VIDEO
Algorithmische Reverb-Plugins in unserer heutigen Auswahl gehören zu den am besten klingenden und innovativsten Halleffekten im Jahr 2024.
VIDEO
Eines der begehrtesten Reverbs überhaupt emuliert das neue Savant Labs Quantum Room Simulator nun als Plugin. Quantec QRS Hall in der DAW!
VIDEO
Mehr Reverb geht nicht in einem Pedal! Ganze acht epische Hall-Algorithmen stecken im Meris MercuryX, das ähnlich wie das LVX daherkommt.
SUPERBOOTH
Kaona Skippy ist ein polyrhythmischer Trigger-Sequencer für Eurorack mit vier Tracks, einem Joystick und einem farbenfrohen Display.
VIDEO
Torso Electronics T-1, ein algorithmischer MIDI-Sequencer im Angecheckt. Jetzt in Version 2.0, limitiert in weiß und vielen neuen Features!
VIDEO
Savant Audio Labs hat mehrere Jahre an den Algorithmen des Quantum 2772 Evolution Plug-ins gearbeitet. Der Quantec Room Simulator perfekt simuliert?
VIDEO
Das Plug-in ab Reverb von Audio Brewers erzeugt Hallräume, die nicht nur in Stereo, sondern auch in Surround und Dolby Atmos decodiert werden können.
Cherry Audio Galactic Reverb will den Sound von klassischen digitalen Hardware-Reverbs einfangen. Bekommt Black Hole intergalaktische Konkurrenz?
Shakmat bringt zur Superbooth die beiden neuen Module Banshee Set und Mod Medusa mit: einen analogen VCO mit Thru-Zero-Modulation und eine algorithmische Modulationsquelle.
VIDEO
Mod Sound Velvetverb bietet vier unterschiedliche Modi und beherrscht algorithmische Reverb-Effekte, die Räume bis hin zu Soundscapes erzeugen.
Exponential Audio und der Software-Hersteller iZotope senken für nur wenige die Preise einiger Reverb Plug-ins aus dem eigenen Sortiment.
VIDEO
Inspired Acoustics veröffentlicht mit Inspirata eine eierlegende Wollmilchsau aller Reverb-Effekte. Das Plug-in verbindet alle Berechnungsarten.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert mit Cloudmaster ein neues Reverb Plug-in. Aber so wie wir den Programmierer kennen, ist das natürlich kein gewöhnlicher Effekt.
Sound Magic präsentiert mit Neo Reverb ein Plug-in, das Convolution und algorithmisches Reverb miteinander verbindet. Und das auf eine einzigartige Weise.
VIDEO
Du möchtest dir ein neues Reverb Plug-in zulegen? Wir zeigen dir die besten virtuellen Reverb- und Halleffekte – so findest du sicher genau das Richtige.
VIDEO
Initial Audio sagt, dass das AR1 Reverb auf sämtlichen Spuren gut funktioniert. Dafür wurde das Plug-in Tausende Stunden getestet. Algorithmische Reverb-Sounds mit einem einfachen Interface.
VIDEO
Melda Production bedanken sich für die jahrelange Unterstützung – und das bei uns allen! Denn das MCharmVerb dürfen wir alle kostenlos downloaden und installieren, ganz ohne Wenn und Aber!
VIDEO
Abletunes RVRB ist ein algorithmisches Reverb-Plug-in, das eine große Bandbreite an Reverb-Sounds abdeckt. Mit zwölf Algorithmen, zwei Equalizern und mehr.
VIDEO
Was es für Sachen gibt: Zum Beispiel VOLBot v2 von sonicLab. Ein LFO, der für abgefahrene Amplituden-Modulationen gemacht ist und auf Server-Client-Technik sowie Stochastik basiert. Alles klar?
VIDEO
Und schon ist das nächste Reverb-Plug-in an der Reihe. Jetzt präsentiert uns die schwedische Firma Klevgränd mit Kleverb ein neues formschönes algorithmisches Reverb-VST.