NAMM
Pünktlich zur NAMM 23 erscheint der Neumann KH 120 II Studiomonitor mit Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell und optionalem AES67-Support.
Während der Neumann NDH 30 Studio-Kopfhörer bereits erhältlich ist, können die KH 150 und KH 150 AES67 Monitore ab sofort vorbestellt werden.
Auf der diesjährigen Superbooth steht am Stand von RME ein RME ADI-2/4 PRO SE DAC herum. Ist das ein Prototyp oder kommt bald die Ankündigung?
Seit Jahren warten wir auf die Midas Heritage-D-Series, jetzt gibt es mit HD96-24-CC-IP und HD96-24-CC-TP ein Lebenszeichen und einige Details.
VIDEO
AmpMan Classic und AmpMan Modern sind zwei neue Boden-Verstärker von Hughes & Kettner. Hier ist alles dran und drin, was der moderne Gitarrist mag.
VIDEO
HEDD Audio stellt die neuen Studiomonitore der MK2 Serie vor. Dabei sind auch die ersten zwei Subwoofer des Unternehmens: BASS 08 und BASS 12.
VIDEO
Denkt ihr auch gerade „Ich sehe nicht richtig?“ Dann haben wir etwas gemeinsam. Mit Aureus bringt Peavey überraschend einen Digitalmixer heraus.
VIDEO
MBC steht für Master Buss Converter und ist das neuste Produkt von Rupert Neve Designs. Ein A/D-Wandler mit eingebautem Limiter, Analog Drive und einer präzisen Word-Clock.
Die mobilen Aufnahmepszialisten Sound Devices haben mit dem Scorpio einen neuen Recorder und Mixer vorgestellt, der vor allem die Oberklasse ansprechen soll.
VIDEO
Die amerikanische Hardware-Schmiede Dangerous Music ist in Fachkreisen eine beliebte Marke für Hardware. Jetzt stellen sie einen neuen hochwertigen Monitor-Controller mit vielen Extras vor.
Die neue Core-Serie von Dynaudio möchten wir euch nicht vorenthalten. Core 7 und Core 59 sind High-End-Monitore für Studios. Einmal 2-Wege, einmal 3-Wege – mit DSP und Class-D Verstärker.
Die Stereoversion des PDR Micro Digital Recorders nimmt zwei Kanäle auf eine SDHC-Karte inkl. Metadaten auf. Aber ist der saftige Preis wirklich gerechtfertigt?
Mehr DSP-Power, mehr Effekte, mehr Boxen, mehr Amps – die neue Version des Modelers AxeFX III ist bald da. Ein Blick auf die Features.
VIDEO
Brace yourselves, DANTE is coming. Neve hat einen Remote Mic-Preamp RMP-D8 auf der NAMM vorgestellt. Und es könnte genau das sein, was sich einige Live-Engineers wünschen.
Die Firma Yellowtech stellt eine neue Version ihres intellimix Pakets in Version 2 vor. Es basiert auf der AoIP-Technologie Dante und enthält einen sehr stylischen Touch-Controller.
Zur NAMM will RME eine neue Version der UFX-Serie vorstellen. Version II ist der UFX+ Version zum Verwechseln ähnlich, es fehlen aber ein paar Anschlüsse.
NAMM
Der Effektprozessor gärte lange nur als Gerücht und Fake im Netz. Nun scheint er tatsächlich zu kommen, ein Händler in Frankreich war etwas übereifrig.
VIDEO
Auf der AES hat die Firma Ocean Way Audio ein neuartiges Bändchenmikro vorgestellt, das besonders neutral klingen soll und das Magnetfeld soll doppelt so hoch sein und so höheren Output liefern.
VIDEO
Die Gibson-Tochter Neat Microphones bringt nach den Studiomikrofonen in Bienenoptik neue Mikros für „Jedermann“ in futuristischem Design für den kleinen Geldbeutel auf den Markt.
Auf der AES hat Avid ein neues Interface vorgestellt. Es ist kompatibel zu Pro Tools HDX und HD Native, bietet 64 Kanäle und frische DAD DA- und AD-Converter.
VIDEO
Anders als die Namensvetter hat das Clarett OctoPre keinen Thunderbolt-Anschluss, aber dafür einen zweiten ADAT Ausgang und acht analoge Ausgänge via Breakout
VIDEO
Clarity M ist ein externes Audio-Meter für DAWs: umfangreiches Loudness Metering mit digitalen und optischen Eingängen für Surround. Aber ein paar Sachen könnten schon jetzt verbessert werden.
Während andere Audiointerface-Hersteller noch an einer Schnittstelle festhalten, verpasst RME dem neusten Spross gleich zwei der aktuellsten Anschlüsse. Es tut sich viel im Inneren, wie etwa ein neuer ...
Es gibt eine neue Monitorfirma aus Berlin: HEDD. Zum Start werden zwei Modelle vorgestellt: Hedd Type 05 und Type 07.