von Moogulator | Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten
Die besten monophonen Synthesizer 2025

Die besten monophonen Synthesizer 2025  ·  Quelle: Moogulator

ANZEIGE

Die besten monophonen Synthesizer wollen wir hier suchen. Ich zeige jetzt eher die Instrumente, die nicht so oft besprochen wurden oder in den einschlägigen Listen stehen, weil sie von kleineren Herstellern sind. Sicher ist auch richtig, dass es kaum schlechte Synthesizer auf dem Markt gibt. Aber die Eignung für bestimmte Zwecke kann verschieden sein. Die Monophonen sind meist analog und möchten einfach etwas besser sein und klingen als andere.

ANZEIGE

Es hat sich viel getan am Markt der besten monophonen Synthies, dennoch sind einige Klassiker natürlich noch immer in der Liste der kaufbaren Angebote. Wir wollen uns nicht wiederholen, weshalb dies eher eine Empfehlung ist als eine Top-Liste von Verkäufen oder Beliebtheit ist. Wer heute gezielt monophon kauft, der liebt einen besonderen Sound oder schätzt es sehr, wenn es extrem fett und lebendig zugeht. Zwei große Hersteller machen dieses Mal „das Rennen“, der eine, weil der Sound einfach für den Preis so gut ist, und der andere wegen des sehr spielbaren Konzepts. Der Rest stammt von „Außenseitern“.

Die besten monophonen Synthesizer sind subjektiver als es scheint. Wir finden, sie sollte eine Empfehlung und Tipp sein. Dass sich einige gängige gute Synthesizer der Geschichte gut verkaufen und ein ARP 2600 Klon fantastisch ist, muss man sicher nicht extra ansagen. Natürlich gilt das für die klassischen Minimoogs und deren Clones ebenfalls. Neun Exoten und besondere Soundspezialisten kannst du hier finden.

Die besten monophonen Synthesizer: Daydreamer Synth 1

Dies ist ein Neuling für 299 Dollar. Er ist ein paraphoner analoger Synthesizer in Open-Source-Lizenz. Er ist für Drones besonders geeignet, da er sechs Oszillatoren und auch 6 VCAs besitzt. An einem Rauschgenerator und Anschlagdynamik muss man auch nicht sparen. Nicht gedacht ist er für schräge oder abgefahrene Klänge, da es keine FM, Sync oder Ringmodulation gibt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sein LFO besitzt zwei Wellenformen, die Hüllkurve ist vom Typ ADSR. Außerdem bietet er ein eingebautes analoges BBD (= Eimerketten-) Delay. Das alles ist in einer Holz-Laserkisten-Optik. Das Filter ist ein Dioden-Ladder-Filter mit Resonanz. Ein spezieller Synthesizer für Flächen und Drones.

  • Zur Website von Daydreamer
  • Es gibt das Gehäuse auch separat für 39 Dollar zu kaufen
Daydreamer Synth1 - "Die besten monophonen Synthesizer"
ANZEIGE

Die besten monophonen Synthesizer: Moog Messenger

Der neue Moog ist reduziert, kompakter und sehr schnell in der Bedienung mit einem fantastischen Parameter-Locking-Sequencer. Er klingt, dank der Resonanz-Bass-Kompensation fett. Nine Inch Nails nutzen den Messenger live. Eingaben von NIN und Depeche Modes Martin Gore wurden für sein Konzept berücksichtigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Er wurde an vielen Ecken in Sachen Modulation aufgewertet und der Arpeggiator ist mit seinen 16 Steps für die Bühne und Jams konzipiert. Er ist transportfreundlicher als die „bisherigen“ Moogs und passen überall „dazu“. Er ist sehr für Einsteiger geeignet, da er sofort anständig klingt und dennoch nicht zu komplex ist. Er ist kein Minimoog, aber ein guter spontaner Haupt-Synthesizer für Bässe und Modulationsklänge. Ein Erstkaufgerät im Gegensatz zum Daydreamer, der eher für Leute ist, die schon etwas wie den Messenger haben.

