VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Distortion, ein Bass-Tool und ein Delay. Das ist: Ravage Lite, BassKit und Adam Monroe's Delay.
Wie? Schon wieder ein Reverb. Oh ja! Denn SKnote stellt mit Verbtone 2 die zweite und vor allem grundlegend überarbeitete Version ihres virtuellen Plattenhalls vor.
Ein Hersteller hat in den Systemvoraussetzungen zu einer neuen Programmversion bei den Macs Modelle mit AMD-CPUs aufgezählt. Ist das ein (noch) Geheimnis oder nur ein Versehen?
HOT
Steinberg hat Cubase 10 veröffentlicht. Wir verraten euch, ob sich die neue Version lohnt und was die neuen Features so bringen. Ist es eher gute Produktpflege oder ein No-Brainer?
VIDEO
Der Plug-in Entwickler NoiseAsh veröffentlicht mit Action Filter einen extrem vielseitigen Multi-Filter-Effekt mit vielen Modulationsmöglichkeiten und bekannten Filter-Modellen.
Drones, Drones, Drones und nochmals Drones. Viel mehr kann Lancinantes von Inear Display nicht. Aber das dafür richtig gut. Und dazu noch recht günstig!
HY-Plugins veröffentlicht mit HY-MBMFX2 die zweite Version ihres wirklich interessanten Multiband und Multieffekt-Plug-ins für Mac OSX und Windows. Mit Free-Version!
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Snares, ein ungewöhnliches Delay und ein wichtiges Mix-Tool. Das ist: Snare Designer, MinusDelay und DeEss.
VIDEO
MultiDrive Pedal Pro ist das neue Plug-in-Paket der Software-Firma Audified. 12 akribisch ausgewählte und sehr bekannte Stompboxes werden hier hochwertig simuliert.
VIDEO
Für den legendären Roland Jupiter-8 in Rack-Form gibt es jetzt von Momo Müller mit Roland MKS-80 Editor Controller einen Software-Controller und das zu einem sehr attraktiven Preis.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein hochwertiger Chor aus London, ein Beatles Delay mit Retro-Touch und ein Reverb. Das ist: Choir, ADT und Dragonfly Reverb.
VIDEO
Die RetroMod-Reihe aus dem Hause Tracktion bekommt Nachwuchs. Und das aber gewaltig. Denn mit LoFreq-C und LoFreq-M bekommt ihr etliche Emulationen alter und neuer Synth-Legenden.
VIDEO
Der Software-Hersteller U-He präsentiert uns in Zusammenarbeit mit dem Filmmusiker Hans Zimmer mit ZebraHZ 2.8 ein großes Update mit neuen Funktionen des vielseitigen Software-Synthesizers.
Die schwedische Software-Firma Softube veröffentlicht mit Harmonics ein neues Plug-in, das trotz schmierender Verzerrung und Tape-Emulation die Transienten wahrt.
VIDEO
Messiah 2.0 ist endlich auch für Mac OSX User interessant. Darüber hinaus erhielt das Software-Instrument von den Machern Memory Moon etliche neue Funktionen und Verbesserungen.
VIDEO
Und schon ist das nächste Reverb-Plug-in an der Reihe. Jetzt präsentiert uns die schwedische Firma Klevgränd mit Kleverb ein neues formschönes algorithmisches Reverb-VST.