VIDEO
Das neue High Gain Distortion Joyo Dark Flame macht nicht nur Djent – doch ist es ein Bogner oder Revv "inspiriertes" Effektpedal oder doch etwas ganz eigenes?
VIDEO
Der Cort Artisan A5 Beyond bietet noble Hölzer, namhafte Hardware und Elektronik und dürfte so manchem Boutique-Instrument Konkurrenz machen.
VIDEO
Kann der Electro-Harmonix Howitzer Verstärker mit 15 Watt Class-D Power deinen Amp ersetzen? Eine Funktion spricht möglicherweise dafür.
190 Watt an 4 Ohm / 100 Watt an 8 Ohm und das im ultra-kompakten Bodentreterformat: Die Harley Benton GPA-100 Class-D-Endstufe
Der neue Lunchbox-Amp Harley Benton Mighty-15TH ist eine waschechte Vollröhre mit 15 Watt und EL84-Röhren in der Endstufe. Und er kostet unter 250 Euro. Wow.
Von "kristall klar" clean bis volles Brett: Das EVH 5150III 15W LBX-S Topteil im Lunchbox-Format soll die besten Features der Vorgänger LBX1und LBX II in einem kleinen Gehäuse vereinen.
VIDEO
15. Mai 2020 in
Das Old Blood Noise Endeavors Fault V2 ist vermutlich das Update, das sich viele Fans des Pedals insgeheim gewünscht haben. Das Video ist in Quarantäne gemacht und trotzdem toll!
VIDEO
Das Cascade Pedals Hosstortion ist eine Neuauflage des kurzlebigen und sehr gefragten Ibanez MT-10 Mostortion. Moderne BiMOS-Chips verhelfen zum begehrenswerten Ton.
Du willst deinen Amp mit aufs Pedalboard nehmen? Dann schau dir doch mal die beiden neuen von Ashdown an: Ant für Bass und Newt für Gitarre. Zur NAMM werden die Preiswerten Pedal-Amps vorgestellt.
VIDEO
Judas Priest, Iron Maiden und Ozzy auf Knopfdruck: Das Seymour Duncan Diamondhead Multistage Distortion bringt euch den Hard Rock und Metal der 80er
VIDEO
Das DSM & Humboldt Simplifier ist ein Mix aus Preamp, Endstufe, FX-Loop und Boxensimulation und soll von eurem Pedalboard DI-Box und Amps ersetzen können. Ob da was dran ist?
VIDEO
Das Walrus Audio EB-10 ist ein 3-Band Mosfet Booster und Preamp, der digital steuerbar ist, sonst aber analog funktioniert. Interessant ist die Rasterung der Drehregler.
VIDEO
Tascam präsentiert das neue Model 16 Mischpult. Das ist analog und kombiniert das mit digitalen Zugaben. Ein Audiointerface und ein 16-Spur-Digitalrecorder stecken nämlich auch drin!
Der Victory Amplification Richie Kotzen RK100 liefert den britischen Rocksound der 1960er mitsamt einiger moderner Funktionen. Würdet ihr den Preis zahlen?
VIDEO
Der perfekte Amp für alle Straßenmusiker? Der Joyo BSK-60 liefert so richtig ab: 60 Watt, FX, 4 Stunden Batteriebetrieb, Bluetooth, Looper integriert uvm.
VIDEO
Wer keine Lust aufs Schleppen hat, könnte mit dem Quilter Labs Interbass seinen Traumpartner gefunden haben. 45 Watt an 4 Ohm liefert diese winzige DI-Box
VIDEO
Der neue Revv G2 Overdrive bringt den Green Channel der Generator-Amps auf euer Pedalboard. 3-Zerrmodi und ein 3-Band-EQ verleihen ihm ein breites Klangspektrum
VIDEO
Inital Audio verspricht, dass eure Stücke in Master Suite mit wenigen Mausbewegungen gemastert sind. Ein Plug-in für alle Mastering Aufgaben – das wäre doch mal was!
VIDEO
Kompressor und ein Preamp sind neu zur NAMM aus dem Hause JHS. Dazu kommen drei weitere Helferlein, wie ein AB, ABY und ein Summierer.
HOT
Audient hat vor ein paar Tagen ein neues „Ding“ angekündigt. Und der Vorhang wurde jetzt gelüftet: Sono ist ein USB-Audiointerface, speziell auf die Bedürfnisse von Gitarristen ausgerichtet.
VIDEO
Mit SpeakerSim aus dem Hause NoiseAsh bringt ihr Leben in eure Audiospuren. Und das mit viel Distortion und Drive. Dazu gibt es viel Auswahl und ein paar Tools zum Nachbearbeiten.
VIDEO
Ein stark veränderter Big Muff mit zuschaltbarer Oktave (+1) und aktivem 3-Band-EQ. Das hört sich nach einer Menge Spaß an. Stonerheads aufgepasst, hier gibt es interessantes Futter.
VIDEO
Zwei neue Verstärker stehen bei Boss an: Nextone Artist und Nextone Stage. Beide kombinieren Röhren-Modeling und andere nützliche Features in einer leichten Combo-Verpackung.
VIDEO
Gerade einmal 1000 Stück soll es von dem Distortion-Pedal Pathos geben. Es soll knackiges Gain ohne Ende geben und wurde zusammen mit Brian Wampler entwickelt.