Moog Messenger
Quelle: Moog

Die besten monophonen Synthesizer: Behringer Kobol

Ich kenne keinen weniger besten analogen Synthesizer, der so gut klingt und so reagiert für das, was er bietet für diesen Preis. Das analoge Klangverhalten liefert er an jeder Stelle sehr gut ab. Er ist ursprünglich mal der „französische Minimoog“ gewesen, hatte interessante Erweiterungen mit Speicher 1980 und ist als Clone mit MIDI ausgerüstet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vince Clarke hat ihn eingesetzt und deshalb kann man hier und da Hör-Flashs bekommen. Wem der zu alt ist, wird das Filter- und Resonanzverhalten lieben – und natürlich das Tracking – er hat einen großen Sweetspot. Der Expander ist kompakt und lässt auch verdammt gute Drumsounds zu, da die Hüllkurven ordentlich zupacken können. Wer keinen hat, sollte ihn sich mindestens mal anhören. No-Brainer. Keine Liste kann ohne ihn auskommen. Ein harter Konkurrent für den Pro One.

behringer kobol
Behringer Kobol · Quelle: Behringer

Die besten monophonen Synthesizer: Motas 6

Gefühlt ist er neu, aber in Wirklichkeit ist er schon seit Jahren auf dem Markt. Dennoch ist er sicher an den meisten Menschen vorbeigegangen, dass er sich hier einen Platz verdient hat. Drei Oszillatoren und 37 LFOs und ebenso viele Hüllkurven erinnern an Konzepte wie der Norand Mono Mk 2 oder des GForce Odyssey-Emulators „Oddity„, die beide auf vielen Ebenen sehr viel Innovation mitbringen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es gibt zwar Software (GForce), die so viel Modulation anbietet, aber der Motas 6 hat als Hardware für jeden Parameter eine Modulation parat. Das ist einzigartig. Die Phasenmodulation ist analog und der Sound ebenso. Er ist nicht billig, ähnlich wie der PWM Mantis und kann so wie dieser paraphon genutzt werden.

Er ist ein Nischenangebot im Spezialsektor aufgrund seines Preises, aber auch über die Features und den Klang – mit diesem Synthesizer hat man ganz sicher kaum Konkurrenz. Unterschätzt ist er ganz sicher, ebenso wie der Vectra. Er ist etwas günstiger als dieser aber mit 1490 Euro ist er schon eine besondere Wahl. Er ist ein typischer Boutique-Synthesizer eines kleinen Herstellers. Er kann alles abdecken und ist daher auch ein guter Erst-Analoger.

motas 6 synth
motas 6 synth · Quelle: motas

Die besten monophonen Synthesizer: AnalogFX SER-2020 Formant-Synthesizer

Dieser Geheimtipp ist ein niederländischer Synthesizer aus den frühen Achtzigern mit einem speziellen Dreifachfilter des Synton Syrinx. Auch er ist kein Schnäppchen, aber dafür ebenfalls ein besonderer Synthesizer, der günstiger als der neue PPG 1002 ist. Gegenüber dem Motas ist er aber klar ein Klassiker-Clone.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sehr knackige Formant-Sounds, Drums und besondere Flächenklänge mit dem besonderen Klang, in dem Filter und Resonanzen eine Rolle spielen, sind seine Stärke. Er ist die Art Synthesizer, die vielleicht nicht die einzigen im Studio sein sollten, aber mit ihm hat man eine Menge Klänge in der Hand, die nicht jeder erzeugen kann. Sprachähnliche Klänge liegen ihm aufgrund der Formant-Idee des Filters sehr. Dazu besitzt er das DruckBender-Controller-System, was auch das Original ausgezeichnet hat. Es gibt ihn in schwarz, blau und lila. Immerhin liegt er heute unter 980 Euro.

AnalogFX SER-2020
AnalogFX SER-2020 · Quelle: AnalogFX

Die besten monophonen Synthesizer…?

… das sind auch heute eine Frage der Gewichtung, deshalb haben wir uns in der 2025er Ausgabe auf die interessantesten, besonderen und eigenständige Synthesizer konzentriert, die nicht die reinen Verkaufstoplisten anführen müssen, denn die kann man sich denken.

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.