VIDEO
BU100 von Behringer will sich für Sprachaufnahmen, Streaming und Podcasting eignen, aber auch für die Aufnahme von akustischen Instrumenten.
Behringer hatte die Eintragung der Marke „Behringer Oberheim“ beantragt. Jetzt wurde der Antrag abgelehnt. Begründung: Die Marke suggeriere eine Verbindung zu Tom Oberheim.
HOT
Music Tribe (u. a. Behringer) tut sich mit Aston zusammen – oder anders gesagt, letztere wurden aufgekauft. Mal sehen, was das für die Marke heißt.
VIDEO
Modular-Boutique - Bauhaus Oszillator, Technicolor Reverb, Korg Delta Filter, ALM Case, Hinton Schaltmatrix, Behringer Neutron Add On Box
Na endlich! Behringer stellt das heißersehnte Dante-Interface für den Digitalmischer Wing. Die Integration von Dante/AES67 ist damit gesichert.
VIDEO
Die Behringer HA Series hält drei kompakte Übungsverstärker bereit, die sinnvolle Funktionen für den ambitionierten Einsteiger bieten.
Wir haben es angecheckt: Das digitale Behringer Mischpult Flow 8 in der Praxis. Podcasting, Live Performance, Mobilität und Studioeinsatz.
Behringer überrascht zum Jahresbeginn mit dem Clone des bekannten Klassikers RSF Kobol.
VIDEO
Der Behringer 2600 ist angekommen und steht im Studio als kreative Klangschmiede. Das wollen wir euch im Rahmen der Angecheckt-Reihe vorstellen.
Das Theremin für alle, die sparen wollen: Behringer Behremin. Der Name für berührungsfreies Spiel
VIDEO
Endlich steht er in den Startlöchern: der Behringer MonoPoly ist ab sofort vorbestellbar und könnte bald sogar schon bei uns zuhause stehen!
VIDEO
Behringer Flow 8 ist ein kleines digitales Mischpult mit Bluetooth und zwei Effektprozessoren an Bord.
Behringer will den Korg Sequencer SQ-10 nachbauen. Flacher aber weitgehend identisch.
Wenige Wochen nach der Ankündigung könnt ihr die ersten vier ARP-2500-Module von Behringer jetzt kaufen! Die Preise sind spektakulär günstig.
Behringer bringt einen Studiohelfer im 19-Zoll-Format raus. DI4800A ist eine aktive DI-Box sowie Booster und Line-Isolator mit vier Kanälen. Der Preis wird wie gewohnt günstig ausfallen.
Scott Metoyers Hypercube ist ein 3D Eurorack-Schwebecase mit Sensor und Behringer hat ein MIDI-Interface.
Behringer veröffentlicht die nächste Version 2.0 der RD-8. Alle Fehler sollen jetzt behoben sein. Jetzt kann die langersehnte Behringer RD-9 doch kommen!
VIDEO
In Produktion und jetzt mit klar angesagtem Preis von 599 Euro vorbestellbar. Das ist die aktuelle Information zum Behringer ARP 2600 Synthesizer im Rack.
VIDEO
Der Behringer 2600 ist nach längerer Stille nun offiziell in Produktion. Das bedeutet, dass zumindest der Versand und die Verschiffung noch etwas Zeit ins Land gehen lassen.
Behringer schlägt vor, Gitarren-Effektpedale ins Eurorack-Format zu portieren. Auf Facebook hat der Hersteller Konzeptzeichnungen gezeigt. Ist das eine gute Idee?
VIDEO
Behringer hat den nächsten Klon eines Klassikers herausgebracht. RD-6 ist ein Nachbau der Roland TR-606 und für knapp 160 Euro erhältlich. Der analoge Drumcomputer jetzt im „Angecheckt“.
HOT
Die RD-6 von Behringer ist in den Farbtopf gefallen. Denn ab sofort wird der Nachbau der Roland TR-606 Drumatix in zehn verschiedenen Farben ausgeliefert.
Behringer will Podcaster, Streamer, Gamer und alle Leute, die zu Hause aufnehmen wollen, glücklich machen. Das Bigfoot USB-Mikrofon bietet drei Kapseln und eine umschaltbare Richtcharakteristik.
Behringer PK-Serie PA-Speaker erscheinen als passive Modelle und als Aktivboxen mit integriertem Mixer und Bluetooth: PK108, PK110, PK112, PK115,PK108A, PK110A,PK112A, PK115A.