VIDEO
01. Feb 2019 · Die Firma MAGIX arbeitet seit zwei Dekaden an ihrer bekannten DAW Music Maker. Jetzt präsentieren sie uns mit ACID Music Studio 11 eine neue Einsteigerversion der ehemaligen Sony DAW.
21. Jan 2019 · Verloren im DAW-Dschungel? Wir helfen dir. Hier bekommst du die große DAW-Übersicht zu allen relevanten DAWs für Windows, macOS und Linux für Editing, Composing, Mixing und Mastering.
VIDEO
07. Dez 2018 · Magix hat Version X4 der Samplitude Pro DAW veröffentlicht. Es ist mehr ein Release, um mit den anderen Major DAWs wieder auf einem Level mitzuspielen. Und das ist gut so.
20. Apr 2018 · Magix hat Sonys ehemals dahinsiechende DAW Acid Pro übernommen und das erste Update veröffentlicht. Es geht wieder bergauf.
06. Apr 2018 · Magix hat die neue Version von Sound Forge Pro vorgestellt. Mit dabei sind mehr Effektplug-ins, 64 Bit und VST3 Support. An der altbackenen Optik wird leider nichts geändert.
09. Mrz 2018 · Beim Discount-Anbieter Humble Bundle kann man sich in verschiedenen Stufen Software von Magix zum wirklich kleinen Preis im Paket sichern. Noch 11 Tage.
16. Mai 2017 · Magix hat dem von Sony abgekauften Audio-Editor neues Leben eingehaucht und veröffentlicht die neue Version 3 für macOS. Izotope RX Elements und Ozone 7 Elements sind mit dabei.
VIDEO
24. Mrz 2017 · Bisher musste man immer für den Music Maker in den regulären Versionen zahlen, nun hat Magix eine kostenlose, aber abgespeckte, Version der Einsteiger DAW veröffentlicht.
19. Sep 2016 · Magix hat die neue Version von Samplitude veröffentlicht: X3. Das Major-Update soll sich auf Audio Editing konzentrieren. Optisch ist nichts passiert und auch die lang erhoffte Mac-Version gibt es nicht.
VIDEO
29. Jul 2016 · Magix entwickelt neben Samplitude und Sequoia auch noch am Music Maker – er hat sich über die Jahre seit meinen ersten Erfahrungen damit ziemlich gemausert.
25. Mai 2016 · Ab sofort gehören Sonys Vegas Pro, Movie Studio, Sound Forge Pro und ACID Pro zu Magix. Käufer der Sony-Produkte bekommen weiter Support.
15. Dez 2014 · Nach Sequoia 13 war es nur eine Frage der Zeit, bis die Update-Welle auch Samplitude erreicht. Heute ist es ohne Vorwarnung passiert. Alle Infos zu den Neuerungen findet ihr hier.