VIDEO
Mehrere Audiointerfaces gleichzeitig benutzen - wie geht das? Wir zeigen euch in diesem Tutorial, was ihr in macOS und Windows tun müsst.
ARCHIV
Du brauchst Hilfe bei der Windows 10 Audio-Optimierung? Dann findest du hier essentielle Tipps für deinen Laptop oder Recording-Computer.
VIDEO
Zu hohe Latenz in Ableton Live macht wahnsinnig! Wir haben die besten Lösungen zum Verringern der Aufnahmeverzögerung in Ableton für euch gesammelt!
VIDEO
NEOM USB richtet sich an Streamer, Podcaster, Gamer und andere Content Creators. sE Electronics spricht von der niedrigsten Latenz seiner Klasse.
Flux veröffentlicht ein neues großes Update ihres Audioanalysewerkzeugs Session Analyzer inklusive Loudness und LUFS sowie einem coolen Rabatt!
VIDEO
Neues vom Microsoft Surface Event! Surface Pro 8, Laptop Studio, Surface Duo 2 und fünf weitere Produkte wurden am Abend vorgestellt.
VIDEO
Windows 11 kommt! Was neu ist, was bleibt, was sich im Audiobereich ändert und wann das Betriebssystem von Microsoft erscheinen wird.
Behringer will Podcaster, Streamer, Gamer und alle Leute, die zu Hause aufnehmen wollen, glücklich machen. Das Bigfoot USB-Mikrofon bietet drei Kapseln und eine umschaltbare Richtcharakteristik.
VIDEO
Tascam präsentiert das neue Model 16 Mischpult. Das ist analog und kombiniert das mit digitalen Zugaben. Ein Audiointerface und ein 16-Spur-Digitalrecorder stecken nämlich auch drin!
Eine Stellenausschreibung im Netz gibt Anzeichen, dass Microsoft wohl eine eigene (Major?) DAW plant. Kommt da ein Konnkurrent für Apples Logic?
VIDEO
Waves öffnet die eigene Hardware-Serie SoundGrid mit einem kostenlosen Treiber. Ab jetzt kann jedes ASIO- und Core Audio-fähiges Audiointerface zusätzlich zu dem DSP-System eingesetzt werden. Und so ...
Aus Deutschland kommt ein neues 2x2 Audiointerface mit USB-Anschluss – der Anfang einer neuen Serie.
Motu bringt mit dem Audiointerface 828x endlich eine Möglichkeit, diese an Windows Rechner über Thunderbolt anzuschließen. Die Soundkarte ist ab sofort verfügbar, hier sind die Details:
Meine Erfahrungen nach dem Windows 10 Update: Noch ist es nicht ganz ausgereift, vor allem bei Nutzung mit DAWs.
Mit Overbridge kann man in Zukunft drei Elektron Geräte vom PC steuern.
AUDIO
Die neuste Version der Open Source DAW Ardour ist erschienen. JACK ist nicht mehr zwingend notwendig.
AUDIO
Die große Linux-Serie findet ihren Abschluss. Heute geht es um WINE … und natürlich mein persönliches Fazit.
Vox hat einen weiteren amPlug vorgestellt. Der IO ist keine Ampsimulation wie seine Geschwister, sondern ein 24 Bit USB-Audiointerface direkt für den Gitarren-Ausgang.
Das neue Update 2.1 der Line6 Amplifi Firmware ermöglicht auf allen Modellen endlich das USB-Recording in der DAW.