UJAM veröffentlicht mit Deluxe ein VST-Instrument, das Musikproduzenten aus den Genres Neo Soul, RnB, Top 50 Pop und Hip Hop ansprechen soll.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Freeware Bundle von Stagecraft, autoTuning mit Voloco und dem Arpeggiator 999.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Charakter-Synthesizer 2RuleSynth, der ungewöhnliche Mad Filter und Lo-fi Spring Reverb Dirty Spring.
Baby Audio präsentiert mit Magic Dice ein neues und interessantes Multieffekt-Plug-in. Und der ist absolut kostenlos als Freeware erhältlich.
Presonus verschenkt mit Analog Delay und in Zusammenarbeit mit Bedroom Producers Blog eine Bucket Brigade Delay Emulation als Plug-in-Effekt und mehr!
W.A. Productions veröffentlicht mit Instacomposer ein Tool zum automatischen Generieren von MIDI-Daten und zum Beenden eurer kreativen Blockaden.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ungewöhnliche Drum-Machine Off-Grid, Oszillatormonster Movementron und Click-Generator ClickBox.
Denise Audio präsentiert uns mit Bite Harder ein neues Bitcrushing Plug-in mit typischem Denise-Konzept. Und My Crush gibt es ab sofort als Freeware!
VIDEO
Momo Müller präsentiert mit seinem neuen Korg Volca Sample Editor und Controller eine VST-Software-Steuerung für die gleichnamige Hardware.
Saurus 3 ist eine neue Version des beliebten Software-Synthesizers des Herstellers Tone2. Zur Einführung gibt es einen attraktiven Rabatt!
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: SEELE_Abacus, Seeded Random Percussive Noises und die beiden Lo-fi-Effekte Sad Amp1 und SPKR.
Karanyi Sounds veröffentlicht mit minipol ein polyphones und „analoges“ Synthesizer Plug-in. Und das zu einem absolut attraktiven Angebotspreis.
VIDEO
Grainscape von Audiobulb baut neue Texturen aus verschiedenem Audiomaterial auf Granularbasis und kann als Max for Live Device eingebunden werden.
VIDEO
Mini.Seq ist ein niedlicher kleiner Sequencer von B&C Audio für die Hosentasche mit 8 Takten, Controller-Fähigkeiten und winzigen Kosten.
VIDEO
Arturia veröffentlicht mit Pigments 3 eine überarbeitete Version ihres Flaggschiff Synthesizers in Plug-in-Form mit etlichen neue Funktionen und mehr.
Tonsturm veröffentlicht mit SPCTRL EQ ein kreatives FFT-Filter-Plug-in. Hiermit lassen sich bis zu 4096 Frequenzbänder gleichzeitig bearbeiten.