VIDEO
Vor 50 Jahren wurde Atari gegründet. Nicht nur Gamer sollten den Geburtstag der Marke feiern. Denn für die Musikproduktion hat Atari viel geleistet.
Ein paar grundlegende Marketing-Tipps für Hersteller von Musikinstrumenten, Plug-ins, Synthesizern, Effektgeräten und sonstigem Musik-Gear.
Fender übernimmt PreSonus! Damit wird der legendäre Gitarrenbauer auf einen Schlag zu einem Schwergewicht im Bereich Software und Recording.
ROLI hat Insolvenz angemeldet. Berichten zufolge wird das Unternehmen sich unter dem Namen Luminary nun auf Instrumente für Einsteiger konzentrieren.
VIDEO
NFT ist überall das große Thema. Wir fragen: Können Musikschaffende mit NFTs Geld verdienen? Oder ist das alles nur ein Hype und ganz großer Unsinn?
Der Traditionshersteller Sennheiser verkauft die Consumer-Sparte des Unternehmens. Neuer Eigentümer wird Sonova, ein Hersteller von Hörgeräten.
VIDEO
Audacity gehört jetzt zur Muse Group, die schon MuseScore und Ultimate Guitar besitzen. Bleibt die Software weiterhin kostenlos und was ändert sich?
VIDEO
Optimal Audio heißt eine neue Firma der Focusrite Group. Eine kommerzielle Audiomarke für Lautsprecher, Verstärker und Controller.
Weltweite Demonstrationen vor den Niederlassungen von Spotify forderten eine faire Bezahlung für Streams ein. Es geht um 1 Cent pro Stream.
Native Instruments arbeitet mit einem neuen Investor zusammen. Francisco Partners holt sich die Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen. Was folgt daraus?
Beatport verkündet den Kauf von Loopmasters inklusive den Marken Loopcloud und Plugin Boutique. Was bedeutet das für die Unternehmen und Kunden?
Uli Behringer höchstpersönlich bezieht auf Facebook Stellung zu den vielen kritischen Vorwürfen, die sich gegen das Unternehmen richten. Holt das Popcorn raus! Behringer vs. Hater.
Soundcloud bekommt 75 Millionen US-Dollar von Sirius XM, einem amerikanischen Anbieter für Satellitenradio. Der Streaming-Dienst will damit neue Produkte entwickeln und die Leistungen verbessern.
Die Pioneer DJ Corporation ändert ihren Firmennamen zum 1. Januar 2020 in AlphaTheta Corporation. Klingt wie ein Scherz, oder? Ist aber Tatsache. Was bedeutet das für zukünftige Produkte?
Die Focusrite Group vergrößert sich. Nach ADAM Audio folgt nun Martin Audio Ltd, ein hochangesehener Hersteller und Anbieter von Lautsprecher-Systemen für den Live-Sektor.
Diversen Berichten zufolge hat Native Instruments einen Teil der Belegschaft entlassen. Ex-Mitarbeiter sprechen von Problemen mit der Geschäftsführung. Und Behringer meldet sich auch noch zu Wort.
Überraschende Meldung: ADAM Audio wird Teil der Focusrite Group. Seit dem Börsengang vpn Focusrite im Jahr 2014 ist das die erste Akquisition für The Focusrite Group.
Im Netz tauchen Meldungen auf, dass Pioneer sich aus dem DJ-Geschäft verabschieden will. Das klingt unvorstellbar! Was könnte da dran sein? Sind Pioneer und Pioneer DJ überhaupt das Gleiche?
Nachdem bereits Spotify Interesse an Soundcloud hatte, steht nach dessen Absagen jetzt Google parat und scheint Gerüchten zufolge mit einem fetten Batzen Geld zu winken.