Neurontube, Prisma und Rechoir am Freeware Sonntag
kostenlose Plugins der Woche
Neurontube Debut ist eine Amp-Simulation, Prisma bringt Farbe in den Sound und Rechoir ist ein harmonisches Delay. Ob macOS, Windows oder Linux, bei uns kommt jeder zum Zug. Und das natĂŒrlich zum âheiligenâ Freeware Sonntag. Denn an diesem Tag wird Musikmachen groĂ geschrieben! Viel SpaĂ mit den neuen Goodies!
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plug-ins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
Audiosingularity Neurontube Debut emuliert Amps in Perfektion
 Neurontube Debut von Audiosingularity emuliert Amps in PerfektionAudiosingularity verschenkt mit Neurontube Debut eins der besten und interessantesten kostenlosen Amp-Simulationen, die wir euch hier beim wöchentlichen Freeware Sonntag vorgestellt haben. Neben der Emulationen eines Soldano SLO-100 und Laney TF300, lassen sich verschiedene Cabinets frei auswĂ€hlen. DarĂŒber hinaus steht euch ein Pedalboard mit fĂŒnf ausgewĂ€hlten Effekten zur VerfĂŒgung: Compressor, Distortion/Fuzz, Chorus, Delay und Reverb. Wem das Geschenk gefĂ€llt, sollte beim Hersteller einmal den Donation Button klicken.
Das Plugin lÀuft standalone und als AU und VST3 in 64 Bit auf macOS 10.12 oder höher, Linux (Mint und Ubuntu) und Windows 10 oder höher.
Unplug Red Prisma ist ein vielseitiger Multiband-Distortion-Effekt
Unplug Red Prisma ist ein vielseitiger Multiband-Distortion-EffektPrisma von dem Programmierer Unplug Red wirkt auf den ersten Blick wie ein Kinderspielzeug. Farbenfroh und mit witzigen Symbolen ausgestattet, lĂ€dt es zum Herumklicken und Experimentieren ein. Der Effekt unter der Haube ist ein Multiband-Distortion. Vier BĂ€nder mit jeweils vier Slots warten darauf eure Audio- oder Instrumentenspur mit den verschiedensten Distortion-Modulen (Dry/Wet, Ring Mod, Stereo DC, Stereo Rectify, Noise) âeinzufĂ€rbenâ. Die Crossover-Frequenzen und Gain lassen sich ebenso pro Band einstellen. Wer mehr möchte, sollte die nĂ€chstgröĂere Version mit weiteren Funktionen und Möglichkeiten (40 US-Dollar) erwerben.
Das Plugin lÀuft als CLAP und VST3 auf macOS, Linux und Windows in 64 Bit.
Igorski.nl Rechoir ist ein harmonisches Delay
Rechoir von Igorski.nl ist ein harmonisches DelayIgorski.nl Rechoir ist ein besonderes Delay-Plugin, das die Tonhöhe des Audiosignals beachtet, um einen harmonischen Echoeffekt zu erzeugen. DarĂŒber hinaus lassen sich aber auch einzelne Echos in der Tonhöhe anpassen, also pitchshiften. Ihr könnt sowohl die Wiederholungen, als auch die Pitch Modulationen zum Songtempo synchronisieren. Das Ergebnis bringt euch weite bis hin zu wilden experimentellen Soundscapes und natĂŒrlich rhythmische Effekte. Sehr interessant ist der Freeze-Button, mit dem ihr den Effekt beim DrĂŒcken unendlich lange laufen lassen könnt. Mit dem eingebauten Decimator und Filter lĂ€sst sich der Sound nochmals formen. Schöne Idee mit einem einfach zu bedienenden grafischen Interface.
Das Plugin lÀuft auf macOS 10.10 oder höher und Windows 7 oder höher als AU, VST3 und VST. Eine Anleitung zur Erstellung von Linux Versionen findet ihr auf der Website des Herstellers.
Weitere Freebies, Angebote und Tipps & Tricks âŠ
findet ihr hier. Und hier geht es zu allen Ausgaben unserer Serie Freeware Sonntag.
Videos zur Freeware Neurontube Debut, Prisma und Rechoir
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Eine Antwort zu “Neurontube, Prisma und Rechoir am Freeware Sonntag”
Eure Preview zum NeutronTube kann ich nicht nachvollziehen. Sobald ich im PlugIn etwas umstelle, kommt kein Sound. Das Default Preset (das einzige, was lĂ€uft) klingt furchtbar dĂŒnn und verwaschen. Die Pedalboard-Effekte sind ebenso nicht der Rede wert. Habâs sofort wieder gelöscht! Nicht empfehlenswert, wie ich finde.