VIDEO
Der Programmierer Sean Luke verschenkt mit Edisyn einen Open Source Software-Editoren zum Fernsteuern von externen und bekannten Synthesizern.
VIDEO
Tone2 veröffentlicht mit Warlock einen sehr umfangreichen Software -ynthesizer, der vor allem Einsteiger und Musiker ansprechen soll.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert mit Fusia einen Shimmer-Effekt, der neben Freeze eine Menge Distortion, Filter, Delay, Pitch Shifting und Scatter enthält.
VIDEO
Die Google-Entwickler der Abteilung Arts & Culture haben sich mit mit AR Synth etwas Neues für alle Synthesizer und Tech Nerds einfallen lassen.
VIDEO
Reason Studios veröffentlicht mit Algoritm einen farbenfrohen FM-Synthesizer. Dieser soll den Sound der achtziger Jahre in die DAW Reason bringen.
VIDEO
HY-Plugins verschenkt mit Bedroom Producers Blog das gewöhnlich ungewöhnliche Plug-in HY-ESG. Hier arbeitet ein Euclidian Sequencer an der Rhythmik.
United Plugins veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Entwickler JMG Sounds mit Orbitron einen „revolutionäres“ Modulationseffekt in Plug-in-Form.
Sound Particles veröffentlicht mit Energy Panner ein sehr interessantes Hilfswerkzeug zum automatischen Pannen von Audio- und Instrumentenspuren.
VIDEO
Puremagnetik veröffentlicht mit Replicas ein neues Plug-in für die hauseigene Spark Bibliothek. Und das arbeitet wie eine Vintage Bandmaschine.
Rast Sound veröffentlicht mit Naturaliser ein interessantes Effekt-Plug-in, das unseren statischen Audio-Loops ein wenig Abwechslung verleihen soll.
AUDIO
Überraschend präsentierte der Hard- und Software-Hersteller Ableton mit Live 11 eine neue Version, die wir euch hier im Angecheckt vorstellen wollen.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der morphende Synthesizer Monique, der Step-Sequencer B-Step und die Röhren-Amp-Simulation Swanky Amp.
Fuse Audio Labs präsentiert mit Flywheel eine Bandmaschinenemulation. Und das nicht nur grafisch schön aufbereitet, sondern mit den typischen Funktionen.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert mit Darklands einen FM-Synthesizer. Dieser düstere Klangerzeuger soll die Untermalung unwirklicher Welten musikalisch abbilden.
Tranz4ma ist ein Max for Live Device, das allen Anwendern von Ableton Live 10 sehr kreativ unter die Arme greifen möchte. Und das in allen MIDI-Fragen.
VIDEO
Rolands MC-707 bekommt ein Update mit tollem Arpeggiator, Sound-Würfel, Class Compliance (ENDLICH!), Ratcheting für Sequencing und einigen Details…