KClip Zero ein Clipper und WSTD Bundle enthält drei Plugins zum Freeware Sonntag.
VIDEO
Cardinal ist ein Modular System, UltraSynth ein experimenteller Synthesizer und Ring of Saturn ein Ringmodulator zum Freeware Sonntag.
VIDEO
Neurontube Debut ist eine Amp-Simulation, Prisma bringt Farbe in den Sound und Rechoir ist ein harmonisches Delay zum Freeware Sonntag.
VIDEO
Korg veröffentlichte im September 2022 den Drum-Computer inklusive Synthesizer und "logue" namens drumlogue - jetzt mit Update 1.1!
VIDEO
TAL-Reverb-4 und Dirty Filter Plus sind Updates beliebter Freeware-Effekte und Littl3-P emuliert den Moog Little Phatty zum Freeware Sonntag.
VIDEO
TrapTune ist ein Auto-Tune-Effekt, PECS eine Synthesizer-Emulation des Korg PE-2000 und Basslane sorgt für Breite zum Freeware Sonntag.
VIDEO
Freeware Plugins der Woche am Freeware Sonntag: Saturation mit TesslaPRO mkIII, der Amp-Simulator Epoch Amp und der Synthesizer Apricot.
Mit Dials präsentiert der Software-Hersteller AudioThing das nächste Effekt-Plugin in Zusammenarbeit mit dem Gear-Nerd und Künstler Hainbach.
VIDEO
Freeware Plugins der Woche am Freeware Sonntag: der Granular-Synthesizer Oi, Grandad!, der Kompressor NanoDynamics und der FM-Synthesizer Fluctus.
VIDEO
MFM2.5 ist das neuste Update der More Feedback Machine von u-he. Das Plugin ist ab sofort erhältlich, auch in dem neuen Clap-Format.
VIDEO
Die Software-Boutique hat diese Woche einen schlauen Kompressor, einen Taple-Loop-Effekt, einen Visualizer und einen besonderen Drum-Synth im Angebot.
VIDEO
Offizielle Vorstellung vom Plug-in-Format CLAP! Bitwig und U-He stellen das neue Format vor und erste Betas können auch von euch getestet werden.
VIDEO
Steinberg hat das endgültige Aus für VST 2 Plug-ins eingeläutet. Für Cubase und Co. wird die Kompatibilität in 24 Monaten eingestellt.
Bitwig, u-he und einige andere Hersteller arbeiten an einer Alternative zu Audio Unit, VST und AAX. CLAP heißt das neue Plug-in-Format.
VIDEO
Endlich hat Behringer die langersehnte und vor Jahren vorgestellte Drum-Machine RD-9 veröffentlicht. Und wir haben sie jetzt im Angecheckt Studio.
VIDEO
Vermona DRM1 MKIV ist eine weitere Weiterentwicklung der bekannten analogen Drum-Machine mit acht Instrumenten. Jetzt im Angecheckt-Labor!
Weihnachten steht vor der Tür und wir Autoren von Gearnews wollen uns zum Jahresende mit einem selbst erstellten Sample Pack bei euch allen bedanken.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Klavierinstrument Piano Pads, der Commodore-64 Drum Rompler T.Rex 64 und das Ambient-Monster Serenity.
VIDEO
Behringer bringt mit der RD-9 einen Clone der Roland TR-909, so wie auch schon die RD-8. Der Preis ist sehr sehr winzig und sie ist sehr bald verfügbar!
Acht Drum-Instrumente mit individuellem Shuffle, Reverb- und Delay-Effekt plus einem Step-Sequencer: Das alles steckt in dem Apollon Plug-in von Synsonic-Instruments und kostet nur ein paar Euro!
VIDEO
Ihr braucht die ultimative Clap und wollt nicht viel Geld ausgeben? Ihr wollt noch mehr aus euren Drum-Loops herausholen? Dann checkt mal den Synthesizer CL4P von 2getheraudio.
VIDEO
Mit Drum Synth 500 präsentieren uns die drei Firmen AIR Music Technology, Akai Professional und Alesis ein virtuell analoges Drum Plug-in der Extraklasse.
VIDEO
Die Software-Schmiede UVI veröffentlicht mit Drum Designer eine virtuelle Drummachine, die sowohl auf einer Menge mitgelieferter Samples als auch einem Drum-Synth basiert.